Ausschreibung: Beschaffung von zwei HPLC-Anlagen - DE-Nuthetal Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Dokument Nr...: 897308-2021 (ID: 2021090211163388082) Veröffentlicht: 02.09.2021 * Beschaffung von zwei HPLC-Anlagen EFRE-7002871-2021: Beschaffung von zwei HPLC-Anlagen VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Deutsches Institut für Ernährungsforschung Kontaktstelle Zentrale Beschaffung/Vergabestelle Postanschrift Arthur-Scheunert-Allee 114-116 Ort 14558 Nuthetal E-Mail vergabestelle@dife.de UST.-ID DE160059202 Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y65RAUB Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y65RAUB/ documents Art und Umfang der Leistung Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke DIfE) betreibt experimentelle und angewandte Forschung auf dem Gebiet Ernährung und Gesundheit. Das DIfE beabsichtigt die Anschaffung von zwei HPLC-Anlagen zum Nachweis, zur Quantifizierung sowie zur Fraktionierung von verschiedenen Stoffwechselparametern in humanem Probenmaterial. Haupterfüllungsort Bezeichnung Deutsches Institut für Ernährungsforschung Postanschrift Arthur-Scheunert-Allee 155 Ort 14558 Nuthetal Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Otto-Warburg-Laboratorium Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Lieferung, Aufstellung und Rechnungslegung des Komplettsystems muss bis zum 23.12.2021 erfolgt sein. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Umsetzung der angegebenen Parameter und Anforderungen an das System 60 Preis 40 Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Seite 1/3 EFRE-7002871-2021: Beschaffung von zwei HPLC-Anlagen VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose Anzahl der Lose: 2 Los Nr.: 1 Bezeichnung: HPLC-Anlage 1 Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung HPLC-Anlage 1 bestehend aus: Pumpen- und Eluentensystem mit Degasser, automatischer Probengeber, Säulenthermostat, PDA-Detektor, Fluoreszenz-Detektor, Kontrolleinheit/Interface zur Kopplung der Komponenten sowie PC und Monitor inklusive Software zur Gerätesteuerung, Datenaufnahme und Datenauswertung Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 2 Bezeichnung: HPLC-Anlage 2 Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung HPLC-Anlage 2 soll aus folgenden Komponenten bestehen: Pumpen- und Eluentensystem mit Degasser, Kontrolleinheit, Säulenhalter, PDADetektor, Fluoreszenz-Detektor, Fraktionssammler und automatischer Probengeber sowie PC und Monitor inklusive Software zur Gerätesteuerung, Datenaufnahme und Datenauswertung Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung 1. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung 2. Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach 123 und 124 GWB, insbesondere Erklärung, dass - keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: a) 129 des Strafgesetzbuches (Bildung krimineller Vereinigungen), 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder 129b des Strafgesetzbuchs (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), b) 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen, c) 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte), d) 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, e) 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, f) 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr) g) 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), h) den 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete), i) Artikel 2 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder j) den 232, 232a Absatz 1 bis 5, den 232b bis 233a des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung). - das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt bzw. das Unternehmen seinen Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und Strafzuschläge verpflichtet hat. - das Unternehmen nicht a) bei der Ausführung öffentlicher Aufträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat, Seite 2/3 EFRE-7002871-2021: Beschaffung von zwei HPLC-Anlagen VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung b) zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, c) im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird. 3. Für den Nachweis der Eignung werden auch Präqualifikationszertifikate bzw. Eintragungen bei ULV und PQVOL anerkannt, soweit diese mit den vorstehenden Nachweisen inhaltlich identisch sind. Weitergehende oder ergänzend geforderte Nachweise und Erklärungen müssen auch von präqualifizierten Unternehmen beigebracht werden. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 1. Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung einschließlich der Angabe der Deckungssumme Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 1. Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers (Referenzen) Sonstige Verpflichtung des Bieters nach dem brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVerG): Der Bieter hat mit seinem Angebot die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem brandenburgischen Vergabegesetz einzureichen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind die Vereinbarungen zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und einem (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz bis zum tatsächlich ausführenden Unternehmen unterzeichnet vorzulegen. Wesentliche Zahlungsbedingungen Zahlungsbedingungen gem. Vergabeunterlagen Schlusstermin für den Eingang der Angebote 22.09.2021 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 22.10.2021 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9Y65RAUB Seite 3/3 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2021/08/139604.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de