Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Koblenz IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Website-Gestaltung Internetseitenbetreiberdienste Dokument Nr...: 442240-2021 (ID: 2021090109092286655) Veröffentlicht: 01.09.2021 * DE-Koblenz: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2021/S 169/2021 442240 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Postanschrift: Löhrstraße 103-105 Ort: Koblenz NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 56068 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe@rlp-tourismus.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://rlp.tourismusnetzwerk.info/ueber-uns/ausschreibungen/ I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD7Y MJ9/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD7Y MJ9 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesmarketingorganisation I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Tourismusmarketing Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Betrieb, Hosting, Support, Weiterentwicklung der B2C- und B2B-Websiten sowie Onlinemarketingmaßnahmen Referenznummer der Bekanntmachung: 20210827_AA II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gesucht wird ein Partner für den nahtlosen Weiterbetrieb der Websites (Details siehe Leistungsverzeichnis in der Anlage 13 Leistungsverzeichnis und Preisblatt), die Weiterentwicklung der bestehenden Websites und PlugIns sowie ergänzende, ausgewählte Onlinemarketingmaßnahmen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 570 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72413000 Website-Gestaltung 72415000 Internetseitenbetreiberdienste II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Löhrstraße 103-105 56068 Koblenz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH managt und betreibt gemeinsam mit den zehn Regionen und über 135 Orten seit rund 17 Jahren den digitalen touristischen Wissensschatz Rheinland-Pfalz. Über das landesweite Destinationsmanagementsystem Deskline(R) 3.0 und das Outdooractive DMS werden die gesamte touristische Infrastruktur (z.B. Touren, Unterkünfte, Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten) und das touristische Angebot (z.B. Veranstaltungen, Pauschalen, Erlebnisse, Gästeführungen) von Rheinland-Pfalz dezentral erfasst, gepflegt und an verschiedenen Touchpoints der rheinland-pfälzischen Gäste in Wert gesetzt. Dieser Datenpool (Digitaler Wissensschatz Rheinland-Pfalz) stellt die Grundlage für das Marketing und für die Produktentwicklung auf allen touristischen Ebenen im Land dar. Neben dem Tourenplaner Rheinland-Pfalz ([10]www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de) und der Rheinland-Pfalz erleben App ([11]http://www.rlp-tourismus.com/de/app) werden die Inhalte des Digitalen Wissensschatz Rheinland-Pfalz in den verschiedenen Webseiten der RPT ausgespielt. Diese werden in unterschiedlichen Typo3-Versionen mit zahlreichen Extensions und Plug Ins verwaltet (Details siehe Pflichtenheft). Nach mehrjähriger Vorbereitung hat die RPT 2020/2021 ihre B2C Webseiten in einem zentralen Typo3 zusammengefasst und neu gestartet. Darüber hinaus wurde das Erscheinungsbild an die Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz (gold.rlp.de) angepasst (siehe Anlage 10 Markenmanual Rheinland-Pfalz.GOLD) und die Domainstruktur vereinfacht. Die ehemalige Domain gastlandschaften.de wurde zugunsten von rlp-tourismus.com als physische Hauptdomain für alle Märkte eingestellt. Für 2022 und die Folgejahre ist weder eine Erneuerung der Contentmakrostruktur, noch der Contentmikrostruktur, noch der eingesetzten Content Management Systeme und Website-Frontends vorgesehen. Bei den Templates kann es kleinere Anpassungen und Erweiterungen geben. Außerdem sind funktionale Erweiterungen und Optimierungen geplant. So sollen bspw. die Tagungsmöglichkeiten von Rheinland-Pfalz in einer eigenen Website gebündelt werden, und zwar auf Grundlage der bestehenden Framework-Architektur und des Contents aus dem digitalen Wissensschatz Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus soll die Anbindungsmöglichkeit des DataHub Rheinland-Pfalz (DataCycle / Pixelpoint) geprüft und nach Möglichkeit umgesetzt werden. Außerdem stehen Optimierungen der Datenstruktur an. Gesucht wird ein Partner für den nahtlosen Weiterbetrieb der Websites (Details siehe Leistungsverzeichnis in der Anlage 13 Leistungsverzeichnis und Preisblatt), die Weiterentwicklung der bestehenden Websites und PlugIns sowie ergänzende, ausgewählte Onlinemarketingmaßnahmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Erfüllung Pflichtenheft / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beträgt drei Jahre (36 Monate) mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr bis maximal 31.12.2025. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vorzulegen sind: - Aktuelle Bankauskunft / Bankerklärung des Bieters, bei einer Arbeits- oder Bietergemeinschaft von jedem Mitglied und von jedem der Subunternehmer bzw. Unterauftragnehmer - Es wird gefordert, dass die Leistung in Generalunternehmerschaft erbracht wird. Der Bieter hat Art und Umfang aller Leistungen anzugeben, die er an Unterauftragnehmer übertragen will und diese zu benennen. Ein Angebot von Arbeitsgemeinschaften und anderen gemeinschaftlichen Bietern findet nur Berücksichtigung, wenn in dem Angebot jeweils alle Mitglieder benannt sind und ein Mitglied als uneingeschränkt bevollmächtigter Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages benannt ist. Außerdem müssen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für alle im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehenden Verbindlichkeiten zur gesamtschuldnerischen Haftung verpflichten. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vorzulegen sind: - Kennblatt des Unternehmens bzw. aller Unternehmen einer Arbeits- oder Bietergemeinschaft mit Angabe des Firmennamens, kurzer Unternehmensdarstellung, der Rechtsform, der Anschrift, der Telefonnummer, E-Mail-Adresse, USt.-ID Nr. und der Bankverbindung - Rechtsgültig unterschriebene Eigenerklärung des Bieters gemäß Anlage 14 (Eigenerklärung der Bieter). Bei Arbeits- oder Bietergemeinschaften ist von jedem Mitglied und von jedem der Subunternehmer bzw. Unterauftragnehmer eine Eigenerklärung zu unterschreiben. - Soweit personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Durchführung dieses Arbeitsverhältnisses durch den Bieter im Rahmen einer sog. Auftragsverarbeitung verarbeitet werden, eine Beschreibung der technisch-organisatorischen Maßnahmen gemäß Anlage 12b (Allgemeine Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen nach Art. 32 Abs. 1 DS-GVO). Darüber hinaus sind vorzulegen: - Legen sie anhand von drei aktuellen Referenzen (nicht älter als zwei Jahre) aus dem Bereich touristisches Destinationsmarketing Ihre Fachkunde in Bezug auf die geforderten Leistungen dar. Gehen Sie vor allem auf Ihre Erfahrungen im Bereich Schnittstellen und Content Hubs / Data Hubs ein. Aufgrund der gegebenen Systemkonfigurationen sind Beispiele aus Rheinland-Pfalz von Vorteil. - Sie sollten über Zertifizierungen im Bereich Qualitätsmanagement verfügen, z.B. ServiceQualität Deutschland oder andere Qualitätsmanagementzertifizierungen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/09/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/09/2021 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPDYD7YMJ9 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Ort: Mainz Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/08/2021 References 6. mailto:vergabe@rlp-tourismus.de?subject=TED 7. https://rlp.tourismusnetzwerk.info/ueber-uns/ausschreibungen/ 8. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD7YMJ9/documents 9. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD7YMJ9 10. http://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/ 11. http://www.rlp-tourismus.com/de/app -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de