Ausschreibung: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen - AT-Wien Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen Rechnungslegung und -prüfung Unternehmens- und Managementberatung Dokument Nr...: 442381-2021 (ID: 2021090109100386816) Veröffentlicht: 01.09.2021 * AT-Wien: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen 2021/S 169/2021 442381 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH - COFAG Postanschrift: Taborstraße 1-3, OG 14 Ort: Wien NUTS-Code: AT130 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich Kontaktstelle(n): E+H Eisenberger + Herzog Rechtsanwalts GmbH, Ansprechperson: Mag. Ulrike Sehrschön, LL.M. E-Mail: [6]u.sehrschoen@eh.at Telefon: +43 160636470 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.cofag.at/ I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://ehlaw.vergabeportal.at/Detail/110462 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://ehlaw.vergabeportal.at/Detail/110462 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung betreffend diverse Prüfleistungen von COFAG-Produkten ab Oktober 2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Ausschreibungsgegenstand ist die Prüfung und Aufbereitung von Anträgen diverser Zuschussprodukte für die Entscheidung durch die COFAG. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79210000 Rechnungslegung und -prüfung 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT130 Wien Hauptort der Ausführung: Wien II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausschreibungsgegenstand ist die Prüfung und Aufbereitung von Anträgen diverser Zuschussprodukte für die Entscheidung durch die COFAG. Die genauen Anforderungen an die Dienstleistung sind im Leistungsverzeichnis (Teil C) sowie den Vertragsbedingungen (Teil B) im Detail angegeben. Eine Übersicht über die Zuschüsse findet sich zudem in der Produktübersicht (Teil E). II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Teil B, Vertragsbedingungen II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 5 IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24/09/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24/09/2021 Ortszeit: 12:15 Ort: Elektronisch Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind nicht zur Teilnahme berechtigt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: WIen Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [10]einlaufstelle@bvwg.gv.at Internet-Adresse: [11]www.bvwg.gv.at VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/08/2021 References 6. mailto:u.sehrschoen@eh.at?subject=TED 7. https://www.cofag.at/ 8. https://ehlaw.vergabeportal.at/Detail/110462 9. https://ehlaw.vergabeportal.at/Detail/110462 10. mailto:einlaufstelle@bvwg.gv.at?subject=TED 11. http://www.bvwg.gv.at/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de