Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Bremen Dienstleistungen von Architekturbüros Dokument Nr...: 334117-2021 (ID: 2021070209365746218) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Bremen: Dienstleistungen von Architekturbüros 2021/S 126/2021 334117 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Freie Hansestadt Bremen vertreten durch Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch Immobilien Bremen AöR Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 14 Ort: Bremen NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 28215 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe@comp-ar.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.immobilien.bremen.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Immobilienverwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen Gebäude und Innenräume für: Weiterentwicklung des Bürger- und Sozialzentrum bus... [Bremen Huchting] Referenznummer der Bekanntmachung: VgV-20/05-35NW-TB1_Arch II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume für die Weiterentwicklung des Bürger- und Sozialzentrum bus... in Bremen Huchting in 3 Bauabschnitten: Bauabschnitt 1 AWO Tagesstätte und Kulturladen, Bauabschnitt 2 AWO Pflegeheim, Bauabschnitt 3 Arbeit & Ökologie, Mädchentreff und Musiker. Die veranschlagten Bauwerkskosten für alle Gebäude betragen für die Kostengruppe 300 und 400 ca. 8,3 Mio. Euro (netto). Für den Rückbau der Bestandsgebäude sind in der Kostengruppe 200 derzeit ca. 0,5 Mio. Euro (netto) angesetzt. Das Projekt wird voraussichtlich durch Fördergelder des Bundes gefördert. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.10 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: Gebäude und Innenräume Bauabschnitt 1 AWO Tagesstätte und Kulturladen (Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI § 34 i. V. m. Anlage 10) inkl. Abbruchplanung, Bauabschnitt 2 AWO Pflegeheim (Leistungsphasen 1-2 sowie optional Leistungsphasen 3-9 gem. HOAI § 34 i. V. m. Anlage 10) inkl. Abbruchplanung, Bauabschnitt 3 Arbeit & Ökologie, Mädchentreff und Musiker (Leistungsphasen 1-2 sowie optional Leistungsphasen 3-9 gem. HOAI § 34 i. V. m. Anlage 10) inkl. Abbruchplanung. Besondere / Weitere Leistungen Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Die Beauftragung erfolgt stufen- und bauabschnittsweise. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Bearbeitungsorganisation / Gewichtung: 75 Preis - Gewichtung: 25 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 228-561925 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 11/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Haslob Kruse + Partner Architekten BDA Postanschrift: Rembertistr. 32 Ort: Bremen NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 28203 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@hkp-architekten.de Internet-Adresse: [10]http://www.hkp-architekten.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0.10 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.10 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen außerhalb dieses Verfahrens sind nicht gestattet. Der Bewerberbogen ist an den dazu vorgesehenen Stellen durch die jeweils entsprechend bevollmächtigte Person zu unterzeichnen und als eingescannte Datei (im pdf-Format) hochzuladen. Der Bewerber / der Bevollmächtigte der Bewerbergemeinschaft bestätigt durch seine Unterschrift die Richtigkeit aller Angaben im Teilnahmeantrag. Nach Möglichkeit sind alle Anlagen zum Bewerberbogen in einer Datei (pdf-Format) hochzuladen. Bei fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen. Auskünfte über die Teilnahmeunterlagen sind spätestens 7 Kalendertage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals zu beantragen.. Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen. Der Auftragnehmer sowie sämtliche mit der Ausführung befassten Beschäftigten desselben werden nach Maßgabe des Gesetzes über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen (Verpflichtungsgesetz) vom 2.3.1974, geändert durch das Gesetz vom 15.8.1974, durch die zuständige Stelle des Auftraggebers gesondert verpflichtet.. Es wird darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vergabeverfahrens im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bieterbezogen unternehmens- und personenbezogene Daten sowohl durch das unter Ziff. I dieser Bekanntmachung angeführte verfahrensbetreuende Büro als auch den dort genannten öffentlichen Auftraggeber erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, um den vergaberechtlichen Vorgaben zur Bewerber- und Bieterbeteiligung und -information sowie Wertung etc. nachzukommen. Diese Daten werden während der Dauer der Verfahrensdurchführung sowie der für die Vergabe- und Vertragsakten bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeitet und gespeichert. Der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten kann widersprochen werden. Dies führt jedoch dazu, dass eine Einhaltung der vergaberechtlichen Verpflichtungen, u. a. im Hinblick auf Information während des Verfahrens nicht mehr sichergestellt werden kann und damit die Beteiligung und Wertbarkeit infrage gestellt wird. Bekanntmachungs-ID: CXP4YBERHU1. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Ort: Bremen Postleitzahl: 28195 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 6. mailto:vergabe@comp-ar.de?subject=TED 7. http://www.immobilien.bremen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:561925-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@hkp-architekten.de?subject=TED 10. http://www.hkp-architekten.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de