Ausschreibungen und Aufträge: Event-Organisation - DE-Hannover Event-Organisation Dokument Nr...: 446658-2021 (ID: 2021090309224891397) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-Hannover: Event-Organisation 2021/S 171/2021 446658 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachsen, vertreten durch die Niedersächsische Staatskanzlei Postanschrift: Planckstraße 2 Ort: Hannover NUTS-Code: DE929 Region Hannover Postleitzahl: 30169 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Referat 203 E-Mail: [6]protokoll@stk.niedersachsen.de Telefon: +49 5111206725 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.stk.niedersachsen.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Abendshow zum Tag der Niedersachsen Referenznummer der Bekanntmachung: 203-02063-7/48.5-10.6 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79952000 Event-Organisation II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung der Abendshow beim 37. Tag der Niedersachsen am 9. Oktober 2021 in Hannover II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79952000 Event-Organisation II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Region Hannover Hauptort der Ausführung: Land Niedersachsen, vertreten durch die Niedersächsische Staatskanzlei Planckstraße 2 30169 Hannover Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung der Abendshow beim 37. Tag der Niedersachsen am 9. Oktober 2021 in Hannover II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung der Abendshow beim 37. Tag der Niedersachsen am 9. Oktober 2021 in Hannover II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Referenzen / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: vorgelegtes Konzept / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 0 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Die Zusage zur Finanzierung des Vorhabens erfolgte kurzfristig erst vor zwei Wochen. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 112-293397 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 203-02063-7/48.5-10.6 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXQ6Y6JD5CC VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131153306 Fax: +49 4131152943 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131153306 Fax: +49 4131152943 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Niedersächsische Staatskanzleiweist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Niedersächsischen Staatskanzlei unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Niedersächsischen Staatskanzlei gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Niedersächsischen Staatskanzlei gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Niedersächsischen Staatskanzlei, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Staatskanzlei Postanschrift: Planckstraße 2 Ort: Hannover Postleitzahl: 30169 Land: Deutschland Telefon: +49 5111206929 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2021 References 6. mailto:protokoll@stk.niedersachsen.de?subject=TED 7. http://www.stk.niedersachsen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:293397-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de