Ausschreibung: Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung - DE-Wetzlar Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung Atemschutzgeräte Dokument Nr...: 444254-2021 (ID: 2021090309064788997) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-Wetzlar: Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung 2021/S 171/2021 444254 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wetzlar Postanschrift: Ernst-Leitz-Straße 30 Ort: Wetzlar NUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis Postleitzahl: 35578 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]ZentraleVergabestelle@wetzlar.de Telefon: +49 6441993030 Fax: +49 6441993034 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.wetzlar.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications/353013 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications/353013 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung von Atemschutzgeräten Referenznummer der Bekanntmachung: 39-2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 35111100 Atemschutzgeräte für die Brandbekämpfung II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Wetzlar beabsichtigt im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit neun Kommunen die gemeinsame Beschaffung von Atemschutzgeräten und Zubehör. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 44611200 Atemschutzgeräte II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis Hauptort der Ausführung: 35578 Wetzlar II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gemeinsame Beschaffung von der Stadt Wetzlar und für weitere neun weitere Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Atemschutzgeräte müssen nach EN 137:2006 Typ 2 zugelassen sein. Zusätzlich muss der angebotene Gerätetyp gemäß der vfdb-Richtlinie 0802 zugelassen bzw. eignungsgeprüft für die wechselseitige Verwendung bei deutschen Feuerwehren sein. Position 1: 450 Stück Pressluftatmer nach DIN EN 137:2006 Typ 2 und vfdb Eignungsprüfung Position 2: 463 Stück Überdruck Lungenautomat mit Einheits-Steckanschluss nach DIN 58600 Position 3: 669 Stück Atemanschluss Position 4: 450 Stück Bewegungslosmelder Position 5: 446 Stück Composite Flaschen 6,8 L/300 bar II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Wartung / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 21/10/2021 Ende: 15/12/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Abgabe eine Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Das Atemschutzgerät muss nach EN 137:2006 Typ 2 zugelassen sein. Zusätzlich muss das angebotene Gerät gemäß vfdb zugelassen bzw. eignungsgeprüft für die wechselseitige Verwendung bei deutschen Feuerwehren sein. Die Eignungsprüfung muss bei Angebotsabgabe vorhanden und als Anlage mit eingereicht werden. Die angebotenen Gerätschaften müssen mindestens seit drei Jahren im Verkauf sein, dies ist nachzuweisen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Liste mit mind. drei deutsche Referenzen der letzten drei Jahre mit folgenden Kriterien: - die Stückzahl der eingesetzten Artikel des jeweiligen angebotenen Typ muss über 500 sein - die Referenzen müssen die angebotenen Artikel über drei Jahre im Einsatz haben um die Haltbarkeit und Zufriedenheit darzulegen und nachzuweisen. Beschreibungen , Handbücher, Wartungs- und Bedienungsanleitungen müssen in deutscher Sprache dem Angebot beigefügt werden. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen muss ab Auslieferungsdatum für mindestens 10 Jahre garantiert werden. Es ist eine Werksvertretung zu benennen oder alternativ ein autorisierter Fachhändler, der seinen Sitz innerhalb von Deutschland haben muss. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04/10/2021 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/12/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 04/10/2021 Ortszeit: 09:01 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Ernst-Leitz-Straße 30 Ort: Wetzlar Postleitzahl: 35578 Land: Deutschland E-Mail: [10]ZentraleVergabestelle@wetzlar.de Telefon: +49 6441993030 Fax: +49 6441993034 Internet-Adresse: [11]http://www.wetzlar.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2021 References 6. mailto:ZentraleVergabestelle@wetzlar.de?subject=TED 7. http://www.wetzlar.de/ 8. https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications/353013 9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/publications/353013 10. mailto:ZentraleVergabestelle@wetzlar.de?subject=TED 11. http://www.wetzlar.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de