Ausschreibungen und Aufträge: Straßenkehrmaschinen - DE-Wiesbaden Straßenkehrmaschinen Dokument Nr...: 444835-2021 (ID: 2021090309105289585) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-Wiesbaden: Straßenkehrmaschinen 2021/S 171/2021 444835 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden Nationale Identifikationsnummer: DE113823704 Postanschrift: Unterer Zwerchweg 120 Ort: Wiesbaden NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 65205 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Materialwirtschaft E-Mail: [6]bernhard.utecht@eswe.com Telefon: +49 611780-3896 Fax: +49 611780-203896 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.elw.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Kleinstkehrmaschinen / Lieferauftrag Referenznummer der Bekanntmachung: ELW 1313/983 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34921100 Straßenkehrmaschinen II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung von 5 Stück Kleinstkehrmaschinen hauptsächlich für Fußgängerzonen- und Bürgersteigreinigung mit einem Behältervolumen von 1,5 bis 1,65 cbm für die Stadtreinigung der Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden. Motor mind. 55 kW, mind. 900 kg Nutzlast mit Kehr- oder Winterdienstaufbau, maximale Fahrzeugbreite 1600 mm, maximaler Wendekreis von Bordstein zu Bordstein 5.900 mm, Kehrgutbehältervolumen mind. 1,5 cbm und weiterer Ausstattung und Bedingungen gemäß den Unterlagen zum Download. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 495 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Kleinstkehrmaschinen (Schmalspurfahrzeuge) als selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einem Behältervolumen zwischen 1,5 bis 1,65 cbm. Die Ausstattung sollte unter anderem eine Motorleistung von mind. 55 kW, EURO VI-Diesel-Motor, Klimaanlage, Geräuschdämmpaket für das Fahrerhaus, Rückfahrkamera, Rund-LED-Blitzleuchte orange, luftgefederter Fahrersitz, Kehrkilometerzähler, Betreuung und Unterstützung bei Inbetriebnahme, Einweisung, Mechaniker-Schulungen, Ersatzteillieferservice, beinhalten. Weitere Ausstattunganforderungen gemäß den Vergabeunterlagen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Ersatzteilpreise / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Servicelehrgang-Kosten / Gewichtung: 2 Qualitätskriterium - Name: Nutzlast mit Kehraufbau / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Frischwasservolumen / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Wendekreis von Bordstein zu Bordstein / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Kraftstoffverbrauch / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Emissionswerte / Gewichtung: 12 Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 3 Qualitätskriterium - Name: Garantie / Gewichtung: 3 Qualitätskriterium - Name: Servicebereitschaft / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Ersatzteilversorgung / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Nachbestellung einer Maschine innerhalb eines angebotenen Zeitraums. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 121-317943 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 44071451 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von 5 Stück Kleinstkehrmaschinen für die Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 30/08/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: L+H Hochstein GmbH + Co. KG Nationale Identifikationsnummer: DE143262389 Postanschrift: Tullastraße 3 Ort: Heidelberg NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis Postleitzahl: 69126 Land: Deutschland Telefon: +49 6221300035 Internet-Adresse: [9]www.luh-hochstein.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 495 000.00 EUR / höchstes Angebot: 532 390.00 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: * Interessenten laden sich die Unterlagen direkt herunter unter [10]www.had.de * VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 134 GWB) VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2021 References 6. mailto:bernhard.utecht@eswe.com?subject=TED 7. http://www.elw.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:317943-2021:TEXT:DE:HTML 9. http://www.luh-hochstein.de/ 10. http://www.had.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de