Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - DE-Zeven Bauarbeiten für Eisenbahnlinien Dokument Nr...: 334812-2021 (ID: 2021070209412646816) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Zeven: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 2021/S 126/2021 334812 Auftragsbekanntmachung Sektoren Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH Postanschrift: Bahnhofstraße 67 Ort: Zeven NUTS-Code: DE937 Rotenburg (Wümme) Postleitzahl: 27404 Land: Deutschland E-Mail: [6]christina.bokler@evb-elbe-weser.de Telefon: +49 4761993111 Fax: +49 4761993133 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.evb-elbe-weser.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-EVB-2021-0013 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-EVB-2021-0013 I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Bahnsteigverlängerungen (Paket 3) Referenznummer der Bekanntmachung: X-EVB-2021-0013 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Oberbau-, Bahnsteig-, Bahnübergangs- und Zusammenhangsarbeiten. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE937 Rotenburg (Wümme) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: ca. 85 m Bahnsteigkante/Rampensteine ausbauen, ca. 201 m Bahnsteigkante/Rampensteine liefern und einbauen, ca. 1 601 m^2 Bahnsteigbefestigung aus Pflaster ausbauen, ca. 110 m^2 Bahnsteigbefestigung aus Pflaster ausbauen, lagern, wieder einbauen, ca. 1 683 m^2 Bahnsteigbefestigung aus Plattenbelag liefern und einbauen, ca. 208 m^2 Blindenleitsystem liefern und einbauen, 8 St. Wartehallen transportieren und montieren, 1 St. Bahnübergangsbefestigung System velo-Strail liefern und einbauen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 30/10/2021 Ende: 30/01/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der IHK seines Sitzes oder Wohnsitzes. Der Bieter hat über seine Mitgliedschaft eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträger vorzulegen. Bei der Bewerbung in Form einer Bietergemeinschaft sind diese Nachweise für jedes Mitglied vorzulegen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung/Nachweis,dass kein Insolvenzverfahren oder Liqidationsverfahren anhängig ist. Erklärung/Nachweis, dass für den Zeitraum der letzten 5 Jahre kein rechtskräftig festgestellten Verstösse im Sinne von § 21 Abs. 1 und 2 SektVO vorliegen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme nebst Nachträgen Mängelansprüchebürgschaft 3 % der Abrechnungssumme nebst Nachträgen im Austausch gegen Vertragserfüllungsbürgschaft bei Abnahme. Nachweis einer ab Auftragserteilung bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2,0 Mio. für Personen- und Sachschäden -4fach pro Versicherungsjahr und 5,0 Mio. für sonstige Schäden -2fach pro Versicherungsjahr. III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen. III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 10/08/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/09/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 10/08/2021 Ortszeit: 10:00 Ort: Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Am Bahnhof 1, 27432 Bremervörde, Deutschland Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 6. mailto:christina.bokler@evb-elbe-weser.de?subject=TED 7. http://www.evb-elbe-weser.de/ 8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-EVB-2021-0013 9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-EVB-2021-0013 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de