Ausschreibung: Verpflegungsdienste - DE-Barsinghausen Verpflegungsdienste Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen Dokument Nr...: 334473-2021 (ID: 2021070209375546361) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Barsinghausen: Verpflegungsdienste 2021/S 126/2021 334473 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2021/S 117-306949) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Barsinghausen Postanschrift: Deisterplatz 2 Ort: Barsinghausen NUTS-Code: DE929 Region Hannover Postleitzahl: 30890 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@bbt-kanzlei.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.barsinghausen.de/ Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Stadt Barsinghausen Vergabe der Mittagessenverpflegung der städtischen Kindertagesstätten Referenznummer der Bekanntmachung: CXP4Y6JRRPZ II.1.2)CPV-Code Hauptteil 55520000 Verpflegungsdienste II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Barsinghausen vergibt die Mittagessenverpflegung mit Tiefkühlkost an den in der Anlage Liste aller Einrichtungen aufgeführten 16 städtischen Kindertagesstätten (Kita) für derzeit 717 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren. Zudem soll auch ein Hort mit derzeit 70 Schulkindern im Alter von 6 - 10 Jahren mit Mittagessenverpflegung mit Tiefkühlkost beliefert werden. Für die 70 Schulkinder werden 105 Mittagessen Portionen für Kita Kinder kalkuliert. Bei dem vorherrschenden Verpflegungssystem der Mischküche werden arbeits- und abfallintensive Hauptkomponenten wie Fleisch-, Fisch-, Gemüse- und Eintopfgerichte, aus einem industriell vorgefertigten Tiefkühlangebot bezogen und in der Kita bzw. dem Kinderhort verzehrfertig aufbereitet. Zur Aufbewahrung und Aufbereitung der tiefgekühlten Komponenten sind Tiefkühl- und Aufbereitungsgeräte (Tiefkühlschränke, Kombidämpfer, sofern die Kita über entsprechende Anschlüsse verfügt, und/oder Konvektomaten) erforderlich. Die Bereitstellung, Wartung und Reparatur dieser Geräte sowie die Zurverfügungstellung einer Grundausstattung mit Zubehör wie Gastronorm-Behältern zur Aufbereitung werden erwartet. Die Begebenheiten vor Ort sind bei Bedarf im Rahmen einer Ortsbegehung zu erfassen. Der Auftraggeber sieht im weiteren Auswahlverfahren eine Verkostung von Speisen der einzelnen Bieter vor, um sensorische Erwartungen zu überprüfen. Die hierfür benötigten Speisen werden vom Auftraggeber vergütet. Weitere Einzelheiten können den nachfolgenden Unterlagen entnommen werden. Liste aller Einrichtungen; 4-wöchiger Musterspeiseplan; Lageplan Los 1; Lageplan Los 2; Lageplan Los 3; DGE Qualitätsstandard Kita. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 117-306949 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: II.1.4) Stelle des zu berichtigenden Textes: Kurze Beschreibung: Anstatt: Die Stadt Barsinghausen vergibt die Mittagessenverpflegung an den in Anlage Kindergärten Liste aller Einrichtungen aufgeführten 16 städtischen Kindertagesstätten (Kita) mit Tiefkühlkost für derzeit 717 Kinder. Bei dem vorherrschenden Verpflegungssystem der Mischküche werden arbeits- und abfallintensive Hauptkomponenten, wie Fleisch-, Fisch-, Gemüse- und Eintopfgerichte, aus einem industriell vorgefertigten Tiefkühlangebot bezogen und in der Kindertagesstätte verzehrfertig aufbereitet. Zur Aufbewahrung und Aufbereitung der tiefgekühlten Komponenten sind Tiefkühl- und Aufbereitungsgeräte (Tiefkühlschränke, Kombidämpfer, sofern die Kita über entsprechende Anschlüsse verfügt, und/oder Konvektomaten) erforderlich. Die Bereitstellung, Wartung und Reparatur dieser Geräte sowie die Zurverfügungstellung einer Grundausstattung mit Zubehör wie Gastronorm-Behältern zur Aufbereitung werden erwartet. Die Begebenheiten vor Ort sind bei Bedarf im Rahmen einer Ortsbegehung zu erfassen. Der Auftraggeber sieht im weiteren Auswahlverfahren eine Verkostung von Speisen der einzelnen Bieter vor, um sensorische Erwartungen zu überprüfen. Die hierfür benötigten Speisen werden vom Auftraggeber vergütet. Weitere Einzelheiten können den nachfolgenden Unterlagen entnommen werden. Liste aller Einrichtungen, 4-wöchiger Musterspeiseplan, Lageplan Los 1, Lageplan Los 2, Lageplan Los 3, DGE Qualitätsstandard Kita. muss es heißen: Die Stadt Barsinghausen vergibt die Mittagessenverpflegung mit Tiefkühlkost an den in der Anlage Liste aller Einrichtungen aufgeführten 16 städtischen Kindertagesstätten (Kita) für derzeit 717 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren. Zudem soll auch ein Hort mit derzeit 70 Schulkindern im Alter von 6 - 10 Jahren mit Mittagessenverpflegung mit Tiefkühlkost beliefert werden. Für die 70 Schulkinder werden 105 Mittagessen Portionen für Kita Kinder kalkuliert. Bei dem vorherrschenden Verpflegungssystem der Mischküche werden arbeits- und abfallintensive Hauptkomponenten wie Fleisch-, Fisch-, Gemüse- und Eintopfgerichte, aus einem industriell vorgefertigten Tiefkühlangebot bezogen und in der Kita bzw. dem Kinderhort verzehrfertig aufbereitet. Zur Aufbewahrung und Aufbereitung der tiefgekühlten Komponenten sind Tiefkühl- und Aufbereitungsgeräte (Tiefkühlschränke, Kombidämpfer, sofern die Kita über entsprechende Anschlüsse verfügt, und/oder Konvektomaten) erforderlich. Die Bereitstellung, Wartung und Reparatur dieser Geräte sowie die Zurverfügungstellung einer Grundausstattung mit Zubehör wie Gastronorm-Behältern zur Aufbereitung werden erwartet. Die Begebenheiten vor Ort sind bei Bedarf im Rahmen einer Ortsbegehung zu erfassen. Der Auftraggeber sieht im weiteren Auswahlverfahren eine Verkostung von Speisen der einzelnen Bieter vor, um sensorische Erwartungen zu überprüfen. Die hierfür benötigten Speisen werden vom Auftraggeber vergütet. Weitere Einzelheiten können den nachfolgenden Unterlagen entnommen werden. Liste aller Einrichtungen; 4-wöchiger Musterspeiseplan; Lageplan Los 1; Lageplan Los 2; Lageplan Los 3; DGE Qualitätsstandard Kita. Abschnitt Nummer: II.2.7) Los-Nr.: 1 Stelle des zu berichtigenden Textes: Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Anstatt: Ende: 31/08/2023 muss es heißen: Ende: 31/07/2023 Abschnitt Nummer: II.2.7) Los-Nr.: 2 Stelle des zu berichtigenden Textes: Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Anstatt: Ende: 31/08/2023 muss es heißen: Ende: 31/07/2023 Abschnitt Nummer: II.2.7) Los-Nr.: 3 Stelle des zu berichtigenden Textes: Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Anstatt: Ende: 31/08/2023 muss es heißen: Ende: 31/07/2023 VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:306949-2021:TEXT:DE:HTML 6. mailto:vergabestelle@bbt-kanzlei.de?subject=TED 7. https://www.barsinghausen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:306949-2021:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de