Ausschreibung: Untersuchung von Boden- und Grundwasserproben - DE-Viersen Labordienste Dokument Nr...: 894894-2021 (ID: 2021070111214842006) Veröffentlicht: 01.07.2021 * Untersuchung von Boden- und Grundwasserproben VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachung VergabeNr.: 709201002 Ehem. Gaswerk Süchteln in Viersen Bezeichnung des Verfahrens: Untersuchung von Bodenund Grundwasserproben 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung AAVVerband für Flächenrecycling und Altlastensanierung Postanschrift Werksstraße 15, 45527 Hattingen TelefonNummer: TelefaxNummer: EMailAdresse: vergabestelle@aavnrw. de UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse Bezeichnung Postanschrift TelefonNummer: TelefaxNummer: EMailAdresse: UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 folgende Adresse Bezeichnung Postanschrift TelefonNummer: TelefaxNummer: 1 29.06.2021 08:36 Uhr VMP VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung EMailAdresse: UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabeelektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de Elektronisch in Textformder Angebote in Schriftform 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Im Bereich des ehemaligen Gaswerksgeländes in Süchteln sollen im Rahmen ergänzender Standortuntersuchungen Bodenund Grundwasseruntersuchungen durchgeführt werden. Die Untersuchungspunkte liegen in einem mit einer Schule und mit Wohnund Gewerbeflächen genutzten städtischen Bereich sowie z.T. in landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die Probenahmestellen sind mit Fahrzeugen anfahrbar. Erfüllungsort Ehem. Gaswerk Süchteln, 41747 Viersen 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Zeitraum der Leistungserbringung bestimmt sich in Abhängigkeit vom Projektfortschritt, beginnt unmittelbar nach Zugang des Auftragsschreibens und dauert längstens bis zum 31.12.2022. 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenAdresse zum elektronischen Abruf: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYMNDMCT/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmenAnschrift der Stellewie Ziffer 2folgende Adresse Bezeichnung Postanschrift TelefonNummer: TelefaxNummer: 2 29.06.2021 08:36 Uhr VMP VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung EMailAdresse: UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen: Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes. Informationen zu der vom AAV (oder ggfs. durch den AAV beauftragte Dritte) durchgeführte Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte entnehmen Sie bitte dem Formular 312a/322a Information DSGVO. 11. Ablauf der Angebotsfrist 29.07.2021 11:00 Uhr 12. Ablauf der Bindefrist 29.10.2021 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Zahlungen erfolgen innerhalb von 30 Tagen nach vollständiger und einwandfreier Ausführung der jeweils abgerufenen Leistungen und Erhalt einer prüffähigen Rechnung (einschl. der Nachweispapiere). In den Rechnungen ist der jeweilige Leistungszeitraum anzugeben. 15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zurBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. Für die Auftragsdurchführung ist eine Betriebshaftpflichtversicherung für Personen, Sachund Vermögensschäden in Höhe von 2,0 Mio. EUR (mindestens 2fach maximiert) vorzulegen.technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. Liste AAVAusschreibungsunterlagen komplett, ausgefüllt, ergänzt und unterschrieben.Sonstige 16. Angabe der Zuschlagskriterien Niedrigster Preis 17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 18. Sonstiges 3 29.06.2021 08:36 Uhr VMP VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Rückfragen zu Ausschreibungen bzw. den Vergabeunterlagen können Unternehmen in schriftlicher Form über die auf dem Vergabemarktplatz eingerichtete Bieterkommunikation stellen. Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes. Informationen zu der vom AAV (oder ggfs. durch den AAV beauftragte Dritte) durchgeführte Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte entnehmen Sie bitte dem VHBNRW Formular 312a/322a (Information DSGVO) bei den Vergabeunterlagen. Eventuelle Aufklärungsgespräche werden in Abhängigkeit von den gültigen COVID19PandemieRegelungen ggf. in elektronischer Weise durchgeführt. Wir weisen darauf hin, dass die Maßnahme grundsätzlich auch vor dem Hintergrund der aktuellen COVID19 Pandemie durchzuführen ist, sofern die aktuelle Rechtslage der vertragsgemäßen Leistungen nicht entgegensteht. Wir empfehlen den Bietern das vorhandene Gelände in Augenschein zu nehmen. Ortsbesichtigungstermine sind unter Beachtung der derzeitigen Empfehlungen zur COVID19Pandemie nach vorheriger Terminabstimmung mit der Vergabestelle des AAV möglich. Entweder per Mail unter vergabestelle@aavnrw. oder über die Kommunikationsplattform von Vergabe NRW. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt zur COVID19 Pandemie in den Vergabeunterlagen. BekanntmachungsID: CXPNYMNDMCT 4 29.06.2021 08:36 Uhr VMP Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nrw/2021/06/123143.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de