Ausschreibung: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht - DE-Münster Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht Dokument Nr...: 442115-2021 (ID: 2021090109083186533) Veröffentlicht: 01.09.2021 * DE-Münster: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht 2021/S 169/2021 442115 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: FH Münster University of Applied Sciences Postanschrift: Hüfferstraße 27 Ort: Münster NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 48149 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): zentraler Einkauf E-Mail: [6]einkauf@fh-muenster.de Telefon: +49 251-8364364 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.fh-muenster.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5WDEZM/document s Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5WDEZM I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Studienvorbereitender Deutschkurs für den Hochschulzugang (Los 1) bzw. für Hochschulwechsler (Los 2) Referenznummer der Bekanntmachung: 294MS-DEZ1 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Los 1: Studienvorbereitender Deutschunterricht für ausländische Studienbewerber*innen Los 2: Studienvorbereitender Deutschunterricht für ausländische Studierende, die einen Studienabschnitt an der FH Münster verbringen möchten. In erster Linie handelt es sich dabei um lateinamerikanische Studierende eines internationalen (kooperativen) betriebswirtschaftlichen Studienprogramms. Fachsprachliche Aspekte sollen daher im Unterricht besonders berücksichtigt werden. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 544 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Studienvorbereitender Deutschkurs für den Hochschulzugang Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: FH Münster University of Applied Sciences Hüfferstraße 27 48149 Münster II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Studienvorbereitender Deutschunterricht für ausländische Studienbewerber*innen. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 333 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsbeginn ist der 01.01.2022 Der Vertrag läuft zunächst 12 Monate, verlängert sich aber dreimal stillschweigend um jeweils 12 Monate. Nach einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten endet der Vertrag automatisch. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Studienvorbereitender Deutschkurs für Hochschulwechsler Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: FH Münster University of Applied Sciences Hüfferstraße 27 48149 Münster II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Studienvorbereitender Deutschunterricht für ausländische Studierende, die einen Studienabschnitt an der FH Münster verbringen möchten. In erster Linie handelt es sich dabei um lateinamerikanische Studierende eines internationalen (kooperativen) betriebswirtschaftlichen Studienprogramms. Fachsprachliche Aspekte sollen daher im Unterricht besonders berücksichtigt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 211 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsbeginn ist der 01.01.2022 Der Vertrag läuft zunächst 12 Monate, verlängert sich aber dreimal stillschweigend um jeweils 12 Monate. Nach einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten endet der Vertrag automatisch. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Unterschriebene Eigenerklärung zu Ausschlussgründen - Formular 521 EU - Bescheinigung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung, Mindestversicherungssumme 2 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden pro Jahr, Bescheinigung darf nicht älter als 6 Monate sein - Referenzliste mit mindestens 3, maximal 5 Referenzen der letzten drei Jahre (Liste muss Angaben zum Auftraggeber, dem Auftragsvolumen und einem Ansprechpartner haben). Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Angaben für jedes Mitglied zu machen. - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Angaben für jedes Mitglied zu machen. Hinweis: Ein Bestand des Unternehmens seit drei Jahren ist nicht Voraussetzung. Für Unternehmen, die weniger als drei Jahre bestehen, sind die Erklärungen jeweils nur bezogen auf den Durchschnitt der bislang abgeschlossenen Geschäftsjahre abzugeben. - Nur bei Bietergemeinschaften: Formular 531 EU - Nur beim Einsatz von Nachunternehmern: Formular 532 EU und Formular 533 EU Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2 IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30/09/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/11/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30/09/2021 Ortszeit: 10:00 Ort: Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPNY5WDEZM VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/08/2021 References 6. mailto:einkauf@fh-muenster.de?subject=TED 7. http://www.fh-muenster.de/ 8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5WDEZM/documents 9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5WDEZM -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de