Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten - DE-Frankfurt am Main Bauarbeiten Abtragen von verseuchtem Boden Beseitigung von verseuchtem Boden Dokument Nr...: 334844-2021 (ID: 2021070209403546670) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten 2021/S 126/2021 334844 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Fraport AG Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60547 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Fraport Ausbau Süd GmbH, Abteilung FAS-EV E-Mail: [6]ausschreibung@fraport-ausbau-sued.de Telefon: +49 69690-22071 Fax: +49 69690-59273 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.fraport.de I.6)Haupttätigkeit(en) Flughafenanlagen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: VE6035 Materialentsorgung Sockel Ramp 14 I Referenznummer der Bekanntmachung: EU-O0782-20FAS II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Im Rahmen des Neubaus des Terminal 3 der Fraport AG am Frankfurter Flughafen werden unter anderem ein Terminalgebäude und die Piergebäude H + J sowie das Pier G und das Parkhaus errichtet. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind folgende Leistungen: Untersuchungen zur Abfalldeklaration, Transport und Entsorgung von Bodenmaterial Weitere Angaben unter II.2.4. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90522100 Abtragen von verseuchtem Boden 90522200 Beseitigung von verseuchtem Boden II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Frankfurt am Main Flughafen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind folgende Leistungen: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen zur Abfuhr und Entsorgung von ca. 50 000 t zwischengelagertem, PFC-belastetem Aushubmaterial. Es handelt sich um Bodenmaterial mit einer Belastungsverteilung von Z0 bis >Z2 nach bayerischer Leitlinie. Der AN hat Untersuchungen zur Abfalldeklaration, den Abtransport, die Entsorgung, den vorbereitenden Verkehrswegebau, Umlagerungsarbeiten sowie eine Dokumentation der Entsorgung zu erbringen. Die Wahl des Entsorgungsweges ist freigestellt. Eine fachgerechte und umweltverträgliche Entsorgung ist nachzuweisen. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 202-491433 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: EU-O-00782/20-FAS, B-002641 PFC am Standort Frankfurt, VE6035 Materialentsorgung Sockel Ramp 14 I Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 14/12/2020 V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: esm GmbH Postanschrift: Frankfurter Straße 74 Ort: Groß-Gerau NUTS-Code: DE717 Groß-Gerau Postleitzahl: 64521 Land: Deutschland Telefon: +49 615271070-10 Fax: +49 615271070-20 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: I. Formblätter zur Eignung Es wird auf die weiteren Ausführungen der Formblätter zur Eignung, verwiesen. Die Formblätter zur Eignung werden elektronisch auf der Plattform [9]www.vergabe.rib.de zur Verfügung gestellt. Die Vergabeunterlagen werden ebenfalls elektronisch auf der Plattform [10]www.vergabe.rib.de zur Verfügung gestellt; siehe Ziffer I.3) dieser Bekanntmachung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kommunikation im Vergabeverfahren grundsätzlich elektronisch erfolgt. Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass die Versendung der Vorabinformation gem. §134 GWB und des Zuschlagsschreibens per Telefax erfolgt. Die Auftraggeberin behält sich darüber hinaus vor, im Einzelfall andere Kommunikationswege vorzugeben. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung Benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 References 6. mailto:ausschreibung@fraport-ausbau-sued.de?subject=TED 7. http://www.fraport.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:491433-2020:TEXT:DE:HTML 9. http://www.vergabe.rib.de/ 10. http://www.vergabe.rib.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de