Ausschreibung: Erdgas - DE-Darmstadt Erdgas Dokument Nr...: 331453-2021 (ID: 2021070209150243451) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Darmstadt: Erdgas 2021/S 126/2021 331453 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: ENTEGA AG Zentraleinkauf Postanschrift: Dornheimer Weg 24 Ort: Darmstadt NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 64293 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Elektronisch über: www.subreport.de/E14825156 E-Mail: [6]karl-ludwig.schneider@entega.ag Telefon: +49 61517017137 Fax: +49 61517011139 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.entega.ag I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]www.subreport.de/E14825156 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.subreport.de/E14825156 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Abfallverwertung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Co2- neutralem Erdgas H für das MHKW Darmstadt Referenznummer der Bekanntmachung: ZAS Erdgas H Co2 neutral II.1.2)CPV-Code Hauptteil 09123000 Erdgas II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Erdgasliefervertrag zur Lieferung von Co2- neutralem Erdgas H (Klimaneutralstellung der direkten als auch der indirekten Emissionen). II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Müllheizkraftwerk Darmstadt Otto-Röhm-Str. 19 64293 Darmstadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Erdgasliefervertrag zur Lieferung von Co2- neutralem Erdgas H für folgende Entnahmestelle: a. Müllheizkraftwerk (MHKW) Darmstadt: DeNox-Minderungsanlage Lieferadresse: Otto-Röhm-Straße 19 in 64293 Darmstadt Netzbetreiber: e-netz Südhessen AG Menge/Jahr MHKW: min. 0 kWh; max. 2 000 000 kWh Erläuterung Verbrauchsmengen: Für die Verbrauchsstelle DeNox gibt es ein laufendes Projekt, welches eine starke Reduzierung der Verbrauchsmenge an dieser Stelle mit sich führen kann. b.Müllheizkraftwerk (MHKW) Darmstadt: Kesselhaus Lieferadresse: Otto-Röhm-Straße 19 in 64293 Darmstadt Netzbetreiber: e-netz Südhessen AG Menge/Jahr MHKW: min. 4 000 000 kWh; max. 6 000 000 kWh Erläuterung zu den Verbrauchsmengen: Über das Jahr hinweg kann lediglich der Gasverbrauch für die Brennertest, sowie für das An- und Abfahren für die Verbrauchsstelle Kesselhaus vorhergesagt werden. Der störungsbedingte Gasverbrauch kann jedoch nicht vorhergesagt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Ende: 31/12/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Jeweils um 1 Jahr für maximal 4 weitere Jahre II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: III.1.1.a) Der Bewerber hat nachzuweisen, dass das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist bzw. andernfalls ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens vorliegt. (Es ist ein Auszug aus dem Handelsregister oder eine Kopie desselben vorzulegen, soweit der Bewerber bzw. das Mitglied der Bewerbergemeinschaft im Handelsregister eingetragen ist; andernfalls ist ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers/jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft vorzulegen) III.1.1b.) Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen: Der Bewerber und jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft erklärt, dass er nicht gegen §123 und §124 GWB verstoßen hat. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung über die Umsätze gemäß Ausschreibungsgegenstand der 3 letzten Geschäftsjahre. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Durchschnittumsatz soll über dem 2-fachen des Auftragsvolumens liegen (über 1,2 Mio. EUR). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Es sind fünf, mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare, Referenzen vorrangig aus den letzten 5 Jahren, vorzulegen. Vergleichbare Referenzen sind: Lieferung von Co2 neutralem Erdgas H durch Klimaneutralstellung der direkten als auch der indirekten Emissionen durch zertifizierte Waldschutz- und Aufforstungsprojekte Mindestinhalte der Referenzen: Art der Lieferleistung, der Auftragswert, der Lieferzeitraum, Maßnahme zur Co2 Kompensation, Name des öffentlichen bzw. privaten Auftraggeber mit Nennung eines Ansprechpartners und Telefonnummer. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Es müssen mindestes 4 vergleichbare Referenzen genannt werden: III.1.4) weitere Mindeststandards sind: persönlichen Ansprechpartner, telefonische Erreichbarkeit durch vorhandene Hotline 24/7, Vorlage einer Zertifizierung zur Lieferung von Co2 neutralem Erdgas H durch einen unabhängigen Umweltgutachter, Beschreibung wie der Emissionsausgleich erfolgt (z. B. durch Waldprojekte oder gleichwertige Maßnahmen). Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 02/08/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 30/08/2021 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2021 References 6. mailto:karl-ludwig.schneider@entega.ag?subject=TED 7. http://www.entega.ag/ 8. http://www.subreport.de/E14825156 9. http://www.subreport.de/E14825156 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de