Ausschreibung: Netzwerke - DE-Neubrandenburg Netzwerke Dokument Nr...: 331464-2021 (ID: 2021070209144643419) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Neubrandenburg: Netzwerke 2021/S 126/2021 331464 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: neu-medianet GmbH Postanschrift: John-Schehr-Str. 1 Ort: Neubrandenburg NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte Postleitzahl: 17033 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Fabian Purand E-Mail: [6]fabian.purand@neu-sw.de Telefon: +49 395/3500-285 Fax: +49 395/3500-180 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.neu-sw.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://portal.evergabemv.de/E22444735 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://portal.evergabemv.de/E22444735 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Stadtwerketochter I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Telekommunikationsdienstleistungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Juniper Router im Auftrag der neu-medianet GmbH II.1.2)CPV-Code Hauptteil 32400000 Netzwerke II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Erneuerung der Cores der neu-medianet GmbH Lieferung Juniper Router. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Deutschland NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte Hauptort der Ausführung: Neu-medianet GmbH. John-Schehr-Straße 1 17033 Neubrandenburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Erneuerung der Cores der neu-medianet GmbH Lieferung Juniper Router. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/09/2021 Ende: 30/09/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Es kommt für dieses Verfahren die Besondere Ausnahme nach § 116 Abs. 2 GWB zur Anwendung. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Wichtiger Hinweis: es wird erwartet, dass die nachfolgend aufgeführten Erklärungen und Nachweise mit Registern getrennt nach der hier vorgegebenen Nummerierung (Nr. 1 Nr. 5) sortiert beizulegen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass ausländische Bieter Erklärungen und Nachweise abzugeben haben, die mit den geforderten Nachweisen vergleichbar sind. 1) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, 2) Erklärung, dass Angebote, Schriftverkehr und Dokumentation ausschließlich in deutscher Sprache erfolgen und dass das in die Vertragsdurchführung eingesetzte Leitungspersonal Deutsch sprechen; 3) Unterschriebene Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 4) Nachweis einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 5) Referenzen über bereits ausgeführte Lieferaufträge mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten höchstens 5 Jahren. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es kommt für dieses Verfahren die Besondere Ausnahme nach § 116 Abs. 2 GWB zur Anwendung. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.5)Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 14/07/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 22/07/2021 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2021 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Hinweis zum Verfahren: Es kommt die Besondere Ausnahme nach § 116 Abs. 2 GWB zur Anwendung. Schritt 1 des Verfahrens: Es ist zunächst ein Teilnahmeantrag (Anschreiben und Nachweise) über das Vergabeportal subreport ELViS (siehe Punkt I.3, [10]https://portal.evergabemv.de/E22444735) einzureichen. Der Teilnahmeantrag ist anhand der in dieser Bekanntmachung enthaltenen Informationen und Vorgaben zu erstellen. Die Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform subreport ELViS einzureichen. Die geforderten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise der Ziffern III.1.1) bis III.1.3) sind in deutscher Sprache mit Abgabe des Teilnahmeantrags einzureichen. Teilnahmeanträge mit unvollständigen, fehlerhaften oder fehlenden Angaben und Nachweisen können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich vor, auf eine Nachforderung fehlender Unterlagen zu verzichten. Schritt 2 des Verfahrens: Mit den erfolgreichen Bewerbern erfolgt der Austausch einer Vertraulichkeitserklärung. Im Anschluss wird die Aufforderung zur Erarbeitung der Angebote versendet. Schritt 3 des Verfahrens: Prüfung und Wertung der Angebote. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen. Schritt 4 des Verfahrens: Zuschlagserteilung VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: keine Ort: keine Land: Deutschland VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: keine Ort: keine Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 6. mailto:fabian.purand@neu-sw.de?subject=TED 7. http://www.neu-sw.de/ 8. https://portal.evergabemv.de/E22444735 9. https://portal.evergabemv.de/E22444735 10. https://portal.evergabemv.de/E22444735 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de