Ausschreibung: Aufruf zur Interessenbekundung - BE-Brüssel Computeranlagen und Zubehör Arbeitsspeichermedien Adapter Computerbezogene Geräte Diverse Computerausrüstungen Leistungswandler Medienspeicher- und -lesegeräte Teile und Zubehör für Computer Schalter Kabelkupplungen Computeranschlüsse Netzkomponenten Speichermedien Netzschnittstellenkarten Netzwerkspeichen Dokument Nr...: 493215-2021 (ID: 2021100109025440316) Veröffentlicht: 01.10.2021 * BE-Brüssel: Aufruf zur Interessenbekundung 2021/S 191/2021 493215 Verordnung (EU, Euratom) 2018/1046 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.7.2018 über die Finanzvorschriften für den Gesamthaushaltsplan der Union und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1296/2013, (EU) Nr. 1301/2013, (EU) Nr. 1303/2013, (EU) Nr. 1304/2013, (EU) Nr. 1309/2013, (EU) Nr. 1316/2013, (EU) Nr. 223/2014, (EU) Nr. 283/2014 und Beschluss Nr. 541/2014/EU und zur Aufhebung der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 Einzelpersonen oder Organisationen, die an der Aufnahme in eine Liste potenzieller Auftragnehmer interessiert sind, werden gebeten, eine Bewerbung nach folgenden Bestimmungen einzureichen. Nach Prüfung der eingegangenen Bewerbungen erstellt der öffentliche Auftraggeber eine Liste von Bewerbern oder potenziellen Auftragnehmern, die bei späteren spezifischen Ausschreibungen zur Angebotsabgabe aufgefordert werden können. Jedes Mal, wenn ein spezifischer Vertrag abgeschlossen werden soll, sendet der Auftraggeber das Lastenheft an alle oder einige der Bewerber auf der Liste, die auf der Grundlage besonderer Kriterien für den betreffenden Vertrag ausgewählt wurden. Die im Anschluss an diese Bekanntmachung erstellte Liste wird ausschließlich für Aufträge verwendet, deren geschätzter Wert unter den in den einschlägigen Richtlinien der EU über die öffentliche Auftragsvergabe festgelegten Schwellenwerten liegt. Die Aufnahme in eine Liste potenzieller Auftragnehmer garantiert in keiner Weise, dass die Vergabebehörde einen Auftragnehmer zur Angebotsabgabe für einen Auftrag auffordert. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Rat der Europäischen Union, Generalsekretariat des Rates, Rue de la Loi 175, Brussels, 1048, BELGIEN (BE) Kontaktstelle(n): For the attention of: Procurement Coordination Unit Telefon: +32-2-281-8062 E-Mail: [1]tendering@consilium.europa.eu Internetadresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers (URL): [2]tendering@consilium.europa.eu Elektronischer Zugang zu Informationen (URL): [3]https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=9302 Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen sind bei den oben genannten Kontaktstellen erhältlich Bewerbungen sind an die oben genannten Kontaktstellen zu senden I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation I.3)Haupttätigkeit Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein Abschnitt II: Gegenstand des Aufrufs zur Interessensbekundung II.1)Titel des Aufrufs zur Interessensbekundung: Kauf verschiedener kleiner IT-Ausrüstungen II.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. der Dienstleistung Lieferauftrag: Kauf Hauptort der Ausführung, der Lieferung bzw. Dienstleistungserbringung: Council's warehouse Chaussee de Vilvoorde, 142, 1120 Neder-Over-Hembeek, BELGIEN. NUTS-Code: BE1 II.3)Beschreibung des Bereiches/der Bereiche des vorliegenden Aufrufs zur Interessenbekundung: Dieser Aufruf zur Interessenbekundung umfasst kleine IT-Ausrüstungen wie z. B.: Netzwerkkarten; Schalter; Kabel; Adapter; Konverter; Festplatten; allgemeine Ausrüstung für IT-Projekte. (Diese Auflistung ist nicht abschließend.) II.4)Angaben zu den Losen Dieser Aufruf zur Interessensbekundung ist in Lose unterteilt: Nein II.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Eine Unterauftragsvergabe ist zulässig: Nein Bedingungen für die Unterauftragsvergabe: Jeder Unterauftragnehmer muss eine ordnungsgemäß unterzeichnete und mit Datum versehene ehrenwörtliche Erklärung zu den Ausschluss- und Auswahlkriterien vorlegen. II.6)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptteil: Hauptgegenstand: 30200000 Ergänzende(r) Gegenstand/Gegenstände: 30230000, 30233000, 44322200, 30234000 Ergänzender Teil: Hauptgegenstand: 30234500, 31111000 Ergänzende(r) Gegenstand/Gegenstände: 30236000, 30237000, 30237120, 30237135, 31121110, 31214100, 32422000, 32423000 II.7)Sonstige Informationen Rahmenmontierbare Netzausrüstung gehört nicht zum Umfang des vorliegenden Aufrufs zur Interessenbekundung. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen III.1)1) Rechtsform des Zusammenschlusses von Lieferanten, Auftragnehmern und Dienstleistern, an die der Auftrag vergeben wird: Alle Bieter müssen eine von einem bevollmächtigten Vertreter des Bieters ordnungsgemäß unterzeichnete und datierte ehrenwörtliche Erklärung vorlegen. Teilnahmeberechtigt sind alle juristischen Personen, die entweder als Einzelbieter oder als Teil eines Konsortiums von Bewerbern oder als Unterauftragnehmer teilnehmen. Alle interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen die ehrenwörtliche Erklärung zu den Ausschluss- und Auswahlkriterien ausfüllen und unterzeichnen. Im Fall von Zusammenschlüssen von Wirtschaftsteilnehmern/Konsortien oder Unterauftragsvergabe muss jedes Mitglied des Zusammenschlusses oder jeder Unterauftragnehmer eine ehrenwörtliche Erklärung zu den Ausschluss- und Auswahlkriterien vorlegen, die ordnungsgemäß unterzeichnet und mit Datum versehen wurde. Alle Mitglieder des Konsortiums, einschließlich der Unterauftragnehmer, dürfen sich nicht in einer der Ausschlusssituationen befinden, die in Artikel 136 der Haushaltsordnung (Verordnung (EU, Euratom) 2018/1046 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.7.2018 über die Finanzvorschriften für den Gesamthaushaltsplan der Union, zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1296/2013, (EU) Nr. 1301/2013, (EU) Nr. 1303/2013, (EU) Nr. 1304/2013, (EU) Nr. 1309/2013, (EU) Nr. 1316/2013, (EU) Nr. 223/2014, (EU) Nr. 283/2014 und des Beschlusses Nr. 541/2014/EU sowie zur Aufhebung der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 966/2012 zu erlassen sind. Die unterzeichnete ehrenwörtliche Erklärung, aus der hervorgeht, dass sich der Bewerber in keiner der zum Ausschluss vom Ausschreibungsverfahren führenden Situationen befindet, wird vom Auftraggeber nach Bedarf überprüft. Das Sekretariat behält sich das Recht vor, von Unterauftragnehmern die Einreichung der Unterlagen zu fordern, die in der ehrenwörtliche Erklärung Abschnitt VII Auswahlkriterien aufgelistet sind. Das Formular Ehrenwörtliche Erklärung ist unter dem folgenden Link verfügbar: [4]https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=9302 III.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe ehrenwörtliche Erklärung Abschnitt VII Auswahlkriterien. III.3)Technische Leistungsfähigkeit: Siehe ehrenwörtliche Erklärung Abschnitt VII Auswahlkriterien. III.4)Berufliche Leistungsfähigkeit: Siehe ehrenwörtliche Erklärung Abschnitt VII Auswahlkriterien. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Verfahrensart Nichtoffen IV.2)Ausschlusskriterien Bewerber werden von der Teilnahme an der Auftragsausführung ausgeschlossen, wenn: (a) sie sich im Konkursverfahren oder in Liquidation befinden, ihre gewerbliche Tätigkeit eingestellt haben, der gerichtlichen Zwangsverwaltung unterstehen, einen Vergleich mit Gläubigern abgeschlossen oder vergleichbare Maßnahmen ergriffen haben oder wenn sie sich aufgrund eines in den einzelstaatlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften vorgesehenen gleichartigen Verfahrens in einer vergleichbaren Lage befinden; (b) sie aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden sind, die ihre berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen; (c) sie im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen haben; (d) sie ihren Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern nicht nachgekommen sind; (e) sie sich bei der Erteilung der von der Beschaffungsstelle geforderten Auskünfte in erheblichem Maße der Abgabe falscher Erklärungen schuldig gemacht haben; (f) weitere Gründe vorliegen: Siehe ehrenwörtliche Erklärung zu den Ausschluss- und Auswahlkriterien Abschnitt I personenbezogene Ausschlusssituationen. IV.3)Auswahlkriterien: Der Bewerber muss über die rechtliche und regelungsbezogene Leistungsfähigkeit verfügen, um der beruflichen Tätigkeiten nachzugehen, die für die Erfüllung dieses Auftrags notwendig ist, einen Mindestumsatz von 65 000 EUR für jedes der letzten drei Geschäftsjahre nachweisen und drei Auftragsreferenzen mit einem Mindestwert von 15 000 EUR vorweisen, die derzeit durchgeführt werden oder in den letzten drei Jahren abgeschlossen wurden. Siehe ehrenwörtliche Erklärung zu den Ausschluss- und Auswahlkriterien Abschnitt VII Auswahlkriterien. IV.4)Verwaltungsinformationen IV.4.1) Aktenzeichen: UCA 21/045 IV.4.2) Geltungsdauer der sich aus dem Aufruf zur Abgabe von Interessenbekundungen ergebenden Liste: Die Liste hat eine Gültigkeit von vier Jahren ab dem Zeitpunkt, zu dem diese Bekanntmachung an das Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union übermittelt wird. Bewerbungen zur Eintragung auf dieser Liste können bis drei Monate vor Ablauf der Geltungsdauer dieser Liste zu jedem Zeitpunkt eingereicht werden. IV.4.4) Sprache(n), in der/denen Bewerbungen eingereicht werden können: Jede Amtssprache der EU. Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen VI.1)Präsentation und Einreichung der Bewerbungen: Wirtschaftsteilnehmer, die an der Ausschreibung, deren Gegenstand unter Ziffer II.1) der vorliegenden Bekanntmachung beschrieben ist, interessiert sind, werden dazu aufgerufen, einen Teilnahmeantrag einzureichen. Der Antrag auf Teilnahme muss Folgendes enthalten: a) Eine unterzeichnete und ausgefüllte ehrenwörtliche Erklärung zu den Ausschluss- und Auswahlkriterien zusammen mit den geforderten Unterlagen zum Nachweis der Erfüllung der Auswahlkriterien (siehe Abschnitt VII Auswahlkriterien). Das Formular ist von einem gesetzlichen Vertreter des Unternehmens zu unterzeichnen (Nachweis der Bevollmächtigung ist beizufügen). Die ehrenwörtliche Erklärung kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: [5]https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=9302 b) das ausgefüllte Formular für Rechtsträger zusammen mit den entsprechenden Nachweisen. Das Formular für Rechtsträger kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: [6]http://www.consilium.europa.eu/en/general-secretariat/public-procure ment/ Beizufügen sind eine Kopie eines amtlichen Dokuments (z. B. Amtsblatt, Handelsregister usw.), aus dem Name und Anschrift des Unternehmens und die von den nationalen Behörden erteilte Registrierungsnummer ersichtlich sind, sowie ggf. eine Kopie der USt.-Registrierungsbescheinigung, falls die USt.-Nummer auf dem vorgenannten amtlichen Dokument nicht angegeben ist. c) das ausgefüllte Formular Finanzangaben zusammen mit den entsprechenden Nachweisen (siehe IV.4)). Das Formular kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: [7]http://www.consilium.europa.eu/en/general-secretariat/public-procure ment/ Die Bewerber können ihren Antrag auf Teilnahme per E-Mail senden an: [8]tendering@consilium.europa.eu. Die E-Mail muss mit der Referenznummer UCA 21-045 versehen sein Alle in Abschnitt VII Auswahlkriterien der ehrenwörtlichen Erklärung geforderten Nachweise müssen dem Antrag auf Teilnahme beigefügt werden. VI.2)Sonstige Informationen: Der öffentliche Auftraggeber wird eine Liste von Bewerbern erstellen, welche die in der ehrenwörtlichen Erklärung festgelegten Auswahlkriterien erfüllen. Jedes Mal, wenn ein Vertrag betreffend den unter Ziffer II.1) beschriebenen Bereich abgeschlossen werden soll, wird der öffentliche Auftraggeber alle ausgewählten Bewerber auf zur Abgabe eines Angebots auffordern. Die Liste, die aus dieser Bekanntmachung hervorgeht, wird nur für Aufträge genutzt, die außerhalb des von der Richtlinie 2004/18/EG abgedeckten Bereichs liegen. Die erste Ausschreibung aus diesem Aufruf zur Interessenbekundung wird voraussichtlich im November 2021 eingeleitet. Es wird den interessierten Wirtschaftsteilnehmern daher empfohlen, ihre Teilnahmeanträge so schnell wie möglich abzusenden. Alle Bewerber werden ausschließlich per E-Mail über die Entscheidungen bezüglich ihrer Teilnahmeanträge informiert. Es liegt in der Verantwortung der Bewerber, eine gültige E-Mail Adresse anzugeben. References 1. mailto:tendering@consilium.europa.eu?subject=TED 2. mailto:tendering@consilium.europa.eu?subject=TED 3. https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=9302 4. https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=9302 5. https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=9302 6. http://www.consilium.europa.eu/en/general-secretariat/public-procurement/ 7. http://www.consilium.europa.eu/en/general-secretariat/public-procurement/ 8. mailto:tendering@consilium.europa.eu?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de