Ausschreibung: Potenzialstudie zum Autobahndreieck Potsdam / Güterbahnhof Seddin - DE-Potsdam Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Dienstleistungen im juristischen Bereich Juristische Beratung und Vertretung Dokument Nr...: 897250-2021 (ID: 2021090211162688029) Veröffentlicht: 02.09.2021 * Potenzialstudie zum Autobahndreieck Potsdam / Güterbahnhof Seddin 8247-21-01: Potenzialstudie zum Autobahndreieck Potsdam / Güterbahnhof Seddin VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH Postanschrift Babelsberger Straße 21 Ort 14473 Potsdam E-Mail jan-alexander.ernst@wfbb.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4ZRAJF Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4ZRAJF/ documents Art und Umfang der Leistung Erarbeitung vorbereitender Untersuchungen zur Entwicklung eines landesplanerisch bedeutsamen Industrie- und Gewerbestandortes im Bereich des Autobahndreiecks Potsdam / Güterbahnhofs Seddin Die Wirtschaftsförderung Brandenburg sucht im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg einen Dienstleister, der vorbereitende Untersuchungen für den Potenzialstandort Autobahndreieck Potsdam - Güterbahnhof Seddin durchführt. Im Ergebnis der Studie sollen die Eignung und Potenziale des Standorts konkretisiert, analytische, organisatorische und fördertechnische Grundlagen einer möglichen Entwicklung erarbeitet sowie dabei die Implementierung intermodaler, umwelt- und klimafreundlicher, flächenschonender und ressourcenoptimierter Transport-, Logistikund Mobilitätskonzepte und -infrastrukturen frühzeitig mitgedacht werden. Haupterfüllungsort Bezeichnung Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH Postanschrift Babelsberger Straße 21 Ort 14473 Potsdam Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Land Brandenburg Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist ab Zuschlagserteilung bis zum 31. Januar 2023 Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein Seite 1/2 8247-21-01: Potenzialstudie zum Autobahndreieck Potsdam / Güterbahnhof Seddin VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Nachweis ausgeprägter juristischer Kenntnisse (Jurist) sowie umfassender Qualifikationen (z.B. berufliche Qualifikation) und Erfahrungen im Städtebau- und Fachplanungsrecht Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Erklärung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gemäß Angebotsformblatt Anlage 01 - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVergG) gemäß Anlage 02 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Erklärung zur kurzfristigen und flexiblen Verfügbarkeit für Abstimmungsgespräche in Potsdam gemäß Anlage 03 - Bietergemeinschaft möglich - erwartet werden aufgrund der unterschiedlichen Arbeitspakete ausgeprägte juristische und planungsrechtliche Kenntnisse (z.B. treuhänderischer Entwicklungsträger) - soweit relevant: Bietergemeinschaftserklärung gemäß Anlage 04 - soweit relevant: Eigenerklärung über Untervergabe und Drittunternehmen gemäß Anlage 05 - soweit relevant: Verpflichtungserklärungen der Drittunternehmen gemäß Anlage 06 - mindestens zwei Referenzen, dass vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren erbracht worden sind - Erfahrungen bei der Erstellung von Voruntersuchungen, Machbarkeitsstudien und Standortanalysen (Referenz) - Erfahrungen in der Standortentwicklung von großen Vorhaben mit gewerblichem Schwerpunkt (Referenz) - Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kommunen - hier auch der interkommunalen Zusammenarbeit (Referenz) - Erfahrungen im Aufbau von Organisations- und Rechtsformen (Referenz) - Erfahrungen im Umgang mit Trägern öffentlicher Belange (Referenz) - Referenz zum Thema Güterschienenverkehr (Planung & Betrieb) Wesentliche Zahlungsbedingungen siehe Angebotsaufforderung und Auftragsmuster Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Alle Vergabeunterlagen werden unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abrufbar auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg bereitgestellt. Um im Rahmen der Angebotsphase alle erteilten Auskünfte bei der Angebotserstellung berücksichtigen zu können, ist es für das Angebot erforderlich, eine Registrierung für diese Ausschreibung auf dem Vergabemarktplatz vorzunehmen, insbesondere um der Bieterkommunikation zu folgen. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 27.09.2021 um 14:00 Uhr Bindefrist des Angebots 11.10.2021 Zusätzliche Angaben Die Frist für das Stellen von Bieterfragen endet am 20.09.2021, 14:00 Uhr. Bieterfragen können ausschließlich schriftlich über die Bieterkommunikation auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg gestellt werden und werden ausschließlich darüber schriftlich beantwortet. Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4ZRAJF Seite 2/2 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2021/08/139476.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de