Ausschreibung: Namensstelen Internationaler Friedhof am Rennweg - DE-Dortmund Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dokument Nr...: 894729-2021 (ID: 2021070111212541852) Veröffentlicht: 01.07.2021 * Planungsleistung: Namensstelen Internationaler Friedhof am Rennweg VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Auftragsbekanntmachung VergabeNr.: F042/21 Bezeichnung des Verfahrens: Planungsleistung: Namensstelen Internationaler Friedhof am Rennweg 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund Postanschrift Viktoriastraße 15, 44135 Dortmund TelefonNummer: TelefaxNummer: EMailAdresse: cmcgoldrick@stadtdo.de UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse Bezeichnung Stadt Dortmund Friedhöfe Postanschrift Am Gottesacker 25, 44143 Dortmund TelefonNummer: TelefaxNummer: EMailAdresse: UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 folgende Adresse Bezeichnung Postanschrift TelefonNummer: 1 22.06.2021 13:28 Uhr VMP VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung TelefaxNummer: EMailAdresse: UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabeelektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de Elektronisch in Textform Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signaturder Angebote in Schriftform 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Auf dem Internationalen Friedhof Am Rennweg befinden sich mehrere Grabfelder auf denen über 4.400 sowjetische Kriegstote beigesetzt sind. Das "BÜRO FÜR KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE UND GEDENKARBEIT" der "BOTSCHAFT DER RUSSISCHEN FÖDERATION" hat sich mit den Friedhöfen Dortmund in Verbindung gesetzt und mitgeteilt, dass eine überarbeitete Namensliste für die auf dem Hauptfriedhof in Dortmund bestatteten sowjetischen Soldaten vorliegt. Neben der Aktualisierung der Namenlisten, ist die Dokumentation aller Namen und Sterbedaten in der Kriegsgräberanlage am Rennweg gewünscht. Die Namendokumentation soll gräberfeldbezogen beidseitig auf Steinstelen in kyrillischer Schrift erfolgen. Ein externes Büro soll in Anlehnung an die Leistungsphasen der HOAI die folgenden Leistungen erbringen: Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Objektüberwachung und Objektbetreuung für jeweils die Ausgestaltung/Erstellung, die Stellflächen und den Einbau der Namensstelen. Erfüllungsort Dortmund 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenAdresse zum elektronischen Abruf: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFDRZT/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmenAnschrift der Stellewie Ziffer 2folgende Adresse Bezeichnung 2 22.06.2021 13:28 Uhr VMP VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Postanschrift TelefonNummer: TelefaxNummer: EMailAdresse: UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen: 11. Ablauf der Angebotsfrist 20.07.2021 20:00 Uhr 12. Ablauf der Bindefrist 22.09.2021 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen siehe Vergabeunterlagen 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen 15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zurBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung siehe Vergabeunterlagen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. siehe Vergabeunterlagentechnischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. siehe VergabeunterlagenSonstige siehe Vergabeunterlagen 16. Angabe der Zuschlagskriterien Niedrigster Preis 17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 3 22.06.2021 13:28 Uhr VMP VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 18. Sonstiges Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums NordrheinWestfalen "Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung" vom 20.08.2014 IR 12.02.02 gebunden. Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreueund Vergabegesetzes NRW (TVgGNRW). Mit Angebotsabgabe sind Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach 123 und 124 GWB abzugeben. Der Auftraggeber wird bei Aufträgen ab einer Auftragssumme von 30.000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Subunternehmer: Bei der Beauftragung von Subunternehmen oder der sonstigen Einschaltung Dritter können sich die Bieter zum Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit und Fachkunde auch dieser Unternehmen bedienen. Bei Angebotsabgabe in Verbindung mit einem Subunternehmer ist eine Verpflichtungserklärung über das Bereitstellen entsprechender Mittel zur Auftragserfüllung einzureichen. Darüber hinaus ist von den Bietern anzugeben, in welcher Höhe sie beabsichtigen, Leistungen an Subunternehmen zu vergeben. Bietergemeinschaften: Die Anforderungen an Bietergemeinschaften sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen Bereitstellung der Unterlagen: Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr (Zu den unter http:// www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.) BekanntmachungsID: CXPSYYFDRZT 4 22.06.2021 13:28 Uhr VMP Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-gkd/2021/06/57737.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de