Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Leinefelde-Worbis Rohbauarbeiten Bauarbeiten Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen Aushubarbeiten Baustelleneinrichtung Abbrucharbeiten Mauerarbeiten Sanierungsarbeiten Stahlbetonarbeiten Stahlbetonkonstruktionen Betonarbeiten Dokument Nr...: 443577-2021 (ID: 2021090309035788321) Veröffentlicht: 03.09.2021 * DE-Leinefelde-Worbis: Rohbauarbeiten 2021/S 171/2021 443577 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Leinefelde-Worbis Postanschrift: Bahnhofstraße 43 Ort: Leinefelde-Worbis NUTS-Code: DEG06 Eichsfeld Postleitzahl: 37327 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Frank Rademacher E-Mail: [6]f.rademacher@leinefelde-worbis.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.leinefelde-worbis.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function =_Details&TenderOID=54321-Tender-17b7c76d4ec-3ec604fb88601af4 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE Postanschrift: Anger 66 - 73 Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 99084 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Christian Wolf E-Mail: [9]c.wolf@dreso.com Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functio n=_Details&TenderOID=54321-Tender-17b7c76d4ec-3ec604fb88601af4 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]www.tender24.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erweiterte Rohbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 11/2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45223220 Rohbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Erweiterte Rohbauarbeiten II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000 Bauarbeiten 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 45112400 Aushubarbeiten 45113000 Baustelleneinrichtung 45111100 Abbrucharbeiten 45262520 Mauerarbeiten 45453100 Sanierungsarbeiten 45262310 Stahlbetonarbeiten 45223500 Stahlbetonkonstruktionen 45262300 Betonarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG06 Eichsfeld Hauptort der Ausführung: Antoniusstraße 37339 Leinefelde-Worbis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Leinefelde-Worbis beabsichtigt das denkmalgeschützte ehemalige Kloster Worbis zu einem Verwaltungssitz mit angegliedertem Bürgerbüro und Bibliothek umzuwandeln. Die benachbarte Antoniuskirche Worbis ist selbst nicht Gegenstand des Umbaus. Da sich Kirche und Kloster aber einen Kreuzgang teilen, wird die katholische Kirche mit in die Planung einbezogen. Das Projekt umfasst weiterhin die Neugestaltung der Außenanlagen sowie Tiefbauleistungen. Das Vorhaben gliedert sich im Wesentlichen in drei Gebäudeteile: Klostergebäude, Verbinder und Wirtschaftsgebäude. Das Klostergebäude wird denkmalschutzgerecht saniert. Neu zu errichten ist der Verbinder zwischen dem Klostergebäude und der restlichen Anlage, der gleichzeitig als Eingang dient. Hier befinden sich außerdem das Bürgerbüro sowie ein Versammlungssaal. Weiterhin ist ein Ergänzungsneubau in Form des neuen Wirtschaftsgebäudes vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2021 Ende: 16/12/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Maßnahme: 5.1.1.1.1/9b Vorhabensnummer: 0296/2019 II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Folgende Formblätter und Anlagen sind in den Vergabeunterlagen enthalten und - soweit erforderlich - mit der Abgabe des Anbebots ausgefüllt und in Textform unterzeichnet einzureichen. Diese werden Vertragsbestandteil: - Formblatt 211 EU: Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, - Formblatt 212 EU: Teilnahmebedigungen, - Formblatt 213: Angeboitsschreiben, - Formblatt 124: Eigenerklärung zur Eignung, - Formblatt 214: Besondere Vertragsbedigungen, - Formblatt 215: Zusätzliche Vertragsbedingungen, - Formblatt 217 COVID-19 bedingte Mehrkosten, - Formblatt 221: Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation oder - Formblatt 222: Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme, - Formblatt 223: Aufgliederung der Einheitspreise, - Formblatt 233: Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, - Formblatt 234: Erklärung über Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, - Formblatt 235: Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, - Forbmlatt 248: Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten, - Ergänzende Vertragsbedingungen zur Tariftreue und Entgeltgleichheit, - Ergänzende Vertragsbedigungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen, - Nachunternehmererklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit, - Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen, - Erklärung zur Handwerksrolleneintragung im Sinne der Handwerksordnung, - Nutzungsvereinbarung Projektkommunikationsmanagement (PKM). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Sicherheit für die Vertragserfüllung und die Gewährleistung wird eine unbefristete Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers verlangt. Für die Vertragserfüllung 5 % der Auftragssumme, für die Gewährleistung 3 % der Abrechnungssumme. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen, Bei Zuschlagserteilung: gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw. Bescheinigung in Steuersachen, Bei Zuschlagserteilung: gültige Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 ThürVgG), falls zutreffend, - Formblatt 234 Erklärung Bieter- /Arbeitsgemeinschaft - falls zutreffend, - Angabe zur Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, - Formblatt 235 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - falls zutreffend. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Im Auftragsfall mitgeltende Vertragsbedingungen, die nicht in den Vergabeunterlagen enthalten sind: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C), Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/10/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/11/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/10/2021 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Eine Teilnahme seitens der Bieter ist nicht gestattet. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Verdingungsunterlagen sind ausschließlich über den Link: [12]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functio n=_Details&TenderOID=54321-Tender-17b7c76d4ec-3ec604fb88601af4 verfügbar. Die Kommunikation innerhalb des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über diese Ausschreibungsplattform abgewickelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stellung und Beantwortung sämtlicher Bieterfragen ausschließlich über die Ausschreibungsplattform erfolgt. Die Frist zur Stellung der Bieterfragen ist der 16.09.2021. Die Beantwortung der Bieterfragen erfolgt bis spätestens 20.09.2021. Die Angebote inkl. der geforderden Eigenerklärungen, Formblättern und Nachweise sind fristgemäß, vollständig ausgefüllt und in Textform elektronisch über dieAusschreibungsplattform einzureichen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Fristen zur Einhaltung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 16 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/08/2021 References 6. mailto:f.rademacher@leinefelde-worbis.de?subject=TED 7. http://www.leinefelde-worbis.de/ 8. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17b7c76d4ec-3ec604fb88601 af4 9. mailto:c.wolf@dreso.com?subject=TED 10. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17b7c76d4ec-3ec604fb88601 af4 11. http://www.tender24.de/ 12. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17b7c76d4ec-3ec604fb88601 af4 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de