Ausschreibung: Bauleistungen im Hochbau - DE-Görlitz Bauleistungen im Hochbau Dokument Nr...: 493257-2021 (ID: 2021100109030640350) Veröffentlicht: 01.10.2021 * DE-Görlitz: Bauleistungen im Hochbau 2021/S 191/2021 493257 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Untermarkt, 6-8 | UST-ID-Nummer DE140513837 Ort: Görlitz NUTS-Code: DED2D Görlitz Postleitzahl: 02826 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Spata / Herr Meyer E-Mail: [6]vergabestelle@goerlitz.de Telefon: +49 3581-671838 Fax: +49 3581-67101287 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.goerlitz.de/Ausschreibungen I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2466141/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Grundschule Königshufen 4. BA, weiterführende Sanierung - Innenausbau | Los 301 - Bauhauptleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 111-86/21 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45210000 Bauleistungen im Hochbau II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Leistungsumfang umfasst Rückbau- und Abbrucharbeiten, Kernbohr- und Beton- bzw. Mauerwerkssägearbeiten in verschiedenen Wandstärken, Rohbau- und Abdichtungsarbeiten, Innenputzarbeiten, Zementestricharbeiten, Erdbauarbeiten und Betonsanierungsarbeiten, Abstützarbeiten durch das gesamte Gebäude, insbesondere: Baustelleneinrichtung, ca. 380 m Sägeschnitte in MW oder Beton, ca. 250 St. Abstützungen der Türdurchbrüche mittels Deckenstützen incl. Kopfbalken, ca. 80 St. Kernbohrungen, ca. 2.500 m² Abbruch Bodenbelag, ca. 300 m² Aufnehmen Calciumsulfatestrich mit Feinkiesschüttung, ca. 60 St. Türen ausbauen, ca. 300 m² Wand- bzw. Bodenfliesen abbrechen, ca. 240 m² Putz abbrechen in Einzelflächen und Neuputz, ca. 30 m² Mauerwerk 11,5 cm bzw. 17,5 cm, ca. 20 m² Flächeninjektage und Sanierputz, ca. 250 m² Abdichtung Bodenplatten, ca. 18 m² statisch relevanter Abbruch Innenwand aus Betonfertigteilen im KG für neuen Durchbruch incl. ca. 10 m³ Beton für Fundamentverstärkung, ca. 1,5 m³ Beton für Einbau Stützen und Unterzüge sowie ca. 6,5 m³ Beton für Verstärkung der darüber liegenden Wand im EG mittels einzubringender Betonvorsatzschale, ca. 550 m² Zementestricharbeiten incl. Fußbodenunterbau, Außenanlagenarbeiten / Erdbau im Innenhofbereich für das Herstellen einer neuen Außentreppe, wie ca. 50 m² Pflasterbelag aufnehmen, 50 m² Oberboden aufnehmen, ca. 30 m³ Erdstoffaushub für Fundamente, ca. 6,5 m³ Fundamentbeton, ca. 40 m² Betonsanierungsarbeiten an Stützwand im Außenbereich. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED2D Görlitz Hauptort der Ausführung: Görlitz, DE II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Leistungsumfang umfasst Rückbau- und Abbrucharbeiten, Kernbohr- und Beton- bzw. Mauerwerkssägearbeiten in verschiedenen Wandstärken, Rohbau- und Abdichtungsarbeiten, Innenputzarbeiten, Zementestricharbeiten, Erdbauarbeiten und Betonsanierungsarbeiten, Abstützarbeiten durch das gesamte Gebäude, insbesondere: Baustelleneinrichtung, ca. 380 m Sägeschnitte in MW oder Beton, ca. 250 St. Abstützungen der Türdurchbrüche mittels Deckenstützen incl. Kopfbalken, ca. 80 St. Kernbohrungen, ca. 2.500 m² Abbruch Bodenbelag, ca. 300 m² Aufnehmen Calciumsulfatestrich mit Feinkiesschüttung, ca. 60 St. Türen ausbauen, ca. 300 m² Wand- bzw. Bodenfliesen abbrechen, ca. 240 m² Putz abbrechen in Einzelflächen und Neuputz, ca. 30 m² Mauerwerk 11,5 cm bzw. 17,5 cm, ca. 20 m² Flächeninjektage und Sanierputz, ca. 250 m² Abdichtung Bodenplatten, ca. 18 m² statisch relevanter Abbruch Innenwand aus Betonfertigteilen im KG für neuen Durchbruch incl. ca. 10 m³ Beton für Fundamentverstärkung, ca. 1,5 m³ Beton für Einbau Stützen und Unterzüge sowie ca. 6,5 m³ Beton für Verstärkung der darüber liegenden Wand im EG mittels einzubringender Betonvorsatzschale, ca. 550 m² Zementestricharbeiten incl. Fußbodenunterbau, Außenanlagenarbeiten / Erdbau im Innenhofbereich für das Herstellen einer neuen Außentreppe, wie ca. 50 m² Pflasterbelag aufnehmen, 50 m² Oberboden aufnehmen, ca. 30 m³ Erdstoffaushub für Fundamente, ca. 6,5 m³ Fundamentbeton, ca. 40 m² Betonsanierungsarbeiten an Stützwand im Außenbereich. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 03/01/2022 Ende: 01/07/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ausführungszeit Los 301 - Bauhauptleistung Ausführungsbeginn: 03.01.2022 Ausführungsende: 01.07.2022 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Vom Bieter einzureichende Unterlagen/Erklärungen zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A EU § 6 b i.V.m. § 6a Abs. 3 Nr. 2 Buchst. a bis i) oder in Form eines Präqualifikationsnachweises oder in Form einer "Eigenerklärung zur Eignung" oder dem den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Blatt 124, Angaben zur Eintragung in einem Berufsregister o.ä., Bieter müssen damit rechnen, falls Angebot in engere Wahl kommt, die entsprechenden Nachweise bzw. Bestätigungen zu den Eigenerklärungen vorzulegen. Ausländische Bieter haben vergleichbare Nachweise ihres Herkunftslandes vorzulegen. Alle Nachweise müssen mind. zum Zeitpunkt der Angebotseinreichung gültig sein. Das Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe wird Vertragsbestandteil. Vorstehendes gilt bei der Verwendung von Nachauftragnehmern. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Umsätze des Unternehmens letzte 3 abgeschlossene Geschäftsjahre, Angaben, ob Insolvenzverfahren oder vergleichbares beantragt o.ä.; Angabe, ob Unternehmen [UN] in Liquidation; Angabe, dass UN nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat; Angabe, dass Zahlungsverpflichtungen (Steuern, Abgaben) erfüllt wurden; Angabe zur Anmeldung Berufsgenossenschaft Bieter müssen damit rechnen, falls Angebot in engere Wahl kommt, die entsprechenden Nachweise bzw. Bestätigungen zu den Eigenerklärungen vorzulegen. Ausländische Bieter haben vergleichbare Nachweise ihres Herkunftslandes vorzulegen. Alle Nachweise müssen mind. zum Zeitpunkt der Angebotseinreichung gültig sein. Das Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe wird Vertragsbestandteil. Vorstehendes gilt bei der Verwendung von Nachauftragnehmern;; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter erklärt mit seiner Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen sowie ggf. Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB eingeleitet wurden. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: vergleichbare Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre mit der zu vergebender Leistung, mit Angabe von Ansprechpersonen; Umfang und Inhalt, jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte; Bieter müssen damit rechnen, falls Angebot in engere Wahl kommt, die entsprechenden Nachweise bzw. Bestätigungen zu den Eigenerklärungen vorzulegen. Ausländische Bieter haben vergleichbare Nachweise ihres Herkunftslandes vorzulegen. Alle Nachweise müssen mind. zum Zeitpunkt der Angebotseinreichung gültig sein. Das Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe wird Vertragsbestandteil. Vorstehendes gilt bei der Verwendung von Nachauftragnehmern. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/11/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/12/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/11/2021 Ortszeit: 10:00 Ort: siehe Vergabeunterlagen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [10]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internet-Adresse: [11]www.lds.sachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/09/2021 References 6. mailto:vergabestelle@goerlitz.de?subject=TED 7. http://www.goerlitz.de/Ausschreibungen 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2466141/zustellweg-auswaehlen 9. https://www.evergabe.de/ 10. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED 11. http://www.lds.sachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de