Ausschreibung: NUM/RC - Mittelspannung - DE-Essen Mittelspannungsanlagen Dokument Nr...: 894633-2021 (ID: 2021070111211241764) Veröffentlicht: 01.07.2021 * NUM/RC - Mittelspannung 122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 1 von 3 21.06.2021 09:36 Uhr - VMS 9.6.0.5 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Universitätsklinikum Essen AÖR Straße Hufelandstr. 55 PLZ, Ort 45147 Essen Telefon +49 0201/723-5809 Fax +49 0201/723-5982 E-Mail vergabe-dez04@uk-essen.de Internet http://www.uk-essen.de/aktuelles/ ausschreibungen b) Vergabeverfahren Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb, VOB/A Vergabenummer 04.7-029-2021 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Teilnahmeanträge: elektronisch in Textform, mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel, mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel Bekanntmachungs-ID: CXS0YYAYYE2 schriftlich d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung u. Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung Universitätsklinikum Essen AÖR Hufelandstr. 55 45147 Essen f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Neubau von Trafostation mit 3 Transformationen und deren zugehörigen Mittelspannungsschaltanlage. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Durchführung der erforderlichen Prüfung. Umfang der Leistung: Gießharztransformator 10 kV / 800 kVA: 3St. Einspeisefeld Lastrennschalter LT (630A): 2St Längskuppelfeld LS (630A): 1St Hochführ- / Messfeld (630A):1St Trafoabgangsfeld LS (630A): 3St g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) 122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 3 21.06.2021 09:36 Uhr - VMS 9.6.0.5 i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 28.01.2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.05.2023 weitere Fristen j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahmeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Online-Plattform "Vergabemarktplatz Land NRW" (https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYAYYE2/ documents) Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Teilnahmeantrag/Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge 30.07.2021 13:00 Uhr Adresse für elektronische Teilnahmeanträge "Vergabemarktplatz Land NRW" (https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/ CXS0YYAYYE2) Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am 10.08.2021 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch; r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: OZ Bezeichnung Gewichtung t) geforderte Sicherheiten 122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 3 von 3 21.06.2021 09:36 Uhr - VMS 9.6.0.5 u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften w) Beurteilung zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "Vergabemarktplatz Land NRW" (https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/ CXS0YYAYYE2/documents) oder Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen Angabe der Präqulifizierungsnummer. Für nicht präqualifizierte Unternehmen ist das Formblatt 124 zwingend vorzulegen. Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber Mindestzahl Höchstzahl Kriterien für die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber: x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A) Name Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln Straße Zeughausstr. 2-10 PLZ, Ort 50667 Köln Telefon +49 2211473055 Fax +49 2211472889 E-Mail vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de Internet https://www.bezreg-koeln.nrw.de/ brk_internet/vergabekammer/ Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Fragen an die Vergabestelle sind ausschließlich schriftlich über die Vergabeplattform Vergabe NRW zu richten. Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nrw/2021/06/132219.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de