Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - AT-Wien Bauarbeiten für Eisenbahnlinien Dokument Nr...: 334808-2021 (ID: 2021070209413246831) Veröffentlicht: 02.07.2021 * AT-Wien: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 2021/S 126/2021 334808 Auftragsbekanntmachung Sektoren Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: ÖBB-Infrastruktur AG Nationale Identifikationsnummer: ATU16210507 Postanschrift: Praterstern 3 Ort: Wien NUTS-Code: AT130 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Stab Einkauf/BBDL E-Mail: [6]thomas.vavra@oebb.at Telefon: +43 6646177260 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.oebb.at Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.provia.at/ I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.provia.at/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://www.provia.at/ Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [11]https://www.provia.at/ I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Stadlau Staatsgrenze nächst Marchegg; Elektrifizierung und selektiv 2-gleisiger Ausbau, Bereich NÖ, Bau; N5.1 Erd- und Baumeisterarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/PROVIA ID-Nr:64112 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Leistung umfasst die Erdbau- und Baumeisterarbeiten für den Streckenabschnitt zwischen Marchegg und der Staatsgrenze Österreich/Slowakei. Im Streckenabschnitt wird der bestehende Bahndamm für die Errichtung eines zweiten Streckengleises verbreitert und die Feldwegüberführung neu errichtet. Ebenfalls Projektumfang sind Entwässerungsarbeiten, Dammsanierungsarbeiten und Anpassungen der Wirtschaftswege. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Niederösterreich Hauptort der Ausführung: Stadlau-Marchegg Stadtgemeinde Marchegg Km 34.6 - 37,72 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Leistung umfasst die Erdbau- und Baumeisterarbeiten für den Streckenabschnitt zwischen Marchegg und der Staatsgrenze Österreich/Slowakei. Im Streckenabschnitt wird der bestehende Bahndamm für die Errichtung eines zweiten Streckengleises verbreitert und die Feldwegüberführung neu errichtet. Ebenfalls Projektumfang sind Entwässerungsarbeiten, Dammsanierungsarbeiten und Anpassungen der Wirtschaftswege. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 20 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 2017-AT-TM-0001-W II.2.14)Zusätzliche Angaben Das ggstl. Vergabeverf. beinhaltet Leistungen zur Erbringung sensibler anzeigepflichtiger Gewerbe. Ein Bewerber, welcher im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommensoder in der Schweiz ansässigist und eine behördl. Entsch. betreffend seiner Berufsqual. einholen muss, hat ein darauf gerichtetes Verfahrenmöglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der halben Angebotsfrist einzul. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlage III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe Ausschreibungsunterlage III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Siehe Ausschreibungsunterlage III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Ausschreibungsunterlage III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: Siehe Ausschreibungsunterlage III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ausschreibungsunterlage Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [12]2017/S 172-353002 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/08/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/08/2021 Ortszeit: 12:30 Ort: Aufgrund der COVID-19 Bestimmungen findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt. Das Öffnungsprotokoll wird über die Plattform PROVIA verschickt. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Aufgrund der COVID-19 Bestimmungen findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt. Das Öffnungsprotokoll wird über die Plattform PROVIA an die Firmen verschickt, die ein Angebot abgegeben haben. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Das gegenständliche Vergabeverfahren beinhaltet Leistungen zur Erbringung sensibler anzeigepfllichtigerGewerbe. Ein Bieter, welcher im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in derSchweiz ansässig ist und eine behördliche Entscheidung betreffend seiner Berufsqualifikation ein holenmuss, hat ein darauf gerichtetes Verfahrenmöglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfristeinzuleiten. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [13]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 1/60149/0 Fax: +43 71123/8891541 Internet-Adresse: [14]https://www.bvwg.gv.at/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 References 6. mailto:thomas.vavra@oebb.at?subject=TED 7. http://www.oebb.at/ 8. https://www.provia.at/ 9. https://www.provia.at/ 10. https://www.provia.at/ 11. https://www.provia.at/ 12. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:353002-2017:TEXT:DE:HTML 13. mailto:einlaufstelle@bvwg.gv.at?subject=TED 14. https://www.bvwg.gv.at/ OT: 02/07/2021 S126 Österreich-Wien: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 2021/S 126-334808 Auftragsbekanntmachung Sektoren Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: ÖBB-Infrastruktur AG Nationale Identifikationsnummer: ATU16210507 Postanschrift: Praterstern 3 Ort: Wien NUTS-Code: AT130 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Stab Einkauf/BBDL E-Mail: [6]thomas.vavra@oebb.at Telefon: +43 6646177260 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.oebb.at Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.provia.at/ I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.provia.at/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://www.provia.at/ Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [11]https://www.provia.at/ I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Stadlau Staatsgrenze nächst Marchegg; Elektrifizierung und selektiv 2-gleisiger Ausbau, Bereich NÖ, Bau; N5.1 Erd- und Baumeisterarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/PROVIA ID-Nr:64112 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Leistung umfasst die Erdbau- und Baumeisterarbeiten für den Streckenabschnitt zwischen Marchegg und der Staatsgrenze Österreich/Slowakei. Im Streckenabschnitt wird der bestehende Bahndamm für die Errichtung eines zweiten Streckengleises verbreitert und die Feldwegüberführung neu errichtet. Ebenfalls Projektumfang sind Entwässerungsarbeiten, Dammsanierungsarbeiten und Anpassungen der Wirtschaftswege. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Niederösterreich Hauptort der Ausführung: Stadlau-Marchegg Stadtgemeinde Marchegg Km 34.6 - 37,72 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Leistung umfasst die Erdbau- und Baumeisterarbeiten für den Streckenabschnitt zwischen Marchegg und der Staatsgrenze Österreich/Slowakei. Im Streckenabschnitt wird der bestehende Bahndamm für die Errichtung eines zweiten Streckengleises verbreitert und die Feldwegüberführung neu errichtet. Ebenfalls Projektumfang sind Entwässerungsarbeiten, Dammsanierungsarbeiten und Anpassungen der Wirtschaftswege. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 20 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 2017-AT-TM-0001-W II.2.14)Zusätzliche Angaben Das ggstl. Vergabeverf. beinhaltet Leistungen zur Erbringung sensibler anzeigepflichtiger Gewerbe. Ein Bewerber, welcher im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommensoder in der Schweiz ansässigist und eine behördl. Entsch. betreffend seiner Berufsqual. einholen muss, hat ein darauf gerichtetes Verfahrenmöglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der halben Angebotsfrist einzul. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlage III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe Ausschreibungsunterlage III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Siehe Ausschreibungsunterlage III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Ausschreibungsunterlage III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: Siehe Ausschreibungsunterlage III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ausschreibungsunterlage Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [12]2017/S 172-353002 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/08/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/08/2021 Ortszeit: 12:30 Ort: Aufgrund der COVID-19 Bestimmungen findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt. Das Öffnungsprotokoll wird über die Plattform PROVIA verschickt. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Aufgrund der COVID-19 Bestimmungen findet keine öffentliche Angebotsöffnung statt. Das Öffnungsprotokoll wird über die Plattform PROVIA an die Firmen verschickt, die ein Angebot abgegeben haben. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Das gegenständliche Vergabeverfahren beinhaltet Leistungen zur Erbringung sensibler anzeigepfllichtigerGewerbe. Ein Bieter, welcher im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in derSchweiz ansässig ist und eine behördliche Entscheidung betreffend seiner Berufsqualifikation ein holenmuss, hat ein darauf gerichtetes Verfahrenmöglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfristeinzuleiten. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [13]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 1/60149/0 Fax: +43 71123/8891541 Internet-Adresse: [14]https://www.bvwg.gv.at/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de