Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Schweinfurt Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dokument Nr...: 446566-2021 (ID: 2021090309223391360) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-Schweinfurt: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2021/S 171/2021 446566 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Schweinfurt Postanschrift: Mainberger Straße 14 Ort: Schweinfurt NUTS-Code: DE262 Schweinfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 97422 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@stbasw.bayern.de Telefon: +49 9721203305 Fax: +49 9721203380 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://my.vergabe.bayern.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabe.bayern.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Hochbau Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Generalplanerleistung Referenznummer der Bekanntmachung: 21D0006 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Neubau der Landesbaudirektion Bayern in Ebern Vergeben werden zusammengefasste Planungsleistungen für: - Gebäude - Technische Ausrüstung - Tragwerksplanung - Bauphysikalische Leistungen - Freianlagen - Ingenieurbauwerke - Qualitätssicherung und Begleitung Totalunternehmer - BNB Koordinator und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination. Die Kostenobergrenze liegt bei 17,5 Mio brutto der Kostengruppe 200 bis 600. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 804 695.16 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE267 Haßberge Hauptort der Ausführung: 96106 Ebern II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe Angaben in der Anlage Aufgabenbeschreibung II.22 II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Organisationskonzept / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung der Projektmitarbeiter / Gewichtung: 60 Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Planungsphase / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Konzept zum Ablauf der Baudurchführungsphase / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 100 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Zusammenfassung der Planung verschiedener Leistungsbilder ist aus technischen Gründen erforderlich, um durch die Erstellung einer Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm eine aufeinander abgestimmte Planung aus einer Hand zu erhalten. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 066-171379 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 21I2001H00 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 27/08/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: karlundp Gesellschaft von Architekten mbH Postanschrift: Bavariaring 27 Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80336 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1 722 689.08 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 804 695.16 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren - gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder - gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder - gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen (Unterlage III.6), Listen geeigneter Referenzen und Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform ([10]www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) eingestellt. Der Bewerberbogen, die Listen geeigneter Referenzen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Der Bewerberbogen beinhaltet jeweils die 5 Tabellenblätter für die jeweiligen Fachsparten lt. Bewertungsmatrix. Alle 5 Tabellenblätter sind hochzuladen. Mehrfachbeteiligung von Unterauftragnehmern sind zugelassen. Dabei ist bei Einbeziehung von Unterauftragnehmern in eigener Verantwortung Vorsorge für die Einhaltung des Geheimwettbewerbs zu treffen. Teilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform ([11]www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind als Teil des Teilnahmeantrags auf die Plattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter, der die Erklärung abgibt, erkennbar sein. Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind für den Teilnahmeantrag nicht erforderlich. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen_Antworten zu verwenden. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Teilnahmewettbewerben auf der Vergabeplattform ([12]www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) unter: [13]http://meinauftrag.rib.de/hilfe/index.html?teilnahmewettbewerbe.htm l VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung Mittelfranken Postanschrift: Promenade 11 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91544 Land: Deutschland Telefon: +49 98153-1277 Fax: +49 98153-1837 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt Schweinfurt Postanschrift: Mainberger Straße 14 Ort: Schweinfurt Postleitzahl: 97422 Land: Deutschland Telefon: +49 9721203305 Fax: +49 9721203380 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2021 References 6. mailto:vergabestelle@stbasw.bayern.de?subject=TED 7. https://my.vergabe.bayern.de/ 8. https://my.vergabe.bayern.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:171379-2021:TEXT:DE:HTML 10. http://www.vergabe.bayern.de/ 11. http://www.vergabe.bayern.de/ 12. http://www.vergabe.bayern.de/ 13. http://meinauftrag.rib.de/hilfe/index.html?teilnahmewettbewerbe.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de