Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Frankfurt am Main Dienstleistungen von Ingenieurbüros Beratung in Umweltfragen Dokument Nr...: 334598-2021 (ID: 2021070209402146632) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2021/S 126/2021 334598 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60327 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Harald Joos E-Mail: [7]OBM-Team-Mitte@deutschebahn.com Fax: +49 6926520071 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Planung Erneuerung Cramberger Tunnel, Strecke 3710 Wetzlar Koblenz, km 62,623 bis km 63,355, Lph 3, 4, opt. 6-7 Referenznummer der Bekanntmachung: 17FEI27018 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 90713000 Beratung in Umweltfragen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hessen Hauptort der Ausführung: Strecke Nr. 3710 Wetzlar Niederlahnstein II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Der Tunnel (732 m; km 62,623-63,355) liegt an der Str. Nr. 3710 Wetzlar Niederlahnstein im RN Westerwald zw. Bf Balduinstein und HP Laurenburg in einem ehemaligen Schieferbergbaugebiet. Der Tunnel wurde 1858-1860 in der deutschen Tunnelbauweise hergestellt und 1862 in Betrieb genommen. 1933 wurden Spritzbetonarbeiten einschließlich Bewehrungsarbeiten an Gewölbe und Widerlagern des Ost- (1 413 m^2) und Westportals (1 092 m^2) durchgeführt. 1934 wurden weitere 1 124 m^2 Spritzbetonputz im Bereich des Gewölbes aufgetragen. Die Strecke 3710 ist zw. Limburg (Lahn) und Niederlahnstein mit einem ESTW der Bauform ZSB 2000 der Firma Scheidt und Bachmann ausgerüstet. Die benachbarten Betriebsstellen sind in Ri Limburg der Bf Balduinstein und in Ri Niederlahnstein der Bf Nassau. etwas die halbe Tunnelstrecke. Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Verkehrsanlagen inkl. Technische Ausrüstung, Technische Ausrüstung Tunnel Lph 3, 4, opt. Lph 6-7, Grünplanung. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 16/10/2017 Ende: 10/09/2019 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2017/S 203-419369 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 17FEI27018_ 92256336 Bezeichnung des Auftrags: Planung Erneuerung Cramberger Tunnel, Strecke 3710 Wetzlar Koblenz, km 62,623 bis km 63,355, Lph 3, 4, opt. 6-7 V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 02/10/2017 V.2.2)Angaben zu den Angeboten V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 90713000 Beratung in Umweltfragen VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hessen Hauptort der Ausführung: Strecke Nr. 3710 Wetzlar Niederlahnstein VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Tunnel (732 m; km 62,623-63,355) liegt an der Str. Nr. 3710 Wetzlar Niederlahnstein im RN Westerwald zw. Bf Balduinstein und HP Laurenburg in einem ehemaligen Schieferbergbaugebiet. Der Tunnel wurde 1858-1860 in der deutschen Tunnelbauweise hergestellt und 1862 in Betrieb genommen. 1933 wurden Spritzbetonarbeiten einschließlich Bewehrungsarbeiten an Gewölbe und Widerlagern des Ost- (1 413 m^2) und Westportals (1 092 m^2) durchgeführt. 1934 wurden weitere 1 124 m^2 Spritzbetonputz im Bereich des Gewölbes aufgetragen. Die Strecke 3710 ist zw. Limburg (Lahn) und Niederlahnstein mit einem ESTW der Bauform ZSB 2000 der Firma Scheidt und Bachmann ausgerüstet. Die benachbarten Betriebsstellen sind in Ri Limburg der Bf Balduinstein und in Ri Niederlahnstein der Bf Nassau. etwas die halbe Tunnelstrecke. Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Verkehrsanlagen inkl. Technische Ausrüstung, Technische Ausrüstung Tunnel Lph 3, 4, opt. Lph 6-7, Grünplanung. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 16/10/2017 Ende: 10/09/2019 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): NT05: Die Änderung bezieht sich auf zusätzlich zu planende Objekte, die im Zuge der Entwurfsplanung zur Vertragserfüllung hinzugekommen sind. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Ein neues Vergabeverfahren würde vom Aufwand her unverhältnismäßig hoch sein im Vergleich zum Wert der Änderung. Die Einarbeitung in das Projekt sowie die eigentliche Erstellung der Unterlagen würden in einem neuen Vergabeverfahren einen deutlich erhöhten Aufwand bedeuten. Ein neuer Auftragnehmer würde eine zusätzliche Schnittstelle bedeuten. Es wären unverhältnismäßig hohe Abstimmungen erforderlich. Mögliche Zeitverzögerungen sind nicht tolerierbar. VII.2.3)Preiserhöhung References 7. mailto:OBM-Team-Mitte@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:419369-2017:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de