Ausschreibung: Röntgendiagnosesystem - DE-Rüsselsheim Röntgendiagnosesystem Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik Röntgendiagnostische Ausstattung Reparatur und Wartung von Röntgengeräten Dokument Nr...: 444499-2021 (ID: 2021090309082189231) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-Rüsselsheim: Röntgendiagnosesystem 2021/S 171/2021 444499 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH Postanschrift: August-Bebel-Str. 59 Ort: Rüsselsheim NUTS-Code: DE717 Groß-Gerau Postleitzahl: 65428 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter E-Mail: [6]vergabe@agkamed.de Telefon: +49 2011855-0 Fax: +49 2011855-399 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.agkamed.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YYCB/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YYCB I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Multifunktionale Röntgenanlage - GPR Gesundheits- und Pflegezentrum gGmbH Referenznummer der Bekanntmachung: INVP-022-2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 33111800 Röntgendiagnosesystem II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das GP-Rüsselsheim, plant die Beschaffung eines multifunktionalen Röntgenbildsystems zur interdisziplinären Nutzung für radiographische und fluoroskopische Untersuchungen, Spezialanwendungen, interventionelle Radiologie, vaskuläre und nicht-vaskuläre Verfahren sowie Angiographien, einschließlich DSA. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 33124000 Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik 33124210 Röntgendiagnostische Ausstattung 50421200 Reparatur und Wartung von Röntgengeräten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE717 Groß-Gerau Hauptort der Ausführung: Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH August-Bebel-Str. 59 65428 Rüsselsheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das GP-Rüsselsheim, plant die Beschaffung eines multifunktionalen Röntgenbildsystems zur interdisziplinären Nutzung für radiographische und fluoroskopische Untersuchungen, Spezialanwendungen, interventionelle Radiologie, vaskuläre und nicht-vaskuläre Verfahren sowie Angiographien, einschließlich DSA. Durchgeführt werden Routine- und Spezialuntersuchungen mit besonderer Eignung für die Gefäßdiagnostik. Die Anlage verfügt über eine einseitig gelagerte, tief absenkbare, motorisch neigbare Tischplatte. Dabei muss eine völlige Bodenfreiheit und ein guter Zugang zum Patienten von allen Geräteseiten sichergestellt sein. Der integrierte C-Bogen ermöglicht multidirektionale Projektionen in jeder Kippstellung des Tisches. Die Bildakquisition erfolgt digital mittels Detektortechnologie in hoher Bildqualität und ermöglicht eine kontrastreiche Orientierung bei Interventionen. Das Flächendosisprodukt muss pro Patient gespeichert und angezeigt werden können. Das Gesamtsystem besteht aus: Grundgerät mit Kipptisch, integrierten C-Bogensystem inkl. Kollisionsschutz, Systemzubehör und Lagerungshilfen, Hochleistungs-Röntgenstrahler mit Tiefenblende, Aufnahmesystem mit Festkörperdetktor, LCD-/TFT- Monitore (2) auf einem Deckenstativ für den Untersuchungsraum, hochauflösender Monitor (1) für den Kontrollraum, Röntgengenerator mind. 80 kW Nennleistung, Dosismanagement mit gepulster Durchleuchtung, automatische Spektralfilterung, digitale Bildverarbeitung mit integrierter, multifunktionaler Workstation-Funktionalität (serverbasiert 3 Lizenzen), deckenhängender Untersucher-Strahlenschutz (inkl. Träger mit Ausleger, sowie gewichtsausgeglichenen Tragarm für eine Acrylglas-Bleischeibe) und einen tischseitig montierten Untertischstrahlenschutz. Sämtliche Dienstleistungen zur Inbetriebnahme der Anlage wie: Projektleitung, Sachverständigenabnahme, Personal- und Nutzertraining, Unterstützung der GPR bei der Planung von Raumkonzept/ Aufstellungsort, etc. müssen im Lieferumfang enthalten sein. Die Anlage verfügt über sämtliche Standardschnittstellen zur Integration in die IT-Systemlandschaft (DICOM, HL7) und die Integration eines digitalen Echtzeitbilderfassungs- und Bildverarbeitungssystems. Die vorhandenen Räumlichkeiten sollen nach Möglichkeit ohne größere Umbauarbeiten (Versetzen von Wänden, etc.) für die hier geforderte Anlage genutzt werden können. Aus diesem Grund wird der Anbieter gebeten, die für seine Anlage optimale Position in dem beigefügten Bauplan mittels DWG-Datei einzufügen. Das Durchleuchtungssystem ist als Einheit zu betrachten und mit sämtlichen, für die Funktion notwendigen Zubehör, fabrikneu zur erstmaligen Benutzung zu liefern und komplett zu montieren. Das Angebot beinhaltet die behördliche und sicherheitstechnische Abnahme bis zur Übergabe der voll funktionsfähigen Anlage mit Anbindung an ein bestehendes Bildarchivierungssystem (PACS) einschließlich allen zum Betrieb erforderlichen Zubehörs an den Betreiber. Mit dem ausgefüllten Leistungsverzeichnis sind alle zur Beurteilung notwendigen Produktdaten, sowie für alle Systemkomponenten das aktuelle DICOM Conformance Statement, die Installationsplanung mit den gerätespezifischen Vorgaben zur Aufstellung des Systems einschließlich Strahlenschutzplan sowie ein Angebot für einen Servicevertrag (Musterwartungsvertrag) mit detaillierten Angaben zum Leistungsumfang und einer Vertragslaufzeit von mindestens 8 Jahren nach einer Gewährleistungsfrist von 24 Monaten einzureichen. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 4 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft. 2. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular) III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1.) Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2020, 2019 und 2018. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Angabe von mindestens drei Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt "Referenzen"). III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 1. Nachweis der Objektbesichtigung (gemäß AGKAMED-Formular) 2. Nachweis der Nachunternehmer (gemäß AGKAMED-Formular) 3. Nachweis: CE-Zertifikate für die zu liefernden Gegenstände 4. Installationsplanung anhand der beigefügten DWG-Datei inkl. Strahlenschutzplan gemäß "Allg. Hinweise im Leistungsverzeichnis" 5. Notwendige Produktdaten gemäß "Allg. Hinweise im Leistungsverzeichnis" 6. DICOM Conformance Statement für alle Systemkomponenten gemäß "Allg. Hinweise im Leistungsverzeichnis" 7. Schulungskonzept gemäß Leistungsverzeichnis 8. Muster Vollwartungsvertrag gemäß Leistungsverzeichnis Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/10/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/10/2021 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: - Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYCB VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Telefon: +49 6151-126603 Fax: +49 6151-125816 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Telefon: +49 6151-126603 Fax: +49 6151-125816 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/08/2021 References 6. mailto:vergabe@agkamed.de?subject=TED 7. http://www.agkamed.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YYCB/documents 9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YYCB -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de