Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Saarburg Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dienstleistungen von Ingenieurbüros Heizungsplanung Beratung im Bereich Sanitärinstallation Beratung im Bereich Belüftung Dokument Nr...: 334036-2021 (ID: 2021070209341645885) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Saarburg: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2021/S 126/2021 334036 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH Postanschrift: Graf-Siegfried-Straße 115 Ort: Saarburg NUTS-Code: DEB25 Trier-Saarburg Postleitzahl: 54439 Land: Deutschland E-Mail: [6]KKH-Saarburg@Bieteranfrage.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.kh-saarburg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung KKH St. Franzikus Saarburg Los 03 Referenznummer der Bekanntmachung: 21-02-23-1200 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Kreiskrankenhaus St. Franziskus in Saarburg hat im Rahmen einer Machbarkeitsstudie einen Standort für einen Neubau festgelegt. Dieser wird durch die Erweiterung des Krankenhausportfolios notwendig. In diesem Zuge wird auch der Bestand des Krankenhauses zukunftsfähig umgebaut und neu strukturiert. Der heutige Campus erstreckt sich in Hanglage entlang der Graf-Siegfried-Straße in Saarburg. Der Neubaustandort wurde planerisch, sowie funktionstechnisch, untersucht und in Variantenplanungen als der ideale Bereich für eine Erweiterung des Campus ausgewählt. Hier steht heute noch ein Container-Anbau, der als Interims-OP einst notwendig war. Dieser wird vorab rückgebaut. Vor Beginn der Machbarkeitsstudie wurde das idealisierte Raum- & Funktionsprogramm mit dem Ministerium beschlossen. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Die Planungsleistungen sollen fachlosweise vergeben werden. Gegenstand dieses Loses 03 sind die Fachplanungsleistungen für die Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, und zwar die Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 (optional) und 8. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 096 637.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71321200 Heizungsplanung 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation 71321400 Beratung im Bereich Belüftung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB25 Trier-Saarburg Hauptort der Ausführung: 54439 Saarburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 1 - 9 gem. § 55 HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 (optional) und 8 sowie Besondere Leistungen. Die vergebende Stelle beabsichtigt eine stufenweise Vergabe dieser Planungsleistungen. In der Leistungsstufe 1 sollen die Leistungsphasen 1 bis 2 nach HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen beauftragt werden; in der Leistungsstufe 2 sollen die Leistungsphasen 3 bis 4 nach HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen beauftragt werden; in der Leistungsstufe 3 beabsichtigt die vergebende Stelle die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 9 nach HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen. Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen werden optional ausgeschrieben.. Die Auftraggeberin schreibt zudem die Planungsleistungen für die Anlagengruppe 7 als Option aus. Ob und in welchem Umfang diese Planungsleistungen auf den Auftragnehmer übertragen werden und in welchem Umfang sie (Teil-)Leistungen selbst erbringt, entscheidet die Auftraggeberin rechtzeitig. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Leistungsstufen besteht kein Rechtsanspruch. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Bearbeitungsorganisation / Gewichtung: 65 % Preis - Gewichtung: 35 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 1 - 9 gem. § 55 HOAI Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 sowie Besondere Leistungen. Die vergebende Stelle beabsichtigt eine stufenweise Vergabe dieser Planungsleistungen. In der Leistungsstufe 1 sollen die Leistungsphasen 1 bis 2 nach HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen beauftragt werden. in der Leistungsstufe 2 sollen die Leistungsphasen 3 bis 4 nach HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen beauftragt werden. in der Leistungsstufe 3 beabsichtigt die vergebende Stelle die Vergabe der Leistungsphasen 5 bis 9 nach HOAI sowie die in diesen Phasen erforderlichen Besonderen Leistungen. Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen werden optional ausgeschrieben. Die Auftraggeberin schreibt zudem die Planungsleistungen für die Anlagengruppe 7 als Option aus. Ob und in welchem Umfang diese Planungsleistungen auf den Auftragnehmer übertragen werden und in welchem Umfang sie (Teil-)Leistungen selbst erbringt, entscheidet die Auftraggeberin rechtzeitig. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Leistungsstufen besteht kein Rechtsanspruch. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die unter II.2.7) angegebene Frist von 6 Monaten nach Auftragserteilung bezieht sich auf den Abschluss der Leistungsstufe 1. Die Termine für weitere Leistungen werden mit der Beauftragung der weiteren Leistungen festgelegt. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 018-041685 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: Los 03 Bezeichnung des Auftrags: Fachplanung TA (HLS) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 23/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Golav Engineering GmbH Postanschrift: Kutzbachstraße 17 Ort: Trier NUTS-Code: DEB21 Trier, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 54290 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Goblet Lavandier & Associes Ingenieurs-Conseils Postanschrift: 53, rue Gabriel Lippmann Ort: Niederanven NUTS-Code: LU000 Luxembourg Postleitzahl: 6847 Land: Luxemburg Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 096 637.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YJVRH3N VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 6131162113 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gilt § 135 Abs. 2 S. 2 GWB, wonach die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung endet. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 6131162113 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 6. mailto:KKH-Saarburg@Bieteranfrage.de?subject=TED 7. https://www.kh-saarburg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:041685-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED 10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de