Ausschreibung: Gesetzliche Jahresabschlussprüfung für die Jahre 2021 bis 2025 im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer (SIH) - DE-Iserlohn Rechnungslegung und -prüfung Betriebsprüfung Buchprüfung Buchhaltungsprüfung Dokument Nr...: 894776-2021 (ID: 2021070111213241899) Veröffentlicht: 01.07.2021 * Gesetzliche Jahresabschlussprüfung für die Jahre 2021 bis 2025 im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer (SIH) VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachung VergabeNr.: 134/21 Bezeichnung des Verfahrens: Gesetzliche Jahresabschlussprüfung für die Jahre 2021 bis 2025 im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer (SIH) 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung Stadt Iserlohn Postanschrift WernerJacobiPlatz 12, 58636 Iserlohn Kontaktstelle: Zentrale Verdingungsstelle TelefonNummer: +49 23712172312 TelefaxNummer: +49 23712172320 EMailAdresse: zentraleverdingung@iserlohn.de UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse Bezeichnung Postanschrift TelefonNummer: TelefaxNummer: EMailAdresse: UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 folgende Adresse Bezeichnung Postanschrift TelefonNummer: 1 28.06.2021 12:40 Uhr VMP VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung TelefaxNummer: EMailAdresse: UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de Elektronisch in Textform der Angebote in Schriftform 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Der Märkische Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer hat als Anstalt öffentlichen Rechts gemäß 22 KUV NRW den Jahresabschluss und einen Lagebericht wie ein große Kapitalgesellschaft aufzustellen und nach 114 a Abs. 10 GO NRW bzw. 27 Abs. 2 KUV NRW i. V. m. 316 ff. HGB prüfen zu lassen. Es handelt sich somit um eine gesetzliche Abschlussprüfung. Prüfung des Jahresabschlusses unter Einbeziehung der Buchführung bestehenden aus Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie Anhang und dem Lagebericht gemäß 114 a Abs. 10 Gemeindeordnung NordrheinWestfalen (GO) und 27 Abs. 2 Kommunalunternehmensverordnung NordrheinWestfalen (KUV) i. V. m. 317 HGB Prüfung des Jahresabschlusses um die Feststellungen gemäß 53 HGrG zur Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse unterBeachtung des Fragenkatalogs des IDW Prüfungsstandard Bericht über die Erweiterung derAbschlussprüfung nach 53 HGrG (IDW PS 720) Erweiterung des Prüfungsberichts um einen besonderen Erläuterungsteil Abschlussprüfungsgespräch Erstellung und Auslieferung von 30 Prüfungsberichten Prüfungszeitraum April/Mai des Folgejahres Präsentation des Jahresabschlussberichts im Verwaltungsrat des SIH jeweils in der ersten Sitzung nach den Sommerferien Erfüllungsort Märkische Stadtbetriebe Iserlohn/Hemer (SIH), Corunnastraße 4, 58636 Iserlohn 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist 2021 2025 / Vorortprüfung jeweils April/Mai des Folgejahres 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDQ9QAZ/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen Anschrift der Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse Bezeichnung 2 28.06.2021 12:40 Uhr VMP VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Postanschrift TelefonNummer: TelefaxNummer: EMailAdresse: UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen: 11. Ablauf der Angebotsfrist 27.07.2021 10:30 Uhr 12. Ablauf der Bindefrist 26.08.2021 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Frist für die Schlusszahlung gem. 16 Abs. 3 Nr. 1 VOL/B und für den Eintritt des Verzuges gem. 16 Abs. 5 Nr. 3 VOL/B 15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. Sonstige Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen: Kurzbeschreibung Ihrer Prüfungsgesellschaft Referenzen zu vergleichbaren Jahresabschlussprüfungsleistungen Referenzen und Qualifikation des vorgesehenen Prüfungsteams Folgende Nachweise sind nach Aufforderung vor Auftragserteilung vorzulegen: Nachweis über eine allgemeine Betriebshaftpflichtversicherung von mind. 3 Mio. EUR für Personen, Sach und Vermögensschäden Nachweis über die vollständige Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des 5 Nr. 3 des ArbeitnehmerEntsendegesetzes 16. Angabe der Zuschlagskriterien Folgende Kriterien Kriterium Gewichtung Preis 50 % Referenzen zu vergleichbaren Jahresabschlussprüfungsleistungen 25 % Referenzen und Qualifikation des vorgesehenen Prüfungsteams 25 % 3 28.06.2021 12:40 Uhr VMP VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Weitere Informationen zu den Kriterien: 17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 18. Sonstiges BekanntmachungsID: CXPWYDQ9QAZ 4 28.06.2021 12:40 Uhr VMP Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2021/06/18720289.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de