Ausschreibung: Nutzen-Kosten Untersuchung nach EWS für eine Ortsumgehung der L 3040 Ginsheim - DE-Ginsheim-Gustavsburg Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 897114-2021 (ID: 2021090211160887905) Veröffentlicht: 02.09.2021 * Nutzen-Kosten Untersuchung nach EWS für eine Ortsumgehung der L 3040 Ginsheim Aktenzeichen: 2021/08-T1 Wß 1. Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Ginsheim-Gustavsburg Straße:Schulstraße 12 Stadt/Ort:65462 Ginsheim-Gustavsburg Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Fachbereich III, Raum bau Umwelt Zu Hdn. von :Herrn Weiß Telefon:+49 614420138 Fax:+49 614420423 E-Mail:weiss@gigu.de 2. Art der Leistung : Dienstleistung 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Nutzen-Kosten Untersuchung nach EWS für eine Ortsumgehung der L 3040 Ginsheim 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 23.09.2021 12:00 Uhr 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Erstellung einer Nutzen-Kosten Untersuchung nach EWS für eine Ortsumgehung der L 3040 Ginsheim Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Umgehungsstraße L 3040 Ginsheim, 65462 Ginsheim-Gustavsburg NUTS-Code : DE717 Groß-Gerau Zeitraum der Ausführung : Die Bearbeitung erfolgt innerhalb von 6 Monaten nach Auftragsvergabe 7. Bewerbungsbedingungen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt gem. HVTG - Eigenerklärung: Detallierte Bestätigung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe gem 123 ff GWB vorliegen - Vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen inklussive aller geforderten Anlagen 8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 40 2 Referenz/Eignung 40 3 Projektteam 20 9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :6 / ,höchstens 6 Anzahl gesetzte Bieter 3 10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. 11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. 12. Sonstige Angaben: Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf die Ausführung der Maßnahme oder finanzieller Mittel seitens der Bewerber bestehen mit der Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich. Mit dem Interessenbekundungsverfahren ist keine Verpflichtung zur Eröffnung eines Vergabeverfahrens und eine spätere Vergabe verbunden. Eine Erstattung der Kosten, die den Bewerbern d.d. Bearbeitung entstehen, ist ausgeschlossen. Weitergehende rechtlich schutzwürdige Interessen der am Interessenbekundungsverfahren teilnehmenden Bewerber bestehen nicht. Aufgrund fehlender Rechtswirkung hat ein Bewerber auch keinen Anspruch auf Mitteilung der Ausschlussgründe. Das Absageschreiben muss somit keine dezidierten Angaben von Gründen enthalten und weicht deshalb von den strengen Anforderungen eines Teilnahmewettbewerbs ab. Interessenbekundungen sind in einem verschlossenen Umschlag in deutscher Sprache, unterschrieben und als Teilnahme/Interessenbekundung für das Projekt n.n. zu kennzeichnen und bei der o.g. Kontaktstelle einzureichen. Für die Wahrung der Frist kommt es auf den Eingang bei dieser an. Etwaige Fragen zum Interessenbekundungsverfahren sind grundsätzlich schriftlich oder in elektronischer Form an die oben bezeichnete Kontaktstelle zu richten. Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2021/08/006371000044.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de