Ausschreibung: Archäologische Untersuchungen - DE-Neerstedt Archäologische Untersuchungen Erdaushubarbeiten für archäologische Grabungen Dokument Nr...: 445996-2021 (ID: 2021090309173790766) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-Neerstedt: Archäologische Untersuchungen 2021/S 171/2021 445996 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Dötlingen Postanschrift: Hauptstraße 26 Ort: Neerstedt NUTS-Code: DE94D Oldenburg, Landkreis Postleitzahl: 27801 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Bauamt E-Mail: [6]Silke.Eichhorn-Roepken@doetlingen.de Telefon: +49 4432950144 Fax: +49 4432950100 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.doetlingen.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://abruf.bi-medien.de/D444346090 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Dötlingen Postanschrift: Hauptstraße 26 Ort: Neerstedt NUTS-Code: DE94D Oldenburg, Landkreis Postleitzahl: 27801 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Bauamt E-Mail: [9]Silke.Eichhorn-Roepken@doetlingen.de Telefon: +49 4432950144 Fax: +49 4432950100 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]https://www.doetlingen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]http://www.bi-medien.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: A1 Gewerbepark Wildeshausen-Nord - Prospektion Referenznummer der Bekanntmachung: DÖT 11/2021/6 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71351914 Archäologische Untersuchungen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Fortführende Prospektion, Archäologische Ausgrabung, Flächenerweiterung nach Vorschriften des Nds. Landesamtes für Denkmalschutz, Probeentnahmen und Analysen auf Anordnung des Nds. Landesamtes für Denkmalschutz im Rahmen der Erschließung des A1 Gewerbeparks Wildeshausen- Nord. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 372 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45112450 Erdaushubarbeiten für archäologische Grabungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE94D Oldenburg, Landkreis Hauptort der Ausführung: 27801 Dötlingen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Durchzuführen ist auf einer Fläche von ca. 9.168 m^2 eine baggerbegleitende Prospektion durch Archäologisches Fachpersonal, Vermessung der Untersuchungsflächen, Befundaufnahme im Planum in Schrift und Bild, Berichterstellung (Fundmeldung, Kurzbericht, ausführlicher bebildeter Untersuchungsbericht), Listen- und Katalogerstellung (Befunde, Funde, Fotodokumentation, Zeichnungen), Planerstellung in CAD, Magazinierung der Funde und Bilddokumentation in das amtliche Denkmalpflegesystem sowie auf einer Fläche von ca. 68.639 m^2 Archäologische Ausgrabungen mit Baggerbegleitung durch archäologisches Fachpersonal, Vermessung der Untersuchungsflächen, Befundaufnahme im Planum in Schrift und Bild, Planerstellung in CAD und ca. 68.639 m^2 Ausgrabung inkl. Dokumentation, Fundbearbeitung und Bericht ohne Maschineneinsatz. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/12/2021 Ende: 31/03/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 1. Prospektion durch archäologisches Fachpersonal. 2.Vermessung der Untersuchungsflächen, Befundaufnahme und Planerstellung in CAD 3. Ausgrabung inkl. Dokumentation, Fundbearbeitung und Bericht. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Projektnummer: 50038607 II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens 1. Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes. 2. Eigenerklärung, dass keiner der Ausschlussgründe der §§ 123, 124 GWB vorliegt. Die Vergabestelle behält sich vor, zum Nachweis Auszüge aus einschlägigen Registern des Herkunftslandes oder von zuständigen Behörden des Herkunftslandes ausgestellte Bescheinigungen anzufordern. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind 1. Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren einschließlich Angaben zum Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich der Prospektion. 2.Nachweis der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung.. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften - Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunktes sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bewerber muss durch geeignete Referenzen die ausreichende Erfahrung nachweisen. Hierzu sind insbesondere folgende Nachweise erforderlich: 1. Nachweis der ausreichenden Erfahrung im Bereich der Prospektion. 2. Nachweis der ausreichenden Erfahrung im Bereich der archäologischen Ausgrabung III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.5)Angaben zur Verhandlung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04/10/2021 Ortszeit: 23:59 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 07/10/2021 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/12/2021 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form: Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: [12]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste. Kommunikation: Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe ([13]www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden. Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D444346090 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -. Mit dieser Vergabebekanntmachung wird das Vergabeverfahren betreffend den beschriebenen Auftrag eingeleitet. Die ausgewählten Bewerber erhalten eine Aufforderung zur Angebotsabgabe mit weiteren Angaben zur Durchführung des Verhandlungsverfahren einschließlich der Zuschlagskriterien. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [14]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131151334 Fax: +49 4131152943 Internet-Adresse: [15]https://www.mw.niedersachsen.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: a) Ein Unternehmen, das Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gem. der §§ 160 ff. GWB bei der unter 4.1 genannten Stelle einleiten. b) Der Antrag ist zulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. b) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach §135 Abs. 1 Satz 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Hauptstraße 26 Ort: Dötlingen Postleitzahl: Dötlingen Land: Deutschland E-Mail: [16]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131151334 Fax: +49 4131152943 Internet-Adresse: [17]https://www.mw.niedersachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/08/2021 References 6. mailto:Silke.Eichhorn-Roepken@doetlingen.de?subject=TED 7. https://www.doetlingen.de/ 8. https://abruf.bi-medien.de/D444346090 9. mailto:Silke.Eichhorn-Roepken@doetlingen.de?subject=TED 10. https://www.doetlingen.de/ 11. http://www.bi-medien.de/ 12. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste 13. http://www.bi-medien.de/ 14. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 15. https://www.mw.niedersachsen.de/ 16. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 17. https://www.mw.niedersachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de