Ausschreibungen und Aufträge: Technische Beratung und Konstruktionsberatung - DE-Hardthausen Technische Beratung und Konstruktionsberatung Dokument Nr...: 334178-2021 (ID: 2021070209365346210) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Hardthausen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung 2021/S 126/2021 334178 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lampoldshausen Postanschrift: Langer Grund Ort: Hardthausen NUTS-Code: DE118 Heilbronn, Landkreis Postleitzahl: 74239 Land: Deutschland E-Mail: [6]markus.schlipf@dlr.de Telefon: +49 6298/280 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.dlr.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: juristische Person, die im Allgemeininteresse liegende Aufgaben nichtgewerblicher Art erfüllt I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Zero Emission: Detailed Design Wasserstofftechnikum 1.0 (Los 380) II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung eines detaillierten Konzepts und die Ausführung aller ingenieurstechnischen Aktivitäten, die nötig sind damit das Technikum von qualifizierten Auftragsnehmern umgesetzt werden kann. Dies beinhaltet u. a. Auslegung der Medienversorgung, Erstellen von Risikoanalysen, P&ID mit allen Leitungen, Ventilen und Messsignalen, Durchführung des Critical Design Reviews zusammen mit dem DLR. In der Dialogphase soll ein Konzept (PDR) erarbeitet werden, der eigentliche Auftrag enthält die detaillierte Ausführung dieses Konzepts (CDR). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Deutschland NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg NUTS-Code: DE11 Stuttgart NUTS-Code: DE118 Heilbronn, Landkreis Hauptort der Ausführung: 74239 Hardthausen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Thema Wasserstoff hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt und hat insbesondere mit der Veröffentlichung der nationalen Wasserstoffstrategie und der Wasserstoffstrategie der Europäischen Union in Deutschland und Europa neuen Aufwind bekommen. Für die weitere Entwicklung von Wasserstofftechnologien sind Testmöglichkeiten von Komponenten und Systemen unabdingbar. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ist es allerdings schwierig eine entsprechende Infrastruktur aufzubauen. Ihnen bleibt damit der Zugang zu dem neuen Markt größtenteils verwehrt und es kann großes Potential nicht genutzt werden. Am DLR Standort Lampoldshausen soll die umfangreiche Infrastruktur im Rahmen des Projekts Zero Emission Partnern aus der Industrie und Forschung für Testmöglichkeiten zugänglich gemacht werden. Zu diesem Zweck soll ein modularer containerbasierter Teststand aufgebaut werden. Ein Container soll die Versorgung der benötigten Medien (v. a. Wasserstoff, Stickstoff, Strom, Wasser, etc.) sicherstellen, während weitere Container die eigentlichen Prüflinge beinhalten. Das Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung eines detaillierten Konzepts und die Ausführung aller ingenieurstechnischen Aktivitäten, die nötig sind damit das Technikum von qualifizierten Auftragsnehmern umgesetzt werden kann. Dies beinhaltet u. a. Auslegung der Medienversorgung, Erstellen von Risikoanalysen, P&ID mit allen Leitungen, Ventilen und Messsignalen, Durchführung des Critical Design Reviews zusammen mit dem DLR. In der Dialogphase soll ein Konzept (PDR) erarbeitet werden, der eigentliche Auftrag enthält die detaillierte Ausführung dieses Konzepts (CDR). II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Zu II.1.7) Geschätzter Wert: Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des geschätzten Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung gibt den Auftragswert nicht wieder. Sie beruht ausschließlich auf technischen Gründen, weil die verwendeten elektronischen Systeme Auftragsbekanntmachungen nicht verarbeiten, wenn das Feld II.1.7) nicht ausgefüllt wird. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Wettbewerblicher Dialog IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 233-575418 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: D/647/67299709 Bezeichnung des Auftrags: Zero Emission: Detailed Design Wasserstofftechnikum 1.0 (Los 380) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Fichtner GmbH & Co. KG Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Postleitzahl: 70191 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Zu V.2.4) Geschätzter Wert: Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des geschätzten Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung gibt den Auftragswert nicht wieder. Sie beruht ausschließlich auf technischen Gründen, weil die verwendeten elektronischen Systeme Auftragsbekanntmachungen nicht verarbeiten, wenn das Feld V.2.4) nicht ausgefüllt wird. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [9]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [10]http://www.bundeskartellamt.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 6. mailto:markus.schlipf@dlr.de?subject=TED 7. http://www.dlr.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:575418-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 10. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de