Ausschreibung: Server - DE-München Server Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket Diverse Softwarepakete und Computersysteme Dokument Nr...: 444267-2021 (ID: 2021090309064989004) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-München: Server 2021/S 171/2021 444267 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bayerischer Rundfunk A.d.ö.R. Postanschrift: Rundfunkplatz 1 Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80335 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentraleinkauf - Vergabemanagement E-Mail: [6]ausschreibungen.zentraleinkauf@br.de Telefon: +49 89590094912 Fax: +49 89590023469 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.br.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y54YY5C/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y54YY5C I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Medien Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beitritt zum Konzerrahmenvertrag des BMI und Microsoft Referenznummer der Bekanntmachung: BR-2021-0028 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48820000 Server II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Bayerische Rundfunk schreibt den Beitritt zum Konzernrahmenvertrag des Bundesministerium des Inneren und Microsoft zum Abschluss eines Server-Cloud-Enrollment- und Select Plus Vertrages nach den Bedingungen des Konzernvertrages des Bundesministeriums des Inneren und der Firma Microsoft aus. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet 48300000 Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität 48600000 Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket 48900000 Diverse Softwarepakete und Computersysteme II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk A.d.ö.R. Rundfunkplatz 1 80335 München, BRmedia GmbH Hopfenstraße 4 80335 München, ARD.ZDF medienakademie, Trainingszentrum Nürnberg Wallensteinstraße 121 90431 Nürnberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausgeschrieben wird mit dem Betritt zum Konzernrahmenvertrag des BMI "Software" für Server-Produkte und Plattform-Produkte eines bestehenden "On Premise Enterprise Agreements" zum Abschluss eines Server-Cloud-Enrollment- und Select Plus Vertrages. Die der Ausschreibung zugrunde liegende Rahmenvereinbarung soll mit einer Grundlaufzeit von 36 Monaten, beginnend ab dem 01. Januar 2022 mit einer Verlängerungsoption um weitere 12 Monate abgeschlossen werden. Die Höchstabnahmemenge liegt für den Select Plus-Vertrag bei 2.820 Stück und für den Server & Cloud Enrollment-Vertrag bei 4.436 Stück. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Ende: 31/12/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Rahmenvereinbarung beginnt am 01.01.2022 und hat eine Grundlaufzeit von 36 Monaten bis zum 31.12.2024. Optional soll die Rahmenvereinbarung automatisch um weitere 12 Monate verlängert werden können, falls der Auftraggeber nicht 3 Monate vor dem Vertragsablauf schriftlich kündigt. Die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung ist auf maximal 4 Jahre begrenzt. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Arbeitgeber hat die Option, die zusätzlichen Lizenzen im 1., 2. und 3. Vertragsjahr im True-Up-Verfahren nachzukaufen. Es besteht jedoch keine Abnahmeverpflichtung für die im Preisblatt angenommenen Nachkaufmengen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung muss ein Nachweis vorgelegt werden, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug, nicht älter als 1 Jahr). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Nachweis einer Betriebs- oder Berufshaftpflicht-Versicherungsdeckung ODER Einreichung einer Eigenerklärung, dass im Auftragsfall die bestehenden Deckungssummen an die oben aufgeführten Summen angepasst werden. - Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen über die letzten drei Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist oder, sofern das Unternehmen nicht veröffentlichungspflichtig ist, eine Eigenerklärung mit Angabe der Eigenkapitalquote der letzten drei Geschäftsjahre. - Bonitätsnachweis mit Bonitätsindex über eine Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (Creditreform, CRIF Bürgel) oder gleichwertiger Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aus dem Land, in dem der Bieter angemeldet ist (nicht älter als 6 Monate). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Geforderte Deckungssummen der Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung: Für Sach- und Personenschäden bis zu 3 Millionen EUR je Schadensereignis (zumindest zweifach maximiert p.a.). Der Versicherungsschutz muss auch Tätigkeitsschäden umfassen. - Mindestens eine "befriedigende" Bonität im Bonitätsnachweis. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Nachweis, dass der Bieter zur Abwicklung von "Server-Cloud-Enrollment" und "Select Plus"-Verträgen sowie zur entsprechenden Lieferung von Lizenzen im Rahmen Konzernvertrages des Bundesministeriums des Inneren durch den Hersteller "Microsoft" autorisiert ist. - Ein vom Bieter durchgeführtes, eignungsbezogenes Referenzprojekt 1, bezogen auf "Lieferung und Abwicklung eines Server-Cloud-Enrollment-Vertrages", in den vergangenen drei Jahren. - Ein vom Bieter durchgeführtes, eignungsbezogenes Referenzprojekt 2, bezogen auf "Lieferung und Abwicklung eines Select-Plus Vertrages", in den vergangenen drei Jahren. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/10/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/10/2021 Ortszeit: 12:00 Ort: Bayerischer Rundfunk Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Bezugsberechtigt aus dieser RV sind: BRmedia GmbH Hopfenstraße 4 80335 München ARD.ZDF medienakademie Trainingszentrum Nürnberg Wallensteinstraße 121 90431 Nürnberg Bekanntmachungs-ID: CXS0Y54YY5C VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der in Kapitel 3.5.5 genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2021 References 6. mailto:ausschreibungen.zentraleinkauf@br.de?subject=TED 7. http://www.br.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y54YY5C/documents 9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y54YY5C 10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de