Ausschreibung: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) - DE-Stuttgart Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel Büromöbel Diverse Möbel und Einrichtungen Diverse Möbel Dokument Nr...: 897166-2021 (ID: 2021090211161587955) Veröffentlicht: 02.09.2021 * Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH Bekanntmachung UVgO: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) Vergabenummer 11-0230/832 Bezeichnung Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Vergabe- und Vertragsordnung UVgO Art des Auftrags Lieferleistung Auftraggeber Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung IT Baden-Württemberg Postanschrift Krailenshalden Str. 44 Ort 70469 Stuttgart E-Mail Vergabestelle@bitbw.bwl.de URL https://www.bitbw.de Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden. Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Auftragsgegenstand ist die Beschaffung von Büro- und Innenmöbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) am Standort Wernerstraße in Stuttgart in zwei Losen. Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung IT Baden-Württemberg Postanschrift Krailenshalden Str. 44 Ort 70469 Stuttgart Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Der genaue Lieferort (Raum Stuttgart-Feuerbach) wird dem/den Auftragnehmer/n nach Zuschlagserteilung bekannt gegeben. Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die genaue Leistungszeit wird dem/den Auftragnehmer/n nach Zuschlagserteilung bekannt gegeben. Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 17.09.2021 Angebotsfrist 29.09.2021 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 19.10.2021 Wertung 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt. Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken. Angaben zu Los Nr. 1 Bezeichnung Tische, Stauraum und Raum-in-Raum-System Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabeakte" Angaben zu Los Nr. 2 Bezeichnung Sitzmöbel und Mehrwertzonen Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabeakte" Nachweise / Bedingungen Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen - Aktueller Nachweis (nicht älter als 1 Jahr), dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. (A) Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt. - Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen der in 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen. (A) - Eigenerklärung, dass keine Verstöße der in 124 GWB aufgezählten fakultativen Ausschlussgründe vorliegen. (A) Bei (A) handelt es sich um Ausschlusskriterien, welche zwingend zu erfüllen sind. Eine Nichterfüllung, kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen - Nachweis einer im Rahmen und Umfang marktüblichen Haftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung eines Versicherungsunternehmens aus einem Mitgliedstaat der EU. Entweder eine aktuelle Bestätigung der Versicherungsgesellschaft oder eine Kopie der Police. (A) - Eigenerklärung, dass die Versicherung bei Angebotsabgabe nicht gekündigt ist und für den Leistungszeitraum ein Versicherungsschutz bestehen bleibt. (A) - Eigenerklärung, dass über der Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. (A) - Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. (A) - Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u.a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen wird. (A) 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH - Eigenerklärung, dass keine Verstöße im Sinne des 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen. (A) - Eigenerklärung, dass weder das Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint. (A) - Weitere Anforderungen ergeben sich aus den Allgemeinen Angaben und dem Angebotsblatt Unternehmen. (A) Bei (A) handelt es sich um Ausschlusskriterien, welche zwingend zu erfüllen sind. Eine Nichterfüllung, kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen - Zusicherung, dass der Auftraggeberin immer eine/n verantwortliche/n deutschsprachige/n Ansprechpartner/in für die anschließende Auftragsabwicklung benannt wird, die/der für koordinierende Fragen hinsichtlich der Leistungserbringung zur Verfügung steht. (A) - Mitteilung, ob beabsichtigt wird ein Unterauftragnehmer einzusetzen. (A) - Angabe, ob der Bieter gemäß der KMU-Definition der Europäischen Kommission (EU-Empfehlung 2003/361) zur Gruppe der Kleinstunternehmen, kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) gehört. (A) Eigenerklärung, dass die nachfolgend aufgelisteten Gesetze, Richtlinien und Standards im Rahmen der Leistungserbringung berücksichtigen werden: (A) - Standards und Kompendium des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere der Standards 200-2 und 200-3 im Rahmen der Erstellung eines Info-Sicherheitskonzepts - Datenschutzgesetz des Bundes (BDSG), des Landes (LDSG BW) in der neuen Fassung und DS-GVO - Eigenerklärung, dass seitens der Auftraggeberin übermittelte Muster "Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO" (vgl. Muster Auftragsverarbeitung DS-GVO) zur Kenntnis genommen worden ist. (A) - Einverständniserklärung, dass mit Zuschlag im Bedarfsfall die oben genannte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (vgl. Muster Auftragsverarbeitung DSGVO) bezüglich im Auftrag verarbeiteter personenbezogener Daten mit der Auftraggeberin geschlossen wird. (A) - Einverständniserklärung, mit Abschluss der Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung die technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß DS-GVO, unter Berücksichtigung des zur Verfügung gestellten Aufbaus (vgl. Muster Auftragsverarbeitung DS-GVO), der Auftraggeberin zur Verfügung zu stellen. (A) - Eigenerklärung, dass die Auftraggeberin Kontrollen zur Einhaltung und Berücksichtigung des Vorgenannten durchführen kann. (A) - Für die Güte und Beschaffenheit der zur Anwendung kommenden Materialien haftet allein der Bieter gegenüber der Auftraggeberin, nicht dessen Hersteller- oder Lieferfirmen.(A) - Ergänzend zur gesetzlichen Gewährleistung gewährt der Bieter die Garantie auf alle Teile für 5 Jahre ab Lieferdatum bzw. bei montierten Einrichtungen ab Abnahmetag. Alle Kosten müssen die Montage vor Ort beinhalten. (A) - Bei höhenverstellbaren Produkten ist der Höhenverstellbereich anzugeben. (A) LOS 1 Rahmenbedingungen: 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH - GS-Zeichen. Gekennzeichnet mit [Büro] (A) Verarbeitungsqualität: - alle Kanten entgratet (A) - keine überstehenden Teile (A) - Flächendruck <= 2,5 kN/m2; Notwendige technische Elemente inkl. Einbringung und Montage sind im Preis enthalten (A) - Alle Kunststoffe müssen sortenrein, PVC-frei und recyclingfähig sein (A) - Beim Einsatz von Spanplatten müssen E1-Spannplatten oder höherwertig eingesetzt werden (A) - Stoffe, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen sind ausgeschlossen (A) - Materialien, die oder deren Herstellung umweltbelastend sind, müssen vermieden werden (A) - Hölzer müssen Hartholz wie Buche, Esche oder Eiche sein (A) - Skizze zur Kabelführung für die Verkabelung vom Übergabepunkt der Elektrifizierung muss beigelegt werden (A) Die Produkte sollen eine deutlich erkennbare, sorgfältige Detailgestaltung aufweisen, z.B. durch folgende Maßnahmen: - Abdecklöcher mit Abdeckkappen versehen (A) - Abdeckkappen in der sie umgebenden Farbe (A) - Keine Schweißnähte im sichtbaren Bereich (A) - Plattenstärke mind. 25 mm (A) - Plattenfarbe soweit keine anderen Alternativen angegenben sind: RAL 9010 Reinweiß (A) - Wo Plattenoberfläche "dunkles Holz" gefordert wird, einen dunklen, kühlen Farbton analog Nussbaum wählen (jedoch ruhige Musterung), wo "helles Holz" gefordert wird, eine Plattenfarbe analog Esche wählen und in beiden Fällen Materialmuster zusenden (A) "Beanspruchungsgruppen für alle Platten: - Abrieb für Arbeitsflächen: 2B (A) - Kratzbeanspruchung: 4B" (A) - Kantenradius im Bürobereich [Büro] nach aktuell gültiger Norm für Büroberiech zulässig (A) - Farbe wie Platte RAL 9010 Reinweiß (A) - ABS- oder PP-Kantenumleiter (A) Stofffarben: -Schwarz und/oder in Akzentfarbe (A) Anforderungen an die einzelnen Produkte: Besprechungstische [Büro] Maße: -Fixe Höhe 72 cm, wo HV angegeben Verstellbereich mind. von 68 cm bis 110 cm oder größerer Verstellbereich, wo Stehhöhe angegeben eine fixe Höhe von mind. 100 cm und max. 115 cm (A) Besprechungstisch rund: - d = 80 cm (A) - HV Verstellbereich mind. von 72 cm - 110 cm (A) 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH - elektromotorisch oder Gasfeder (A) Besprechungstisch rund: - d = 150 cm (A) - Höhe 72 cm (A) Besprechungstisch rechteckig auf Rollen: - 160 cm x 80 cm, Höhe 72 cm (A) - Tischplatte um 90Grad klappbar (A) Besprechungstisch rechteckig: - 240 cm x 100 cm bis max.110 cm tief (A) - HV Höhenverstellbereich mind. von 68 cm - 115 cm (A) - elektromotorisch höhenverstellbar inkl. Stromzuleitung (A) - Bedienpanel und Kabelkette für Stromzuleitung (A) Workbench rechteckig: - 320 cm x 160 cm, Höhe 72 cm (A) - Wie Besprechungstisch rechteckig (Kapitel 2.1.1.4), jedoch mit Auslässen für die Elektrifizierung inkl. Kabelauffangwanne unter Tisch, die unter der vollen Länge der Platte verläuft und in der Höhe eine Dreifachsteckdose aufnehmen kann (A) - Der Tisch muss mit 3 Steckdosen für Strom und 3 für USB-Anschluss inkl. Montage der Steckdosen angeboten werden (A) Besprechungstisch "Stehbench": Gestell: - Konstruktion Gestell als Stahlrahmen (A) - Fußstütze im Gestell integriert, z.B. als Stange (A) - Gestell Stahl, Oberfläche pulverbeschichtet, Schwarz (A) - Fußbodenhöhenausgleich mind. 3 cm (A) - Unter der Tischplatte Kabelführung (A) - Auf der Tischplatte an der Stirnseite zur Medienwand Kabelauslass (A) Elektrifizierung: - Kabelauslässe oder Möglichkeit für Elektrifizierung, z.B. mittels Aufsatzsteckdose für Strom (230V) und USB oder über eine Öffnung für eingelassene Steckdosenleisten, die Größe ist auf eine Steckdose mit 2 x Strom und 2 x USB anzupassen. Die Steckdose inkl. deren Montage und Kabel bis Boden sind mit anzubieten (A) - Für den Fall, dass Stehbenches miteinander verkettet oder nebeneinander gestellt werden, muss eine einfache horizontale Verkabelung ermöglicht werden (A) Medienwand: - Lage an der Stirnseite der Stehbench (A) - Breite 120-160 cm, mittig an Tischplatte angebracht (A) - Höhe ca. 160 cm - 200 cm (A) - Fußbodenhöhenausgleich mind. 3 cmAufhängung für ein Display (Flachbildschirm). Die Höhe der Aufhängung soll eine Displaygröße bis zu 50" ermöglichen, ohne dass dieses mit der Platte oder Elektrifizierung kollidiert (A) Stehbench 180 cm x 80 cm, Höhe fix mind. 100 cm, max. 110 cm mit Medienwand [Büro]: - Wie Besprechungstisch "Stehbench" (Kapitel 2.1.2), Tischplatte 180 cm lang mit Seitenwand zur Aufnahme von Displays (A) Stehbench 180, Höhe fix mind. 100 cm, max. 110 cm ohne Medienwand [Büro] - Wie Besprechungstisch "Stehbench" (Kapitel. 2.1.2), Tischplatte 180 cm lang ohne Medienwand zur Aufnahme von Displays (A) Beistelltische [Büro]: - Maße sind hier Anhaltswerte und können um 10% über- oder unterschritten werden, alle weiteren Kriterien wie in Besprechungstisch "Stehbench" (Kapitel 2.1.1) beschrieben (A) - Gestaltung: wie in Kapitel 1.5 Design beschrieben (A) 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 6/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH Lockerschrank [Büro]: Persönliches Lockerfach: - Größe eines Lockerfaches für Trolley oder Aktenordner geeignet, mind. 60 cm x 50 cm x 32 cm (A) Korpus und Front: - Wie im Kapitel 1.5 Design beschrieben (A) - Front Stahl, pulverbeschichtet, Reinweiß RAL 9010 (A) Schließung: - Mind. 1000 Schließnummern, jedes Lockerfach muss eine eigene, kein zweites Mal im Objekt vorkommende Schließnummer haben (A) - Lockerschrank mit 6 Lockerfächern mit Schloss (A) Telefonzelle [Büro]: Bestandteile: - Decke, Wände, Boden (A) - Wände zu mind. 50% verglast, Doppelverglasung (A) - Glastür (Drehtür, keine Schiebetür) (A) - Zwei gepolsterte Sitzmöbel gegenüber (A) - Tischfläche zwischen den Sitzmöbeln (A) - Be- und Entlüftung (A) - Leuchte (A) - Elektrifizierung zu und innerhalb des Raum-in-Raumsystems (A) - Mind. eine Steckdose, vorzugsweise unter der Tischfläche (A) Maße: - Fläche (hone Lastverteilerplatte) mind. 2 m2 Grundfläche, Höhe max. 255 cm (A) Akustik: - Akustische Werte für Decke, Wände, Boden und Tür mind. 37dB (A) - Alle Wände innen stoffbezogen mit akustisch wirksamem Material (A) Sitz: - Gepolstert und bezogen (A) - Breite mind. 80 cm (A) - Sitzhöhe: 45 cm - 50 cm (A) - Sitztiefe: 40 cm - 45 cm (A) Polster: - Polsterung und Bezugsstoff schwer entflammbar und atmungsaktiv (A) Bezugsstoffe: - Stoffbezüge einfach zu reinigen (A) - Schadstofffrei nach Ökotex-Standard 100 oder EU-Ökolabel (A) - Längengewicht mindestens 400 g / lfm (A) - Stoff-Farbe Schwarz, Schwarz-Weiß-gemustert oder Akzentfarbe (bitte Farbmuster zuschicken) (A) Akustisch/visuelle Abschirmung: - An allen Seiten inkl. Decke mit akustisch wirksamem Material abgeschirmt (A) Tischfläche: - Oberfläche kratzfest (A) Sockel: - Das Raum-in-Raumsystem soll eine Lastverteilerplatte mitbringen (A) Montage: - Das Raum-in-Raumsystem muss von Fachleuten des Bieters innerhalb eines Arbeitstages montiert sein (A) LOS 2 - Stoffe, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen sind ausgeschlossen (A) 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 7/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH - Materialien, die oder deren Herstellung umweltbelastend sind, müssen vermieden werden (A) - Hölzer müssen Hartholz wie Buche, Esche oder Eiche sein (A) Stofffarben: -Schwarz und/oder in Akzentfarbe (A) Besprechungsstuhl [Büro]: Maße: - Sitzbreite 45 cm - 60 cm (A) - Sitztiefe 40 cm - 45 cm (A) - Sitzhöhe 40 cm - 50 cm (A) Bezugsstoff: - Sitz- und Rückenlehnenbezug schadstoff- und lösungsmittelfrei (A) - Sitzpolster oder -kissen atmungsaktiv (A) - Bezugsqualitäten in strapazierfähiger Stoffgruppe (mind. 60. 000 Scheuertouren) (A) - Längengewicht mind. 450 g / lfm oder höherwertig (A) - Pilling gemäß Klasse 4 (ISO 1-5) (A) - Lichtechtheit 5-7 (ISO 1-8) (A) Gestell: - Gestell auf Rollen (A) - Aluminium-Druckguss oder Stahl pulverbeschichtet, RAL 9006 oder Schwarz (A) - Besprechungsstuhl stoffbezogen (A) Sitzhocker [Büro]: Oberfläche Sitzfläche: - Kunststoff oder Holz (A) - Leicht zu reinigen (A) Gestell: - Gestell höhenverstellbar, Materialwahl so, dass unbeabsichtigtes Wegrutschen vermieden wird (A) - Aluminium-Druckguss oder Stahl, pulverbeschichtet oder kunststoffummantelt (A) - Sitzhocker Schwarz d = 40 cm - 60 cm, höhenverstellbar von 45 cm - 55 cm (A) Barhocker [Büro]: Maße: - Sitzfläche: annähernd quadratisch, gepolstert, stoffbezogen (A) - Breite und Tiefe ca. 40 cm (A) - vorzugsweise kurze Rückenlehne, 10 cm bis max. 50 cm hoch (A) - Keine Armlehnen (A) - Sitzhöhe von 75 cm - 80 cm (A) Bezugsstoff Sitzfläche: - Schadstofffrei nach Ökotex-Standard 100 oder EU-Ökolabel (A) - Einfach zu reinigen (A) Gestell: - Mit Fußstütze (A) Barhocker Teller- oder Kreuzfuß: - Wie Barhocker (2.1.3) Teller- oder Kreuzfuß, drehbar (A) - Gestell Stahl, Oberfläche pulverbeschichtet, Schwarz (A) Sessel [Büro]: Maße: - Sitzbreite 50 cm - 60 cm (A) - Sitztiefe 40 cm - 50 cm (A) - Sitzhöhe 40 cm - 50 cm (A) - Maße inkl. Rücken- und Armlehnen ca. 70 cm breit und tief (A) 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 8/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH Aufbau: - Gepolsterte Sitzschale (A) - Stabilität für Belastung mit mind. 100 kg Körpergewicht ausgelegt (A) Bezugsstoff: - Sitz- und Rückenlehnenbezug schadstoff- und lösungsmittelfrei (A) - Sitzpolster oder -kissen atmungsaktiv (A) - Bezugsqualitäten in strapazierfähiger Stoffgruppe (mind. 60. 000 Scheuertouren) (A) - Sessel 70 cm x 70 cm (A) Einsitzer mit hoher Rückenlehne und Tablar: Sitzfläche: - Gepolstert und bezogen (A) - Breite: 100 cm - 120 cm (A) - Sitzhöhe: 45 cm - 50 cm (A) - Sitztiefe: 40 cm - 50 cm (A) Rückenlehne: - Materialien wie Sitzfläche (A) Bezugsstoff: - Sitz- und Rückenlehnenbezug schadstoff- und lösungsmittelfrei (A) - Bezugsqualitäten in strapazierfähiger Stoffgruppe (mind. 60.000 Scheuertouren) (A) - Atmungsaktiv, schwer entflammbar (A) - Längengewicht mind. 450 g / lfm oder höherwertig (A) - Pilling gemäß Klasse 4 (ISO 1-5) (A) - Lichtechtheit 5-7 (ISO 1-8) (A) Akustisch/visuelle Abschirmung: - Abschirmung an drei Seiten mit akustisch wirksamem Material (A) Gestell: - Füße oder Sockel (A) - Fußbodenhöhenausgleich mind. 3 cm (A) - Wenn Sockel, dann umlaufend (A) - Oberfläche kratzfest (A) Tablar als Arbeitsfläche für Laptop: - Maße mind. 50 cm - 60 cm breit und 35 cm - 50 cm tief (A) - Plattenmaterial Holzwerkstoff, Farbe Reinweiß oder Schwarz (A) - Vorkehrung für Kabelführung (A) - Stabile Befestigung an Sitzmöbel/-gestell (A) Dreisitzer mit hoher Rückenlehne: Sitzfläche: - Gepolstert und bezogen (A) - Breite ca. 220 cm - 250 cm (A) - Sitzhöhe: 45 cm - 50 cm (A) - Sitztiefe: 40 cm - 50 cm (A) Rückenlehne: - Materialien wie Sitzfläche (A) Bezugsstoff: - Sitz- und Rückenlehnenbezug schadstoff- und lösungsmittelfrei (A) - Bezugsqualitäten in strapazierfähiger Stoffgruppe (mind. 60.000 Scheuertouren) (A) - Atmungsaktiv, schwer entflammbar (A) - Längengewicht mind. 450 g / lfm oder höherwertig (A) - Pilling gemäß Klasse 4 (ISO 1-5) (A) - Lichtechtheit 5-7 (ISO 1-8) (A) 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 9/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH Akustisch/visuelle Abschirmung: - Abschirmung an drei Seiten mit akustisch wirksamem Material (A) Gestell: - Füße oder Sockel (A) - Fußbodenhöhenausgleich mind. 3 cm (A) - Wenn Sockel, dann umlaufend (A) - Oberfläche kratzfest (A) Loungemodule: Bestandteile: - Die Mehrwertzone "Lounge" besteht aus modular zusammenstellbaren Sitzmöbeln (A) - Die Module der Mehrwertzonen werden frei aufgestellt. Bei Aufstellung nebeneinander muss eine Verkettung möglich sein (A) Sitzfläche: - Sitzhöhe: 45 cm - 50 cm (A) - Sitztiefe: 40 cm - 45 cm (A) - Modulbreite: 70 cm - 85 cm (A) Bezugsstoff: - Sitz- und Rückenlehnenbezug schadstoff- und lösungsmittelfrei (A) - Bezugsqualitäten in strapazierfähiger Stoffgruppe (mind. 60.000 Scheuertouren) (A) - Atmungsaktiv, schwer entflammbar (A) - Längengewicht mind. 450 g / lfm oder höherwertig (A) - Pilling gemäß Klasse 4 (ISO 1-5) (A) - Lichtechtheit 5-7 (ISO 1-8) (A) Rückenlehne: - Höhe Rückenlehne ab Boden 80 cm - 110 cm (A) - Materialien wie Sitzfläche, Farben von Sitz und Rückenlehne möglichst unterschiedlich gestaltbar (A) Gestell: - Füße oder Sockel (A) - Fußbodenhöhenausgleich mind. 3 cm (A) - Wenn Sockel, dann umlaufend (A) - Oberfläche kratzfest (A) Loungemodule gerades Sitzelement: - quadratisch (A) - zweifarbig möglich (A) Loungemodule Eckelement: - Rückenlehne über Eck (A) - Kantenlänge jeweils 80 cm - 110 cm (A) - zweifarbig möglich (A) Bei (A) handelt es sich um Ausschlusskriterien, welche zwingend zu erfüllen sind. Eine Nichterfüllung, kann zum Ausschluss vom weiteren Verfahren führen. Bedingungen für den Auftrag Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Wesentliche Zahlungsbedingungen: Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen ergeben sich aus der Anlage 1 zum Vertrag - Ergänzende Vereinbarungen. Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Keine Unterlagen einzureichen Vergabeunterlagen 11-0230/832: Möbel für die IT Baden-Württemberg (BITBW) 26.08.2021 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 10/10 26.08.2021 08:15 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Baden-Württemberg" URL zu den Auftragsunterlagen https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYY43/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 29.09.2021 10:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur URL zur Abgabe elektronischer Angebote https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYY43 Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Ja Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Ja Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Bekanntmachungs-ID CXUEYYLYY43 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bw/2021/08/4280.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de