Ausschreibung: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinig ungsmittel - DE-Lutherstadt Wittenberg Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel Schulmöbel Büromöbel Dokument Nr...: 444699-2021 (ID: 2021090309093989427) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-Lutherstadt Wittenberg: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinig ungsmittel 2021/S 171/2021 444699 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Lutherstadt Wittenberg - Der Oberbürgermeister - Fachbereich Öffentliches Bauen Postanschrift: Lutherstraße 56 Ort: Lutherstadt Wittenberg NUTS-Code: DEE0E Wittenberg Postleitzahl: 06886 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle Frau Liebich E-Mail: [6]vergabestelle@wittenberg.de Telefon: +49 3491-42191411 Fax: +49 3491-42191402 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.wittenberg.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=411683 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=411683 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Ausstattung Mobilar für Unterrichtsräume und Büroräume Referenznummer der Bekanntmachung: VgV 23/2021 KommBi II.1.2)CPV-Code Hauptteil 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Los 1: Ausstattung Mobiliar für Unterrichtsräume: - Ausstattung Möbel 5 Klassenräume, 2 Lernkabinette, 1 Raum für Sozialpädagogen (Schülertische, -stühle, Lehrertische, Lehrerstühle, Klassenschränke, Regale, Materialschränke etc.), Ausstattung Möbel Garderobenbereich, Ausstattung Möbel Werkraum, Ausstattung Möbel Aula - Lieferung bis zum Aufbauort, Montage der Möbel vor Ort, Rücknahme des Verpackungsmaterials - Holzmöbel: mit FSC® Zertifikat oder einem vergleichbaren Nachweis lückenloser emissionsarmer Verarbeitung von nachhaltig gewonnenem Holz. - Emissionsklasse gemäß DIN EN 13986 Los 2: Ausstattung Mobiliar Büroräume: - Ausstattung Möbel Schulleitung, Lehrerzimmer (mit Küchenzeile), Sekretariat, Ausstattung Möbel Ranzenbereich, Ausstattung Werkstatt Hausmeister Lager und Technikraum - Lieferung bis zum Aufbauort, Montage der Möbel vor Ort, Rücknahme des Verpackungsmaterials II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 280 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Ausstattung Mobilar für Unterrichtsräume Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39160000 Schulmöbel II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0E Wittenberg Hauptort der Ausführung: Ersatzneubau Grundschule "Katharina von Bora" D-06886 Lutherstadt Wittenberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: siehe Punkt II 1.4) II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 280 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06/01/2022 Ende: 18/02/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Ausstattung Büroräume Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39130000 Büromöbel II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0E Wittenberg Hauptort der Ausführung: Ersatzneubau Grundschule "Katharina von Bora" D-06886 Lutherstadt Wittenberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: siehe Punkt II. 1.4) II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 280 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06/01/2022 Ende: 18/02/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form der Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder ein anerkannter Präqualifikationsnachweis vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Wenn kein Präqualifikationsnachweis erbracht werden kann, werden auch Einzelnachweise anerkannt. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form der Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder ein anerkannter Präqualifikationsnachweis vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Wenn kein Präqualifikationsnachweis erbracht werden kann, werden auch Einzelnachweise anerkannt. (z.B. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und Unbedenklichkeitsbescheinigungen) III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form der Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder ein anerkannterPräqualifikationsnachweis vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Wenn kein Präqualifikationsnachweis erbracht werden kann, werden auch Einzelnachweise anerkannt. ( z.B. Referenzen der letzten 3 Jahre) III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erklärung gemäß § 10, 12 und 13 Landesvergabegesetz Land Sachsen Anhalt Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 05/10/2021 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05/11/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 05/10/2021 Ortszeit: 11:00 Ort: Lutherstadt Wittenberg - Der Oberbürgermeister FB Öffentliches Bauen Lutherstraße 56 in 06886 Lutherstadt Wittenberg 2.Etage, Raum 2.53 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Postanschrift: Ernst - Kamieth - Straße 2 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345-5141529 Fax: +49 345-5141115 Internet-Adresse: [11]http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen,kann der Bieter wegenNichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer nur innerhalb von15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/08/2021 References 6. mailto:vergabestelle@wittenberg.de?subject=TED 7. http://www.wittenberg.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=411683 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=411683 10. mailto:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED 11. http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de