Ausschreibungen und Aufträge: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Potsdam Planungsleistungen im Bauwesen Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Dienstleistungen von Ingenieurbüros Heizungsplanung Beratung im Bereich Sanitärinstallation Beratung im Bereich Belüftung Planung von Stromversorgungssystemen Dokument Nr...: 333917-2021 (ID: 2021070209351146003) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Potsdam: Planungsleistungen im Bauwesen 2021/S 126/2021 333917 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Berlin-Brandenburg Postanschrift: Marlene-Dietrich-Allee 20 Ort: Potsdam NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 14482 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Sekretariat Einkauf E-Mail: [6]einkauf@rbb-online.de Fax: +49 33197993-43519 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.rbb-online.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.rbb-online.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Rundfunkanstalt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Weiterbetrieb FST Baufeldfreimachung Referenznummer der Bekanntmachung: VE 21.03.203 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant, am Standort Berlin im Bereich der Studios B und C sowie der Vorbauhalle und des Flachbaus ein neues digitales Medienhaus (DMH) zu errichten. Hierfür ist es erforderlich das Baufeld von vorhandenen Medien freizumachen und diese bei Bedarf fachgerecht bei laufendem Betrieb umzuverlegen bzw. zurückzubauen. Es muss zu jederzeit der Weiterbetrieb des Fernsehzentrums (FSZ), das Haus des Rundfunks (HdR) und das Studio A am Standort Berlin (Masurenallee) gewährleistet sein. Um den störungsfreien Weiterbetrieb des Standortes gewährleisten zu können, müssen diese Leistungen vor dem Baubeginn des DMH abgeschlossen sein. Auf Grundlage der vorliegenden LPh 1 und LPh 2 sowie der noch zurzeit in Planung befinden LPh 3, welche zu Beginn der LPh 4 vorliegt, muss die LPh 4 bis LPh 8 weiterbearbeitet / geplant werden. Neben baukonstruktiven Maßnahmen müssen technische Anlagen der Anlagengruppen 1-5, 7+8 angepasst werden. Die Bauzeit ist von Januar 2022 bis März 2023 geplant. Baukosten betragen der Zeit (KG 300+400) ca. 4,5 Mio. Euro netto. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71321200 Heizungsplanung 71321300 Beratung im Bereich Sanitärinstallation 71321400 Beratung im Bereich Belüftung 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Rundfunk Berlin-Brandenburg Masurenallee 8-14 14057 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es werden die folgenden Planungs- und Ingenieurleistungen vergeben: Grundleistungen zur Objektplanung Gebäude gemäß HOAI §34 LP 4-8, Grundleistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung gemäß HOAI § 55 LP 4-8 für die Anlagengruppen 1 bis 3 und LP 5-8 für die Anlagengruppen 4, 5, 7 und 8. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektabwicklung / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Kompetenz und Verfügbarkeit Projektteam / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Das Honorardatenblatt (Dokument 07 der Vergabeunterlagen), der unterschriebene Vertrag (Dokument 08 der Vergabeunterlagen) sowie alle im Dokument 06 der Vergabeunterlagen geforderten Angaben und Eignungsnachweise sind mit dem Angebot einzureichen. Die kompletten Vergabeunterlagen stehen als Download zur Verfügung siehe Punkt I.3) Kommunikation. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 079-202503 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 45060400 Bezeichnung des Auftrags: Weiterbetrieb Fernsehzentrum Berlin/Baufeldfreimachung/Leitungsumverlegung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 22/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BLS Energieplan GmbH Postanschrift: EUREF-Campus 12 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10829 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Das Honorardatenblatt (Dokument 07 der Vergabeunterlagen), der unterschriebene Vertrag (Dokument 08 der Vergabeunterlagen) sowie alle im Dokument 06 der Vergabeunterlagen geforderten Angaben und Eignungsnachweise sind mit dem Angebot einzureichen. Die kompletten Vergabeunterlagen stehen als Download zur Verfügung siehe Punkt I.3) Kommunikation.(Ausnahme B_Planunterlagen, diese sind unter folgendem Link [10]https://share.ard-zdf-box.de/s/Xa9axZ6nQSL6QZK einzusehen und herunterzuladen. Siehe auch Angebotsanschreiben) Bekanntmachungs-ID: CXP4YZJRHJJ. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland Telefon: +49 30-9013-8316 Fax: +49 30-9013-7613 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland Telefon: +49 30-9013-8316 Fax: +49 30-9013-7613 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB), 4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB), 5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Nachprüfungsantrag soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Er ist unverzüglich zu begründen (§ 161 Abs. 1 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105 Ort: Berlin Postleitzahl: 10825 Land: Deutschland Telefon: +49 30-9013-8316 Fax: +49 30-9013-7613 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 References 6. mailto:einkauf@rbb-online.de?subject=TED 7. http://www.rbb-online.de/ 8. http://www.rbb-online.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:202503-2021:TEXT:DE:HTML 10. https://share.ard-zdf-box.de/s/Xa9axZ6nQSL6QZK -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de