Ausschreibungen und Aufträge: Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile - DE-Frankfurt am Main Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile Dokument Nr...: 334994-2021 (ID: 2021070209413146829) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Frankfurt am Main: Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile 2021/S 126/2021 334994 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Regio AG (Bukr 12) Postanschrift: Stephensonstraße 1 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60326 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Ssykor, Hagen E-Mail: [7]Hagen.Ssykor@deutschebahn.com Telefon: +49 8913085548 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: ETCS/ATO Ausrüstung der elektrischen Triebzüge des Landes Baden-Württemberg (Auftraggeber) (Baureihen FLIRT und TALENT) Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEF46639 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Ausrüstung der elektrischen Triebzüge des Landes Baden-Württemberg (Baureihen FLIRT 3 und 3 XXL und TALENT 3) mit ETCS und ATO GoA 2 für First-in-Class und Serie. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: LOS 1 BR Flirt Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Entwicklung, Herstellung und selbstständigen Einbau der Fahrzeugausrüstungen in die elektrischen Triebzüge der SFBW, die in dem beiliegenden Vertrag unter Ziffer 1 aufgeführt sind, (Baureihe FLIRT und TALENT) mit ETCS und ATO GoA 2 sowie im Rahmen einer Innovationskooperation mit dem ausgewählten Auftragnehmer die betriebsfertige Entwicklung und Integration technischer Lösungen. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option 1 zu Los 1: Schulungen für die Instandhaltungsmitarbeiter der Fahrzeughalter, um sämtliche vertragsgegenständliche Einbauten, eigenständig Instandhalten zu können, Option 2 zu Los 1: Instandhaltungsvertrag der vertragsgegenständlichen Einbauten der Fahrzeuge vor Ort, Option 3 zu Los 1: Update auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue TSI ZZS (Anforderungen siehe Anhang 1 zur PB Stand: 9.6.2020). II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: LOS 2 BR Talent Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: Stuttgart II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Entwicklung, Herstellung und selbstständigen Einbau der Fahrzeugausrüstungen in die elektrischen Triebzüge der SFBW, die in dem beiliegenden Vertrag unter Ziffer 1 aufgeführt sind, (Baureihe FLIRT und TALENT) mit ETCS und ATO GoA 2 sowie im Rahmen einer Innovationskooperation mit dem ausgewählten Auftragnehmer die betriebsfertige Entwicklung und Integration technischer Lösungen. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option 1 zu Los 2: Schulungen für die Instandhaltungsmitarbeiter der Fahrzeughalter, um sämtliche vertragsgegenständliche Einbauten, eigenständig Instandhalten zu können, Option 2 zu Los 2: Instandhaltungsvertrag der vertragsgegenständlichen Einbauten der Fahr-zeuge vor Ort, Option 3 zu Los 2: Update auf die von der ERA voraussichtlich im Jahr 2022 veröffentlichte neue TSI ZZS (Anforderungen siehe Anhang 1 zur PB Stand: 9.6.2020). II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 134-330888 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: LOS 1 BR Flirt Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/06/2021 V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: LOS 2 BR Talent Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/06/2021 V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Hinweis: Aufgrund der technischen Gegebenheiten der Vergabeplattform werden systemseitig unzutreffende automatisierte Einträge insbesondere in den Bereichen Auftraggeber (DB Regio AG), Auftraggebertyp (Sektorenauftraggeber), Vergabeart/Verfahrensordnung (Sektorenverordnung), Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren (Vergabekammer des Bundes) und Vergabevorschriften (Sektorenverordnung) vorgenommen. Zur Klarstellung: Ungeachtet solcher unzutreffender Einträge gilt für dieses Verfahren: Auftraggeber ist die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR), öffentlicher Auftraggeber im Sinne der Vergabeverordnung. (Die DB Regio AG führt dieses Verfahren lediglich im Auftrag der Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg durch.) Anwendbare Vorschriften für das Vergabeverfahren sind die Vorschriften der Vergabeverordnung, zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren ist die Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe. Es gelten im Übrigen die Vorgaben aus den Bewerbungsbedingungen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 7. mailto:Hagen.Ssykor@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:330888-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de