Ausschreibung: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung - DE-Bonn Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Dokument Nr...: 333281-2021 (ID: 2021070209330845733) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Bonn: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 2021/S 126/2021 333281 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3 Ort: Bonn NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 53175 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Referat Z II 2 Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@bmu.bund.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.bmu.bund.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=400370 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=400370 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5)Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Umsetzung und Weiterentwicklung der Mechanismen des internationalen Kohlenstoffmarktes durch die Koordinierungsstelle Marktmechanismen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) 2021-2024 Referenznummer der Bekanntmachung: Z II 2 - Vst. 1464/2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Aufgabengebiet der Koordinierungsstelle soll das Spektrum der internationalen Marktmechanismen abdecken. Dies betrifft sowohl die konzeptionellen Aspekte zur Ausgestaltung internationaler Regelwerke auf freiwilliger und verpflichtender Basis, die Anwendungsformen vom Einzelprojektansatz bis hin zu sektoralen Ansätzen sowie die Nutzung der verschiedenen Ansätze. Die Koordinierungsstelle soll auch darauf hinwirken, dass die Langfristzielsetzung des ÜvP und der Beitrag zur Klimaneutralität stärkere Berücksichtigung in den Marktmechanismen findet. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 436 614.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Aufgabengebiet der Koordinierungsstelle soll das Spektrum der internationalen Marktmechanismen abdecken. Dies betrifft sowohl die konzeptionellen Aspekte zur Ausgestaltung internationaler Regelwerke auf freiwilliger und verpflichtender Basis, die Anwendungsformen vom Einzelprojektansatz bis hin zu sektoralen Ansätzen sowie die Nutzung der verschiedenen Ansätze. Die Koordinierungsstelle soll auch darauf hinwirken, dass die Langfristzielsetzung des ÜvP und der Beitrag zur Klimaneutralität stärkere Berücksichtigung in den Marktmechanismen findet. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30 II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1 436 614.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2021 Ende: 31/10/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: [10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=400370&criteri aId=14560 III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26/08/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/10/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26/08/2021 Ortszeit: 10:00 Ort: Bonn Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228-94990 Fax: +49 228-9499163 Internet-Adresse: [12]http://www.bundeskartellamt.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 bzw. Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 6. mailto:vergabestelle@bmu.bund.de?subject=TED 7. http://www.bmu.bund.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=400370 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=400370 10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=400370&criteriaId=14560 11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 12. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de