Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Flensburg Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse Dokument Nr...: 333888-2021 (ID: 2021070209343945937) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Flensburg: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2021/S 126/2021 333888 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Flensburg, Kommunale Immobilien, 650 Baumanagement Postanschrift: Schützenkuhle 26 Ort: Flensburg NUTS-Code: DEF01 Flensburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 24937 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Imke Nagel E-Mail: [7]morisse.arne@flensburg.de Fax: +49 46185-2370 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.flensburg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung Stadion Freianlagen, HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9 Referenznummer der Bekanntmachung: 52/2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Flensburg beabsichtigt die vorhandene kommunale Sportstätte im Zentrum des Stadtgebietes als zentralen Standort für den Vereins- und Breitensport herzurichten und an moderne Standards anzupassen. Das Herzstück des Stadions beinhaltet einen Rasensportplatz mit umlaufender Laufbahn mit Schwerpunkt Leichtathletik (Kampfbahn Typ B) sowie eine Stehtribüne und eine überdachte Sitzplatztribüne. Das Stadion ist 1927 errichtet worden und steht heute unter Denkmalschutz und ist als Kulturdenkmal des Flensburger Stadtteils Fruerlund eingetragen. Vergeben wird die Leistung in 2 getrennten Losen. Los 1: Sanierung des Hauptplatzes und der Laufbahn. Los 2: Sanierung der Haupttribüne. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung des Hauptplatzes und der Laufbahn Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF01 Flensburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Flensburger Stadion Arndtstraße 5 24943 Flensburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Zuge der Sanierung ist auf einer Fläche von insgesamt ca. 26 000 m^2 eine Freianlagenplanung für Sportanlagen mit Tribüne erforderlich. Für die Planungsleistungen der Freianlagen wurde der Bereich im Luftbild rot umrandet. Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus (Stufenvertrag): Leistungsphasen 2-4 Freianlagenplanung gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 38-40, Leistungsphasen 5-9 Freianlagenplanung gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 38-40 als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG. Die geplanten Sanierungsarbeiten der Sportanlagen im Stadion umfassen folgende Maßnahmen: Als Grundlage dient das Untersuchungsergebnis des Labors für Landschaft- und Sportstätten LLS, die aus diversen Bodenproben eine Sanierungsempfehlung ausgesprochen haben. Der Baugrund wird als wasserundurchlässig eingestuft und es ist keine Drainageschicht vorhanden, weshalb es immer wieder zu stehendem Wasser, Schäden an den Ablaufrinnen, Rissen in der Laufbahn und Absackungen in der Tribünenanlage kommt. Los 1: Sanierung des Hauptplatzes und der Laufbahn Die Sanierung der Rasenfläche beinhaltet den Abtrag der Tragschichten, Herstellung eines Entwässerungssystems, Aufbringen neuer Rasentragschichtgemischen und Ansaaten. Die Laufbahn einschl. Tragschichten soll zurückgebaut werden und auch hier ein neues Entwässerungssystem mit Tragschichten und neuem Kunststoffbelag entsprechen den Anforderungen des Nutzers hergestellt werden. Dazu kommen eine Flutlichtanlage, befestigte Wegeflächen und Einfassungen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachlicher Wert / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Planungsqualität / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Kundendienst / Gewichtung: 15 Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenbeauftragung, zunächst ist nur eine Auftragserteilung für die Leistungsphasen 2 bis 4 nach der HOAI vorgesehen. Es ist aber vorgesehen, im weiteren Projektfortgang auch die Leistungsphasen 5 bis 9 zu beauftragen, die daher als Option anzubieten sind. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung Haupttribüne Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF01 Flensburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Flensburger Stadion Arndtstraße 5 24943 Flensburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Zuge der Sanierung ist auf einer Fläche von insgesamt ca. 26 000 m^2 eine Freianlagenplanung für Sportanlagen mit Tribüne erforderlich. Für die Planungsleistungen der Freianlagen wurde der Bereich im Luftbild rot umrandet. Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus (Stufenvertrag): Leistungsphasen 2-4 Freianlagenplanung gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 38-40, Leistungsphasen 5-9 Freianlagenplanung gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 38-40 als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG. Die geplanten Sanierungsarbeiten der Sportanlagen im Stadion umfassen folgende Maßnahmen: Als Grundlage dient das Untersuchungsergebnis des Labors für Landschaft- und Sportstätten LLS, die aus diversen Bodenproben eine Sanierungsempfehlung ausgesprochen haben. Der Baugrund wird als wasserundurchlässig eingestuft und es ist keine Drainageschicht vorhanden, weshalb es immer wieder zu stehendem Wasser, Schäden an den Ablaufrinnen, Rissen in der Laufbahn und Absackungen in der Tribünenanlage kommt. Los 2: Sanierung Haupttribüne Die überdachte Tribüne beinhaltet ca. 400 Sitzplätze und die angrenzende Stehtribüne bietet Platz für ca. 500 Personen. Geplant ist die Erneuerung der Sitzflächen und die angrenzende Stehtribüne soll aufgrund der Bauschäden eine neue Sitzstufenanlage aus Beton erhalten. Ziel ist eine kostensichere Planung als politische Entscheidungsgrundlage für das Gesamtbauvolumen vorzubereiten. Aufgrund der noch zu treffenden Entscheidung wird eine stufenweise Beauftragung erfolgen. Nach erfolgreichem Beschluss des Gesamtbauvorhabens durch den Auftraggeber und dem Fördermittelgeber des Landes Schleswig-Holsteins werden die weiteren Leistungsphasen 5-9 der HOAI beauftragt. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachlicher Wert / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Planungsqualität / Gewichtung: 35 Qualitätskriterium - Name: Kundendienst / Gewichtung: 15 Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenbeauftragung, zunächst ist nur eine Auftragserteilung für die Leistungsphasen 2 bis 4 nach der HOAI vorgesehen. Es ist aber vorgesehen, im weiteren Projektfortgang auch die Leistungsphasen 5 bis 9 zu beauftragen, die daher als Option anzubieten sind. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 048-120872 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Sanierung des Hauptplatzes und der Laufbahn Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 23/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro Pätzold+Snowadsky Ort: Osnabrück NUTS-Code: DE94E Osnabrück, Landkreis Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Sanierung Haupttribüne Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 23/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro Pätzold+Snowadsky Ort: Osnabrück NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Wichtig: Achten Sie bitte immer beim Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich Kommunikation! Dort finden Sie bereits versendete Nachsendungen / Änderungsmitteilungen zu der Ausschreibung. Damit Sie über zukünftige Änderungen automatisch per E-Mail informiert werden, ist es notwendig sich zu registrieren! Die Registrierung bei DTVP ist für Sie kostenlos und unverbindlich, es reicht das 0 EUR- Basispaket. Dieses beinhaltet bereits die wichtige E-Mail-Benachrichtigung an Sie über von uns eingestellte Nachsendungen / Änderungen zum LV. Alle Nachsendungen finden Sie immer im Bereich Kommunikation. Jegliche Änderungen im LV werden automatisch Vertragsbestandteil, auch wenn Sie von einer Nachsendung keine Kenntnis erlangen. Vergabemindestlohn: Das Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH) wird angewendet. Die Unternehmen verpflichten sich mit Angebotsabgabe zur Zahlung des Vergabemindestlohns nach § 4 Abs. 1 VGSH. Eignung: Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- / Dienstleistungen oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen Durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen Zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, Ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z. B. dem durch Die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden. Bekanntmachungs-ID: CXP4YHBRH3H. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431988-4640 Fax: +49 431988-4702 Internet-Adresse: [11]www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ist ein Bewerber oder Bieter der Auffassung, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder nicht eingehalten hat, kann er bei der unter IV.4.1) genannten Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren beantragen. Ein Antrag ist nur zulässig, wenn der Verstoß gegen die Vergabevorschriften unverzüglich beim Auftraggeber gerügt wird. Im Übrigen wird auf die einschlägigen Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 66 Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [12]poststelle@imlandsh.de Telefon: +49 431988-2785 Fax: +49 431988-3358 Internet-Adresse: [13]www.landesregierung.schleswig-holstein.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 7. mailto:morisse.arne@flensburg.de?subject=TED 8. http://www.flensburg.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:120872-2021:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED 11. http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de/ 12. mailto:poststelle@imlandsh.de?subject=TED 13. http://www.landesregierung.schleswig-holstein.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de