Ausschreibung: Rahmenvereinbarung Hardware - DE-Hainichen Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) Personalcomputer Tragbare Computer Tablettcomputer Dokument Nr...: 894863-2021 (ID: 2021070111214441978) Veröffentlicht: 01.07.2021 * Rahmenvereinbarung Hardware Nationale Ausschreibung nach VOL/A Öffentliche Ausschreibung Vergabenr. 01-21-26 a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH Ernst-Thälmann-Straße 5 09661 Hainichen Deutschland Telefonnummer: +49 37207832190 Telefaxnummer: +49 3514511784120 E-Mail-Adresse: vergabe@list.smwa.sachsen.de; Internet-Adresse: www.list.sachsen.de Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Name und Anschrift: LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH ./. ./. ./. ./. Telefonnummer: ./. Telefaxnummer: ./. E-Mail-Adresse: ./. Internet-Adresse: Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können abgegeben werden: elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur elektronisch in Textform d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Lieferung von PC, Notebooks, Monitoren, Tablets, Dockingstations Menge und Umfang: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung auf der Grundlage eines EVB-IT Kaufvertrages ist der Abruf von Lieferleistungen von PC, Notebooks, Monitoren, Tablets und Dockingstations Ort der Leistung: Hainichen Postleitzahl: 09661 e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: Ende: Beginn der Ausführungsfrist: frühestens am 01.10.2021; Ende der Ausführungsfrist: spätestens am 30.09.2022 (Ablauf der Festvertragslaufzeit); Optionale jährliche Verlängerung bis: spätestens 30.09.2025; Weitere Einzelfristen gem. Vergabeunterlagen (Besondere Vertragsbedingungen). h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar. Anforderung bis spätestens: 27.07.2021 10:00 Anforderung digitaler Unterlagen unter: www.evergabe.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: ./. ./. ./. ./. ./. i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 27.07.2021 10:00 Ablauf der Bindefrist: 17.09.2021 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: ./. k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlung gemäß VOL/B, und HVA L-StB Besondere Vertragsbedingungen 03-11 l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: Von ausländischen Bietern werden für alle Angaben (Ang.), Erklärungen (Erkl.) und Nachweise (Nachw.) entsprechend gleichwertige verlangt. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Die mit dem Angebot bzw. auf gesondertes Verlangen (ges. Verl.) vorzulegenden Ang., Erkl. und Nachw. sind gemäß den Fristen der VOL/A vorzulegen. Mit dem Angebot sind vom Bieter, mittels der HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung (EK Eignung), zum Nachw. der Fachkunde (FK), Leistungsfähigkeit (LF) und Zuverlässigkeit die Ang. gem. 6 (3) VOL/A einzureichen. Mittel der Nachweisführung gem. 6 (4) VOL/A, präqualifizierte Bieter haben zusätzlich die aktuelle Kopie des Zertifikates (Zert.) inkl. Zert.-Nr. vorzulegen. Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind auf ges. Verl. der Vergabestelle durch den Bieter und ggf. seine Unterauftragnehmer (UA) folgende Nachw. vorzulegen: - Bieter: -- Erkl. + Nachw. gem. EK Eignung; -- Ergänzung Verzeichnis UA-Leistungen (Leist.) um Namen UA und ggf. vorh. PQ-Nr. - UA: Ang., Erkl. + Nachw. gem. 6 (3) VOL/A; - Bieter, ggf. UA: -- Nachw. 3 Referenzen (Ref.) der letzten 3 Geschäftsjahre für Leist., die mit der zu vergebenden Leist. vergleichbar sind, vorzugsweise mit Auftraggebern der öffentlichen Hand. Die Ref. müssen folgende Ang. beinhalten: Ang. Ort der Leistungserbringung; Beschreibung der zu erbringenden Leist. Leistungszeitraum (von - bis); Ansprechpartner/in inkl. Kontaktdaten des Auftraggebers; -- Hinweis: Die Ref. müssen nachprüfbarbar sein (d. h. eine Kontaktaufnahme zum Ref.-Geber muss möglich sein). Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachw. seiner FK folgende Ang. gem. 6 Abs. 3 VOL/A zu machen: Mit dem Angebot sind folgende zusätzliche, auftragsbezogene Nachw. durch den Bieter und ggf. seine UA vorzulegen: - Nachw. Produkthaftpflicht inkl. Bestätigung lfd. Beitragszahlung (nur Bieter; max. 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig), - gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft; - aktuelle Kopie des Handelsregistereintrages oder Kopie der Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldungen; - Vorlage von Produktdatenblättern und technischen Datenblättern mit Abbildungen. Diese müssen sich auf die Angebotsposition beziehen und mit dieser gekennzeichnet sein. Hinweis: Allgemeine Kataloge bzw. allgemeingültige Produktblätter sind nicht erwünscht; - Nachweis CE-Kennzeichnung (Hinweis: CE-Kennzeichnung erfordert das Vorliegen der EG-Konformitätserklärung). Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind auf ges. Verl. der Vergabestelle durch den Bieter und ggf. seine UA folgende zusätzliche, auftragsbezogene Nachw. vorzulegen: - Darstellung der vertragsgerechten Leistungserbringung einschließlich der vorgesehenen Maßnahmen zur Qualitätssicherung. m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: https://www.evergabe.de n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2021/06/5502524.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de