Ausschreibung: Netzwerke - DE-Herford Netzwerke Dokument Nr...: 444424-2021 (ID: 2021090309075989159) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-Herford: Netzwerke 2021/S 171/2021 444424 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kreis Herford im Auftrag der Klinikum Herford AöR Postanschrift: Amtshausstr. 3 Ort: Herford NUTS-Code: DEA43 Herford Postleitzahl: 32051 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@kreis-herford.de Telefon: +49 5221132472 Fax: +49 522113173100 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/12EE86C9-1 488-4202-9740-DFB7D3398F86 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/12EE86C9-1 488-4202-9740-DFB7D3398F86 Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Klinikum Herford AöR, Austausch Cisco Access Points Referenznummer der Bekanntmachung: 20-VgV-O-KH 26/2021 ZV 279/2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 32400000 Netzwerke II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Klinikum Herford AöR beabsichtigt, seine Funkbasisstationen wegen Überalterung auszutauschen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 32400000 Netzwerke II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA43 Herford Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ein Großteil der Access Points (85 %) sind End of Life. Durch die Veralterung kann auf dem Wireless Controller kein Update mehr durchgeführt werden und auch der neue WLAN Standard 802.11AX wird nicht mehr unterstützt. Durch den Austausch bekommt das Klinikum einen höheren Verschlüsselungsstandard WPA3. Es werden zwei getrennte Lieferscheine und Rechnungen benötigt, da ein Teil der Points von der RUHR UNI Bochum gezahlt wird, jedoch in das Eigentum des Klinikums übergeht. Aus diesem Grund ist das Leistungsverzeichnis in "LOS 1" und "LOS 2" eingeteilt. Die Leistung soll jedoch auf keinen Fall an getrennte Lieferanten vergeben werden. Zu liefern an die Klinikum Herford AöR sind: 365 Stk. Cisco Catalyst 9120AXI Funkbasisstation Model C9120AXI-E) 365 Stk. Cisco DANN Essentials 3 Jahre Lizenz AP Model AIR-DANN-E-3Y Zu liefern an die Klinikum Herford AöR sind im Auftrag der Ruhr-Uni Bochum: 85 Stk. Cisco Catalyst 9120AXI Funkbasisstation Model C9120AXI-E) 85 Stk. Cisco DANN Essentials 3 Jahre Lizenz AP Model AIR-DANN-E-3Y Voraussetzung ist eine autorisierte Cisco Channel Partnerschaft. Die Lieferung wird schnellstmöglich nach Auftragserteilung erbeten. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot folgende Angaben/Unterlagen einzureichen: 1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern; 2. bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU; III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Nachweis über eine autorisierte Cisco Channel Partnerschaft Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30/09/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30/09/2021 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: 1) Vergabestelle: Der Kreis Herford führt das Vergabeverfahren im Namen und auf Rechnung der Klinikum Herford AöR über das Vergabeportal [11]https://www.deutsche-evergabe.de nach den Bestimmungen der VgV durch. Die Unterlagen können dort ausschließlich elektronisch angefordert werden. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten sich dort kostenfrei zu registrieren und die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 2) Fragen und Auskünfte: Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist über das o. a. Vergabeportal übersendet werden. 3) Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 251411691 Fax: +49 2514112165 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/08/2021 References 6. mailto:vergabestelle@kreis-herford.de?subject=TED 7. https://www.deutsche-evergabe.de/ 8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/12EE86C9-1488-4202-9740-DFB7D3398F86 9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/12EE86C9-1488-4202-9740-DFB7D3398F86 10. https://www.deutsche-evergabe.de/ 11. https://www.deutsche-evergabe.de/ 12. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de