Ausschreibungen und Aufträge: Verpflegungsdienste - DE-Berlin Verpflegungsdienste Betrieb von Kantinen Dokument Nr...: 442462-2021 (ID: 2021090109102386896) Veröffentlicht: 01.09.2021 * DE-Berlin: Verpflegungsdienste 2021/S 169/2021 442462 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Land Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Postanschrift: Keibelstraße 36 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10178 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf E-Mail: [6]einkauf@bim-berlin.de Telefon: +49 30901662203 Fax: +49 30901661668 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bim-berlin.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Land Berlin - Anmietvermögen I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Immobilienwirtschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Vergabe einer Dienstleistungskonzession - Kantinenbewirtschaftung am Standort Flottenstraße 28, 13407 Berlin II.1.2)CPV-Code Hauptteil 55520000 Verpflegungsdienste II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, als Vertretung des Landes Berlin, möchte auf der Liegenschaft Flottenstraße 28, 13407 Berlin voraussichtlich zum 01.08.2021 eine Neuvermietung der Kantine mit einer mietvertraglichen Festlaufzeit von zunächst 3 Jahren vornehmen. Am vorgenannten Standort sind insgesamt täglich ca. 320 Mitarbeiter der Dienststelle anzutreffen. Außerdem ist die Kantine für externe Besucher zugänglich. Die Kantinenfläche beträgt insgesamt ca. 117 m², bestehend aus einer Küche, Gastraum, Toilette und Nebenflächen. Es ist keine Küchentechnik und kein Inventar vorhanden. Wir bitten zu beachten, dass die Küche ausschließlich als Ausgabeküche konzipiert ist. Die Zubereitung von Speisen in den Räumlichkeiten ist aufgrund der fehlenden technischen Voraussetzungen nicht möglich. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 55512000 Betrieb von Kantinen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Flottenstraße 28, 13407 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, als Vertretung des Landes Berlin, möchte auf der Liegenschaft Flottenstraße 28, 13407 Berlin voraussichtlich zum 01.08.2021 eine Neuvermietung der Kantine mit einer mietvertraglichen Festlaufzeit von zunächst 3 Jahren vornehmen. Am vorgenannten Standort sind insgesamt täglich ca. 320 Mitarbeiter der Dienststelle anzutreffen. Außerdem ist die Kantine für externe Besucher zugänglich. Die Kantinenfläche beträgt insgesamt ca. 117 m², bestehend aus einer Küche, Gastraum, Toilette und Nebenflächen. Es ist keine Küchentechnik und kein Inventar vorhanden. Wir bitten zu beachten, dass die Küche ausschließlich als Ausgabeküche konzipiert ist. Die Zubereitung von Speisen in den Räumlichkeiten ist aufgrund der fehlenden technischen Voraussetzungen nicht möglich. Die Bewirtschaftung der Kantine soll durch einen externen Mieter/Betreiber/Bewirtschafter erfolgen. Eine Miete ist nicht zu entrichten, Betriebskosten werden mit 270,00 EUR pro Monat pauschal festgesetzt. Gewünschtes Umsetzungskonzept - Ernährung Gewünscht wird ein abwechslungsreiches, frisches und gesundes Angebot, das täglich mindestens zwei wechselnde Mittagsgerichte beinhaltet, wovon ein Gericht vegetarisch sein soll. Der Schwerpunkt liegt an diesem Standort auf einem warmen Mittagsangebot. Die Mittagsgerichte sind rechtzeitig in einer Speisekarte bekannt zu geben. Zusätzlich kann ein Frühstücks- und/oder Imbissangebot mit zusätzlichen Komponenten wie z.B. kleine Salate, Snacks, Wraps, Suppe, Obst oder Dessert, über den gesamten Tag vor-gehalten werden.Im Rahmen des Umsetzungskonzepts soll das Angebotssortiment mindestens 2 Fair Trade-Produkte (Kaffee, Tee, Kakao und Zucker, Orangensaft, Bananen, Süßigkeiten und Knabbereien, Honig und Brotaufstrich, Getreide und Körner) beinhalten. Die Produkte müssen das internationale Fairtrade-Siegel aufweisen. Die Mietsache soll umweltverträglich und abfallarm geführt werden. Das beinhaltet u. a. den Verzicht von Einweggeschirr, Einwegbesteck, Einwegbechern (auch in Getränkeautomaten), Einweggetränkeverpackungen und Lebensmittel wie Zucker, Milch, Marmelade und Senf in Portionsverpackungen. Wünschenswert wäre für den Fall, dass eigene elektrische Geräte in die Mietsache eingebracht werden, auf den Erwerb möglichst energieeffizienter Geräte zu achten. Im Rahmen des Umsetzungskonzepts ist auch das Qualitätsmanagement darzulegen. Im Rahmen dessen ist darzustellen, ob und mit welchen Maßnahmen bzw. welchem Konzept die Qualität der Leistungen, während der gesamten Vertragsdauer, gesichert wird. Wünschenswert ist eine Orientierung an den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Die daraus abgeleiteten Kriterien für ein ausgewogenes Speisenangebot werden Anlage des Mietvertrages. Eventuelle BIO-Gerichte sollten von einer staatlich anerkannten Öko-Kontrollstelle zertifiziert sein. Die Gestaltung der Kantine sollte in Abstimmung mit der Dienststellenleitung entwickelt werden. Die Ausrichtung und der Betrieb der Kantine sollten sich an den aktuellen ernährungsphysio-logischen sowie diskriminierungsfreien (religiös-weltanschaulichen Ernährungsvorschriften) Grundsätzen orientieren. Die Umweltschutzanforderungen gemäß der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt (VwVBU) vom 23.10.2012 sind von der Betreiberin bzw. dem Betreiber einzuhalten. Öffnungszeiten: Täglich 07.00 Uhr 14.30 Uhr. Ein Mittagstisch ist von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr bereit zu halten. Von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr muss eine ausreichende Anzahl an freien Sitzplätzen für die Mitarbeitenden der Senatsverwaltung sichergestellt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Umsetzungskonzept und Qualität des Essens / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Grundrisse der Kantine und Mustermietvertrag sowie alle zum Verfahren gehörende Unterlagen stehen zum Download über eine Sharepointlösung im Internet bereit. Die Zugangsdaten zum Download der Unterlagen erhalten Sie auf Anfrage. Hier bitten wir Sie eine E-Mail an [8]jessica.gierscher@bim-berlin.de.zu senden. Die Zugangsdaten werden Ihnen dann umgehend per E-Mail zur Verfügung gestellt. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 104-273886 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen fällt unterhalb der Schwellenwerte nicht in den Anwendungsbereich des Teils 4 des GWB, der KonzVgV oder der UVgO Die vorliegende Bekanntmachung/ Vorinformation erfolgt ausschließlich zur Herstellung der Transparenz. Ein förmliches Verfahren nach UVgO bzw. GWB wird damit nicht eingeleitet. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Postanschrift: Keibelstraße 36 Ort: Berlin Postleitzahl: 10178 Land: Deutschland Telefon: +49 30901661660 Fax: +49 30901661668 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Im Zusammenhang mit der Vergabe einer Dienstleistungskonzession unterhalb der Schwellenwerte sind keine vergabespezifischen Rechtsbehelfe vorgesehen. Das Vergabenachprüfungsverfahren ist nicht eröffnet, da vorliegend kein öffentlicher Auftrag, sondern eine Dienstleistungskonzession vergeben wird. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH; siehe Punkt VI.4.1 Ort: Berlin Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/08/2021 References 6. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED 7. http://www.bim-berlin.de/ 8. mailto:jessica.gierscher@bim-berlin.de.zu?subject=TED 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:273886-2021:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de