Ausschreibung: Bauarbeiten für Hochschulen - DE-Bad Nauheim Bauarbeiten für Hochschulen Dokument Nr...: 493274-2021 (ID: 2021100109031540376) Veröffentlicht: 01.10.2021 * DE-Bad Nauheim: Bauarbeiten für Hochschulen 2021/S 191/2021 493274 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe Postanschrift: Dieselstraße 1-7 Ort: Bad Nauheim NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis Postleitzahl: 61231 Land: Deutschland E-Mail: [6]Info.Vergabe@lbih.hessen.de Fax: +49 6032/8862-111 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://vergabe.hessen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functi on=_Details&TenderOID=54321-Tender-17bdd92a94d-147b9efe499eb04f Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://vergabe.hessen.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: HGU_Glasfassade-Sonnenschutz GTZ Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0455-2021-1669 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45214300 Bauarbeiten für Hochschulen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Verglasungsarbeiten (DIN 18 361); Zimmer- und Holzbauarbeiten (DIN 18 334); Metallbauarbeiten (DIN 18 360); II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis Hauptort der Ausführung: 65366 Geisenheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Kurzbeschreibung Veröffentlichungstext LV Glasfassade, Holz- / Alufenster, Sonnenschutz - 44 St. Holz-Aluminium-Fenster, Öffnungsflügel mit Glasbrüstungen: ca. 1.100 x 3.060 mm - 7 St. Holz-Aluminium-Fenster, Öffnungsflügel: ca. 1.050 x 1.810 mm - 14 St. Holz-Aluminium-Fenster, Festverglasung: ca. 1.100 x 3.060 mm - 1 St. Holz-Aluminium-Fenster, Festverglasung: ca. 1.050 x 1.810 mm - 1 St. Pfosten-Riegel-Fassade, Holz mit Aluminium-Aufsatzsystem: ca. 42.720 x 3.400 mm - 1 St. Pfosten-Riegel-Fassade, Aluminium: ca. 989 x 3.885 mm - 2 St. Pfosten-Riegel-Fassade, Aluminium: ca. 2.700 x 3.885 mm - 1 St. Pfosten-Riegel-Fassade, Aluminium: ca. 7.066 x 3.885 mm - 2 St. Aluminium-Glas-Rahmentüren, 2-flg.: ca. 2.260 x 2.500 mm - 2 St. Aluminium-Glas-Rahmentüren, 1-flg.: ca. 1.385 x 2.500 mm - 1 St., Stahlblechtüren, Außentüre als Tapetentür, 2-flg.: ca. 2.760 x 2.500 mm - 1 St., Stahlblechtüren, Außentüre als Tapetentür, 1-flg.: ca. 1.385 x 2.500 mm - 1 St., Stahlblechtüren, Außentür, 1-flg.: ca. 1.385 x 2.500 mm - 58 St. Senkrechtmarkisen, Einzelbehänge ca. 1.160 x 3.230 mm, mit Elektroantrieb - 8 St. Senkrechtmarkisen, Einzelbehänge ca. 1.160 x 1.980 mm, mit Elektroantrieb - 30 St., innenliegende Blendschutzrollos: ca. 1.150 x 3.150 mm - 10 St., innenliegende Vollverdunkelung: ca. 1.190 x 3.150 mm - Ca. 160 m Außenfensterbänke Aluminium - Ca. 30 m Leibungsbekleidung Aluminiumblech II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 14/10/2022 Ende: 08/12/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: [10]https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen: III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: [11]https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf Siehe Punkt III.2.1 III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: [12]https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf Siehe Punkt III.2.1 III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [13]2021/S 156-410662 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/10/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/01/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/10/2021 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Zu der Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet. [14]https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht! Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Telefon: +49 6151-12-0 Fax: +49 6151-12-6347 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/09/2021 References 6. mailto:Info.Vergabe@lbih.hessen.de?subject=TED 7. https://vergabe.hessen.de/ 8. https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17bdd92a94d-147b9efe499 eb04f 9. https://vergabe.hessen.de/ 10. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf 11. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf 12. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf 13. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:410662-2021:TEXT:DE:HTML 14. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de