Ausschreibung: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen - DE-Chemnitz Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Dokument Nr...: 333043-2021 (ID: 2021070209274044935) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Chemnitz: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 2021/S 126/2021 333043 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Chemnitz Postanschrift: Blankenburgstraße 62 Ort: Chemnitz NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 09114 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@asr-chemnitz.de Telefon: +49 3714095531 Fax: +49 3714095539 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.asr-chemnitz.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17a1919bb1e-6b0b96ae fc306b4b Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Abfallentsorgung und Stadtreinigung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Recycling PPK-Fraktion Referenznummer der Bekanntmachung: ASR/21/L04 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Recycling der PPK-Fraktion aus der Stadt Chemnitz (vom 1.1.2022 bis 31.12.2022) II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Übernahme, Transport, Sortierung und Recycling im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes der als Mischfraktion im Bring- bzw. Holsystem im Stadtgebiet Chemnitz getrennt gesammelten und erfassten Mengen an Papier, Pappe, Kartonagen Die Gesamtmenge umfasst 14 500 t im Vertrgszeitraum. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Ende: 31/12/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: f) Kopie des aktuellen vollständigen Handelsregisterauszuges oder gleichwertig (Ausdruck aus dem Jahr 2021). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: g) Angaben zur Berufsgenossenschaft (Kopie der aktuellen Mitgliedsbestätigung oder gleichwertig), h) Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der Versicherungsbestätigung über die Deckungssummen Personenschäden und Sachschäden), i) Eigenerklärung zur Eignung für alle Unternehmen in Öffentliche Ausschreibungen/Offenen Vergaben (Anlage V zur Leistungsbeschreibung). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: j) ausgefülltes Formblatt Lieferantenbewertung (Anlage II zur Leistungsbeschreibung), einschließl. vorhandener Nachweise der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb oder nach ISO 9001 für die Abfallarten AVV 15 01 01 und 20 01 01 und die leistungsbezogenen abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten Lagern, Behandlen, Verwerten, k) Nachweis der Anzeige nach § 53 KrWG (vom Bieter und bei Beauftragung eines Nachunternehmers für die Transportleistung ebenfalls von diesem vorzulegen), l) Angabe des Standorts und des Betreibers der tatsächlich in Anspruch genommenen Recyclinganlage und Datum der Inbetriebnahme, m) unterschriebene Eigenerklärung der Recyclinganlage/n (Anlage III zur Leistungsbeschreibung, n) Angaben zu den Aufbereitungs- und Verarbeitungsverfahren (ggf. Angaben bei Beschränkungen in der Verarbeitung auf bestimmte Papiersorten), o) Kopie des Prüfprotokolls für die Eichung der Annahmewaage an der Recyclinganlage, p) Darstellung des Arbeitsablaufes für reibungslose Abholung/Übernahme der PPK-Mengen, q) Angaben zu technischen Parametern wie Größe, Art, Anzahl des zum Transport der PPK-Fraktion verwendeten Transportsystems, r) unterschriebene Eigenerklärung des beauftragten Transporteurs (Anlage IV zur Leistungsbeschreibung) Im Falle von Bietergemeinschaften oder Nachauftragnehmen sind die Nachweise f) bis r) der Leistungsbeschreibung für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft bzw. für jeden einzelnen Nachauftragnehmer erforderlich. Bei Inanspruchnahme mehrerer Recyclinganlagen ist die Erklärung (Anlage III zur Leistungsbeschreibung) von jeder Anlage abzugeben. Das Fehlen der aufgeführten Unterlagen, Erklärungen und Angaben führt zwingend zum Ausschluss des Angebotes aus der Wertung siehe § 57 Abs. 1 Nr. 2. VgV. Auf die Möglichkeit der Nachforderung von Unterlagen entsprechend § 56 Abs. 2 VgV wird hingewiesen. Die Beifügung eigener Geschäftsbedingungen des Bieters zum Angebot stellt eine Ergänzung der Vertagsunterlagen im Sinne des § 57 Abs. 1 Nr. 4. VgV dar und führt zwingend zum Ausschluss seines Angebotes. Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Übersetzungen in die deutsche Sprache sind auf Kosten des Bieter zu beglaubigen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 05/08/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/10/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 05/08/2021 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Altchemnitzer Str. 41 Ort: Chemnitz Postleitzahl: 09120 Land: Deutschland Telefon: +49 371532-0 Fax: +49 371532-1303 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 6. mailto:vergabestelle@asr-chemnitz.de?subject=TED 7. http://www.asr-chemnitz.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17a1919bb1e-6b0b96aefc306b4b 9. http://www.evergabe.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de