Ausschreibungen und Aufträge: Bereitstellung von Dolmetschdiensten - DE-Frankfurt am Main Dolmetscherdienste Dokument Nr...: 440970-2021 (ID: 2021090109021485407) Veröffentlicht: 01.09.2021 * DE-Frankfurt am Main: Bereitstellung von Dolmetschdiensten 2021/S 169/2021 440970 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank Postanschrift: Sonnemannstrasse 22 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60314 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Central Procurement Office E-Mail: [6]procurement@ecb.europa.eu Telefon: +49 69/13440 Fax: +49 69/13447110 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.ecb.europa.eu I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Bereitstellung von Dolmetschdiensten Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-005392 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79540000 Dolmetscherdienste II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die EZB sucht interessierte Anbieter für die Teilnahme an einer Ausschreibung für Dolmetschdienste. Zur Erfüllung ihres Mandats organisiert die EZB regelmäßig Treffen auf hoher Ebene mit internen und externen Interessenträgern, für die Dolmetschdienste erforderlich sind. Schätzungen zufolge finden jährlich 100-150 Sitzungen statt, bei denen die Dolmetschtätigkeit in allen EU-Sprachen erforderlich sein könnte. Aufgrund der Covid-Situation können sich die Schätzungen zukünftig ändern und die Dolmetschanforderungen können sich ändern. Die EZB beabsichtigt die Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung für maximal vier Jahre mit dem Anbieter, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2 500 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hessen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die EZB sucht einen Lieferanten, der Folgendes bereitstellen kann: a) Dolmetscherdienste für sehr hochrangige Treffen, beispielsweise Treffen des EZB-Rats mit nachfolgenden Pressekonferenzen, Treffen auf Ebene des Direktoriums usw.; b) Dolmetschdienste für Sitzungen des Zentralbankwesens und der Bankenaufsicht (SSM), die auf Geschäftsebene durchgeführt werden; c) einen festen Pool von qualifizierten Dolmetschern, die von der Internationalen Vereinigung der Konferenzdolmetscher (AIIC) oder einer international anerkannten Organisation für Dolmetschdienste oder von anderen internationalen Organisationen oder nationalen Behörden akkreditiert sind; mit der Möglichkeit, die Zusammensetzung des Pools nach Genehmigung der EZB zu ändern; d) in der Regel zwei Dolmetscher für die meisten Sitzungen; mit der Möglichkeit, die Anzahl der Dolmetscher in einigen spezifischen Fällen zu erhöhen, z. B. bei ESZB/SSM-Treffen; e) leitende Dolmetscher mit mehrjähriger Erfahrung im öffentlichen Sektor, die insbesondere Erfahrung im Umgang mit Themen haben, die mit der Art der von der EZB, ESZB und SSM durchgeführten Aufgaben vergleichbar sind; f) Dolmetschdienste in allen Sprachen der Europäischen Union sowie einigen anderen internationalen Sprachen, hauptsächlich ins und aus dem Englischen; g) einen leitenden Koordinator, d. h. ein einziger Ansprechpartner für die EZB, der auch Dolmetscher für die Dolmetschdienste ist; falls der leitende Koordinator nicht anwesend ist, ein sekundärer zentraler Ansprechpartner für die EZB; h) Ferndolmetschen gemäß den AIIC-Richtlinien für das Ferndolmetschen. Die Anbieter müssen in der Lage sein, (i) Simultandolmetschdienste, (ii) konsekutive Dolmetschdienste (iii), Flüsterdolmetschdienste und (iv) Ferndolmetschdienste zu erbringen. Die gesamte technische Ausrüstung, die für die Dolmetschdienste benötigt wird, wird von der EZB bereitgestellt, mit Ausnahme vom Ferndolmetschen, für das die Lieferanten für die Bereitstellung eines Standorts für das Ferndolmetschen und die erforderliche Ausrüstung verantwortlich sind. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erfahrung und Qualifikationen des vom Bieter vorgeschlagenen Pools von Dolmetschern / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung und Qualifikationen des vom Bieter vorgeschlagenen leitenden Koordinators / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Beschreibung der vom Bieter dargestellten Methodik der Prozessabläufe / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Methodik des Ferndolmetschens, um eine hohe Qualität bei der Bereitstellung von Ferndolmetschleistungen zu gewährleisten / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 189-455179 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Bereitstellung von Dolmetschdiensten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 24/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Alexandra Hambling Conference Interpreter Ort: Clondalkin NUTS-Code: IE Éire / Ireland Land: Irland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 2 500 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2 500 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Das Ausschreibungsverfahren wird im Einklang mit dem Beschluss EZB/2016/2 vom 9.2.2016 über die Festlegung der Vergaberegeln, ABl. L 45 vom 20.2.2016, S. 15, in geänderter Fassung, durchgeführt, der auf der EZB-Website zur Verfügung steht: [9]http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/tenders/html/index.en.html. Der unter Abschnitt V.2.4) genannte Gesamtwert des Auftrags ist ein nicht verbindlicher Richtwert der zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe geschätzten Ausgaben. Der tatsächliche Wert des Auftrags bzw. der Aufträge kann davon abweichen und ist von den tatsächlichen geschäftlichen Bedürfnissen abhängig. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank, Procurement Review Body, c/o Legal Advice Team Postanschrift: Sonnemannstrasse 22 Ort: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60314 Land: Deutschland Telefon: +49 6913440 Fax: +49 6913446886 Internet-Adresse: [10]http://www.ecb.europa.eu VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Der Europäische Bürgerbeauftragte Postanschrift: 1 avenue du Président Robert Schuman, CS 30403 Ort: Strasbourg Cedex Postleitzahl: 67001 Land: Frankreich VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Mitteilung gemäß Artikel 34 Absatz 1 oder erster Satz von Artikel 34 Absatz 3 des EZB-Beschlusses 2016/2 zur Festlegung der Regeln für das öffentliche Auftragswesen. Weitere Anforderungen sind in Artikel 39 dieses Beschlusses aufgeführt. Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten hat keinen Einfluss auf die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank, Central Procurement Office c/o Legal Advice Team Postanschrift: Sonnemannstrasse 22 Ort: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60314 Land: Deutschland E-Mail: [11]procurement@ecb.europa.eu Telefon: +49 6913440 Fax: +49 6913447110 Internet-Adresse: [12]http://www.ecb.europa.eu VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20/08/2021 References 6. mailto:procurement@ecb.europa.eu?subject=TED 7. http://www.ecb.europa.eu/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:455179-2020:TEXT:DE:HTML 9. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/tenders/html/index.en.html 10. http://www.ecb.europa.eu/ 11. mailto:procurement@ecb.europa.eu?subject=TED 12. http://www.ecb.europa.eu/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de