Ausschreibung: Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien - AT-Wien Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien Dienstleistungen von medizinischem Personal Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal Post- und Kurierdienste Dokument Nr...: 333020-2021 (ID: 2021070209275544976) Veröffentlicht: 02.07.2021 * AT-Wien: Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien 2021/S 126/2021 333020 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH sowie alle weiteren Auftraggeber gemäß der den Ausschreibungsunterlagen beiliegenden Kundenliste, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH Nationale Identifikationsnummer: 210220y Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien NUTS-Code: AT13 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich E-Mail: [6]support@bbg.gv.at Telefon: +43 124570-0 Fax: +43 124570-99 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bbg.gv.at I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://evergabe.at/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_De tails&TenderOID=54321-Tender-17a42d607a3-86743a352fa7890 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Bundesbeschaffung GmbH Nationale Identifikationsnummer: 210220y Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien NUTS-Code: AT13 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich E-Mail: [9]support@bbg.gv.at Telefon: +43 124570-0 Fax: +43 124570-99 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.bbg.gv.at Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://evergabe.at I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unterschiedliche Arten von Auftraggeber I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Auftraggeber mit unterschiedlichen Tätigkeiten Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: SARS-Cov-2 (Covid-19) Testungen Referenznummer der Bekanntmachung: 5301.03891 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 85145000 Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Durchführung von molekularbiologischen Tests auf SARS-Cov-2 inkl. Präanalytik sowie der Aufbau und Betrieb von Teststraßen für öffentliche Auftraggeber in Österreich. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal 85142000 Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal 64100000 Post- und Kurierdienste II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT Österreich Hauptort der Ausführung: Österreich II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Durchführung von molekularbiologischen Tests auf SARS-Cov-2 inkl. Präanalytik sowie der Aufbau und Betrieb von Teststraßen für öffentliche Auftraggeber in Österreich. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die BBG hat das einseitige Gestaltungsrecht (Option), diese Rahmenvereinbarung einmal um ein Jahr zu verlängern. Die BBG kann diese Verlängerungsoption durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer bis 3 Monate vor Ablauf des ersten Vertragsjahres ausüben. Für die Rechtzeitigkeit der Optionsausübung ist das Datum der Absendung entscheidend. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die BBG hat das einseitige Gestaltungsrecht (Option), diese Rahmenvereinbarung einmal um ein Jahr zu verlängern. Die BBG kann diese Verlängerungsoption durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer bis 3 Monate vor Ablauf des ersten Vertragsjahres ausüben. Für die Rechtzeitigkeit der Optionsausübung ist das Datum der Absendung entscheidend. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abänderungsangebote sind nicht zugelassen. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Gemäß § 68 BVergG 2018 wird eine angemessene Frist festgesetzt. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19/07/2021 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 19/07/2021 Ortszeit: 11:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Der Abschluss der Rahmenvereinbarung erfolgt nach Durchführung eines transparenten Verfahrens gemäß § 151 BVergG 2018 in Anlehnung an ein offenes Verfahren gem. BVergG 2018. Der öffentliche Auftraggeber kann während der gesamten offenen Angebotsfristen via evergabe.at kontaktiert werden. Die objektiven Teilnahmeregeln und -kriterien werden in den Auftragsunterlagen definiert! VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [12]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149-0 Fax: +43 171123-8891541 Internet-Adresse: [13]https://www.bvwg.gv.at VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 343 BVergG 2018 VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [14]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149-0 Fax: +43 171123-8891541 Internet-Adresse: [15]https://www.bvwg.gv.at VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 References 6. mailto:support@bbg.gv.at?subject=TED 7. http://www.bbg.gv.at/ 8. https://evergabe.at/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17a42d607a3-86743a352fa7890 9. mailto:support@bbg.gv.at?subject=TED 10. http://www.bbg.gv.at/ 11. https://evergabe.at/ 12. mailto:einlaufstelle@bvwg.gv.at?subject=TED 13. https://www.bvwg.gv.at/ 14. mailto:einlaufstelle@bvwg.gv.at?subject=TED 15. https://www.bvwg.gv.at/ OT: 02/07/2021 S126 Österreich-Wien: Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien 2021/S 126-333020 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH sowie alle weiteren Auftraggeber gemäß der den Ausschreibungsunterlagen beiliegenden Kundenliste, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH Nationale Identifikationsnummer: 210220y Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien NUTS-Code: AT13 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich E-Mail: [6]support@bbg.gv.at Telefon: +43 124570-0 Fax: +43 124570-99 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bbg.gv.at I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://evergabe.at/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_De tails&TenderOID=54321-Tender-17a42d607a3-86743a352fa7890 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Bundesbeschaffung GmbH Nationale Identifikationsnummer: 210220y Postanschrift: Lassallestraße 9b Ort: Wien NUTS-Code: AT13 Wien Postleitzahl: 1020 Land: Österreich E-Mail: [9]support@bbg.gv.at Telefon: +43 124570-0 Fax: +43 124570-99 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.bbg.gv.at Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://evergabe.at I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unterschiedliche Arten von Auftraggeber I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Auftraggeber mit unterschiedlichen Tätigkeiten Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: SARS-Cov-2 (Covid-19) Testungen Referenznummer der Bekanntmachung: 5301.03891 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 85145000 Dienstleistungen von medizinischen Laboratorien II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Durchführung von molekularbiologischen Tests auf SARS-Cov-2 inkl. Präanalytik sowie der Aufbau und Betrieb von Teststraßen für öffentliche Auftraggeber in Österreich. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal 85142000 Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal 64100000 Post- und Kurierdienste II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT Österreich Hauptort der Ausführung: Österreich II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Durchführung von molekularbiologischen Tests auf SARS-Cov-2 inkl. Präanalytik sowie der Aufbau und Betrieb von Teststraßen für öffentliche Auftraggeber in Österreich. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die BBG hat das einseitige Gestaltungsrecht (Option), diese Rahmenvereinbarung einmal um ein Jahr zu verlängern. Die BBG kann diese Verlängerungsoption durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer bis 3 Monate vor Ablauf des ersten Vertragsjahres ausüben. Für die Rechtzeitigkeit der Optionsausübung ist das Datum der Absendung entscheidend. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die BBG hat das einseitige Gestaltungsrecht (Option), diese Rahmenvereinbarung einmal um ein Jahr zu verlängern. Die BBG kann diese Verlängerungsoption durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer bis 3 Monate vor Ablauf des ersten Vertragsjahres ausüben. Für die Rechtzeitigkeit der Optionsausübung ist das Datum der Absendung entscheidend. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abänderungsangebote sind nicht zugelassen. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Gemäß § 68 BVergG 2018 wird eine angemessene Frist festgesetzt. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19/07/2021 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 19/07/2021 Ortszeit: 11:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Der Abschluss der Rahmenvereinbarung erfolgt nach Durchführung eines transparenten Verfahrens gemäß § 151 BVergG 2018 in Anlehnung an ein offenes Verfahren gem. BVergG 2018. Der öffentliche Auftraggeber kann während der gesamten offenen Angebotsfristen via evergabe.at kontaktiert werden. Die objektiven Teilnahmeregeln und -kriterien werden in den Auftragsunterlagen definiert! VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [12]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149-0 Fax: +43 171123-8891541 Internet-Adresse: [13]https://www.bvwg.gv.at VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 343 BVergG 2018 VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [14]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149-0 Fax: +43 171123-8891541 Internet-Adresse: [15]https://www.bvwg.gv.at VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de