Ausschreibungen und Aufträge: Netzwerkinfrastruktur - DE-Grevenbroich Netzwerkinfrastruktur Computerbildschirme und Konsolen Dokument Nr...: 331908-2021 (ID: 2021070209191743998) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Grevenbroich: Netzwerkinfrastruktur 2021/S 126/2021 331908 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Rhein-Kreis Neuss Der Landrat Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie Postanschrift: Lindenstr. 4-6 Ort: Grevenbroich NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss Postleitzahl: 41515 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrales Vergabemanagement Rhein-Kreis Neuss, Frau Birgit Schlick E-Mail: [6]submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de Telefon: +49 2181/601-1133 Fax: +49 2181 / 601-81133 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.rhein-kreis-neuss.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung Infrastruktur Lieferleistung von Hardware für das Projekt Gute Schule 2020.h und Berufskolleg für Wirtschaft u. Informatik Neuss Referenznummer der Bekanntmachung: ST 21020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 32424000 Netzwerkinfrastruktur II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Rhein-Kreis Neuss führt eine Ausschreibung Vergabe Ausstattung von Schulen mit interaktiven Monitoren durch. Art und Umfang der Ausschreibung: Lieferung und Montage von: Mosaikschule: Interaktiver Monitor mit 60"-69" Bildschirmdiagonale 5 Stück Inkl. Lift mit Kippfunktion Inkl. Kamera, Inkl. Montage. Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik: Interaktiver Monitor mit 80"-89" Bildschirmdiagonale 90 Stück Inkl. Elektrisches Wand-Lift-System Inkl. Whiteboard Erweiterung, Inkl. Kamera, Inkl. Montage. Das Angebot umfasst ausschließlich fabrikneue Geräte und Optionen des Originalherstellers. Das Angebot darf ausschließlich Geräte und Software umfassen, die für den deutschen Markt und für den Rhein-Kreis Neuss (kommunaler Auftraggeber) uneingeschränkt nutzbar und bestimmt sind (keine Graumarktware). Alle Nebenkosten, die zur funktionstüchtigen Aufstellung und Inbetriebnahme einschließlich Einweisung erforderlich sind, müssen in die jeweils dazu gehörende Position des Angebotes mit einkalkuliert werden. Dies gilt auch für Teilleistungen, die nicht ausdrücklich gefordert wurden, die jedoch zur betriebsbereiten Funktion des Gerätes notwendig sind. Das Angebot muss in seinem Leistungsumfang vollständig sein. Für die anzubietenden Installation/Einrichtungen/Einweisungen sind die Kosten auf der Grundlage von kalkulierten Manntagen im Preisblatt darzustellen. Der Auftraggeber behält sich ein Rückgaberecht vor, falls durch das/die Gerät(e) die in dieser Leistungsbeschreibung geforderten technischen Parameter nicht erfüllt werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 302 475.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30231000 Computerbildschirme und Konsolen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Deutschland NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen NUTS-Code: DEA1 Düsseldorf NUTS-Code: DEA1D Rhein-Kreis Neuss Hauptort der Ausführung: 41515 Grevenbroich und Neuss Mosaikschule, Winzerather Straße 21, 41516 Grevenbroich. Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik in Neuss, Weingartstr. 59-61, 41464 Neuss. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Montage von: Mosaikschule: Interaktiver Monitor mit 60"-69" Bildschirmdiagonale 5 Stück Inkl. Lift mit Kippfunktion Inkl. Kamera, Inkl. Montage, Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik: Interaktiver Monitor mit 80"-89" Bildschirmdiagonale 90 Stück Inkl. Elektrisches Wand-Lift-System Inkl. Whiteboard Erweiterung, Inkl. Kamera, Inkl. Montage. Das Angebot umfasst ausschließlich fabrikneue Geräte und Optionen des Originalherstellers. Das Angebot darf ausschließlich Geräte und Software umfassen, die für den deutschen Markt und für den Rhein-Kreis Neuss (kommunaler Auftraggeber) uneingeschränkt nutzbar und bestimmt sind (keine Graumarktware). Alle Nebenkosten, die zur funktionstüchtigen Aufstellung und Inbetriebnahme einschließlich Einweisung erforderlich sind, müssen in die jeweils dazu gehörende Position des Angebotes mit einkalkuliert werden. Dies gilt auch für Teilleistungen, die nicht ausdrücklich gefordert wurden, die jedoch zur betriebsbereiten Funktion des Gerätes notwendig sind. Das Angebot muss in seinem Leistungsumfang vollständig sein. Für die anzubietenden Installation/Einrichtungen/Einweisungen sind die Kosten auf der Grundlage von kalkulierten Manntagen im Preisblatt darzustellen. Der Auftraggeber behält sich ein Rückgaberecht vor, falls durch das/die Gerät(e) die in dieser Leistungsbeschreibung geforderten technischen Parameter nicht erfüllt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Bewertung der Hardware / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Bewertung der Software / Gewichtung: 25 % Preis - Gewichtung: 50 % Näheres II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 063-159465 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: ST 21020 Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung Infrastruktur Lieferleistung von Hardware für das Projekt Gute Schule 2020.h und Berufskolleg für Wirtschaft u. Informatik Neuss Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 08/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Prowise GmbH Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 302 475.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Der Download ist kostenfrei ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform Subreport-ELVIS und umfasst sowohl Fragen der Bieter an die ausschreibende Stelle so wie die Antworten in Form von Bieterrundschreiben. Darüber hinaus stellt die ausschreibende Stelle über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS zusätzliche Informationen und korrigierte Vergabeunterlagen zum Austausch gegen bereits heruntergeladene zur Verfügung, sofern dies erforderlich ist. Ein anderer Kommunikationsweg als über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS wird nicht zugelassen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zusätzliche Informationen der ausschreibenden Stelle und Bieterrundschreiben nicht auf anderem Wege bekannt gegeben werden. Die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Subreport-ELVIS steht nur registrierten Bietern zur Verfügung. Der Auftraggeber verlangt daher von interessierten Unternehmen, die als Bieter ein Angebot abgeben wollen, die eindeutige Registrierung gem. § 9 Abs. 3 VgV bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die Registrierung ist notwendig, um die Kommunikation mit der ausschreibenden Stelle sicher zu stellen. Die Registrierung ist kostenfrei und unverbindlich und dient der ordnungsgemäßen Abwicklung des Vergabeverfahrens. Bietern, die die Vergabeunterlagen bereits ohne Registrierung heruntergeladen haben, wird empfohlen, über den bekanntgegeben Downloadlink die Registrierung nachzuholen und die Vergabeunterlagen erneut herunterzuladen. Angebote von Bietern, die nicht den Ausschreibungsbedingungen entsprechen, z.B. weil wegen einer fehlenden Registrierung wichtige Information oder Austauschdokumente nicht berücksichtigt wurden, können von der Wertung ausgeschlossen werden. Der Bieter kann in diesem Falle nicht rügen, er habe von den Änderungen, deren Nichtberücksichtigung zum Wertungsausschluss geführt haben, keine Kenntnis erlangt. Bei der Registrierung geben die Bieter unter anderem eine E-Mail-Adresse an. Nach Abschluss der Registrierung erhalten die Bieter Zugangsdaten zur Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die E-Mail-Adresse sollte daher eine real existierende Adresse sein, die auch im Vertretungsfall genutzt wird, da die Vergabeplattform über diese E-Mail-Adresse die notwendigen Mitteilungen verschickt, z.B. wenn die ausschreibende Stellezusätzliche Informationen bereit gestellt hat. Letzter Termin für Fragen zu den Bewerbungsunterlagen oder dem Vergabeverfahren: 22.4.2021 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [9]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Internet-Adresse: [10]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1 genannten Vergabekammer unzulässig soweit, 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Rhein-Kreis Neuss Der Landrat Zentrales Vergabemanagement Postanschrift: Auf der Schanze 4 Ort: Grevenbroich Postleitzahl: 41515 Land: Deutschland E-Mail: [11]submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de Telefon: +49 2181/601-1133 Fax: +49 2181 / 601-81133 Internet-Adresse: [12]http://www.rhein-kreis-neuss.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 6. mailto:submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de?subject=TED 7. http://www.rhein-kreis-neuss.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:159465-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw?subject=TED 10. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/ 11. mailto:submissionsstelle@rhein-kreis-neuss.de?subject=TED 12. http://www.rhein-kreis-neuss.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de