Ausschreibung: Tablettcomputer - DE-Passau Tablettcomputer Staubschutzhüllen für Computergeräte Technische Stifte Computertastaturen Tischcomputer Dokument Nr...: 330985-2021 (ID: 2021070209111343006) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Passau: Tablettcomputer 2021/S 126/2021 330985 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Maria-Ward-Schulstiftung Postanschrift: Neue Rieser Str. 27 Ort: Passau NUTS-Code: DE214 Altötting Postleitzahl: 94034 Land: Deutschland E-Mail: [6]info@mariaward-schulstiftung-passau.de Telefon: +49 85150197514 Fax: +49 85150197555 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://mariaward-schulstiftung-passau.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=22343 0 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=22343 0 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung & Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten zur Ausstattung digitaler Klassenzimmer und Lehrer gem. den Richtlinien BDII und Sonderbudget Lehrerdienstgeräte und DigitalPakt II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30213200 Tablettcomputer II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Ausgeschrieben werden Aufträge zur Lieferung und Erstkonfiguration von informationstechnischen Geräten, insbesondere mobile Endgeräte, wie Convertibles und Tablets als Lehrerdienstgeräte und Schülergeräte auf Basis der Förderrichtlinien (a) Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Corona-bedingten Beschaffung von Lehrerdienstgeräten Sonderbudget Lehrerdienstgeräte (SoLD) in der aktuellen Fassung sowie (b) der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer (BDII / Digitalbudget) für nachfolgende Schulen: Maria-Ward-Realschule Burghausen Stadtpl. 101 84489 Burghausen Maria-Ward-Gymnasium Altötting Neuöttinger Str. 8 84503 Altötting Maria-Ward-Realschule Altötting Neuöttinger Str. 8 84503 Altötting II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 160 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Erstkonfiguration inkl. Inbetriebnahme von Schüler- / Unterrichts-Tablets für die die Maria Ward Stiftungsschulen in Altötting (Realschule und Gymnasium) Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213200 Tablettcomputer 30237253 Staubschutzhüllen für Computergeräte II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE214 Altötting Hauptort der Ausführung: Maria-Ward-Schulen Altötting Neuöttinger Str. 8 84503 Altötting II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 175 x Tablets, 175 x Schutzhülle mit integriertem Displayschutz, 175 x MDM-Lizenzen. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 90 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/08/2021 Ende: 31/12/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Erstkonfiguration inkl. Inbetriebnahme von Lehrer-Tablets für die Stiftungsschulen Maria Ward in Oberbayern (Altötting und Burghausen) Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213200 Tablettcomputer 30237253 Staubschutzhüllen für Computergeräte 30192126 Technische Stifte 30237460 Computertastaturen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE214 Altötting Hauptort der Ausführung: Maria-Ward-Realschule Altötting, Maria-Ward-Gymnasium Altötting, Maria-Ward-Realschule Burghausen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Maria-Ward-Realschule Altötting 15 x Tablets, 15 x Schutzhülle mit Tastatur und Trackpad, 15 x Eingabegerät Stift, 5 x Laptops. Maria-Ward-Gymnasium Altötting 33 x Tablets, 33 x Schutzhülle mit Tastatur und Trackpad, 33 x Eingabegerät Stift. Maria-Ward-Realschule Burghausen 19 x Tablets, 19 x Schutzhülle mit Tastatur und Trackpad, 19 x Eingabegerät Stift. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 43 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/08/2021 Ende: 31/12/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Erstkonfiguration inkl. Inbetriebnahme von Lehrer-Tablets für die die Stiftungsschulen Maria Ward in Oberbayern (Altötting und Burghausen) Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213200 Tablettcomputer 30192126 Technische Stifte 30213300 Tischcomputer 30213300 Tischcomputer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE214 Altötting Hauptort der Ausführung: Maria-Ward-Realschule Altötting, Maria-Ward-Gymnasium Altötting, Maria-Ward-Realschule Burghausen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Maria-Ward-Realschule Altötting 18 x Laptops, 4 x Convertibles, 4 x Eingabegerät Stift. Maria-Ward-Gymnasium Altötting 5 x Laptops. Maria-Ward-Realschule Burghausen 10 x Convertibles, 10 x Eingabegerät Stift. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 27 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/08/2021 Ende: 31/12/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direkter Link zur Eigenerklärung siehe Link [10]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 23430 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direkter Link zur Eigenerklärung siehe Link [11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 23430 III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direkter Link zur Eigenerklärung siehe Link [12]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 23430 III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Förderkonformität der anzubietenden Leistung; Einhaltung der Mindestanforderungen gem. Leistungsverzeichnis i_Leistungsverzeichnis_MaWaOBay_SL und Complience List ii_ComplianceList_ MaWaOBay_SL; siehe URL Direkter Link zur Eigenerklärung siehe Link [13]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 23430 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 02/08/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/09/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 02/08/2021 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [14]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [15]www.reg-ob.bayern.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Regelung § 160 GWB wird verwiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [16]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [17]www.reg-ob.bayern.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 References 6. mailto:info@mariaward-schulstiftung-passau.de?subject=TED 7. https://mariaward-schulstiftung-passau.de/ 8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=223430 9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=223430 10. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223430 11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223430 12. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223430 13. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=223430 14. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 15. http://www.reg-ob.bayern.de/ 16. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 17. http://www.reg-ob.bayern.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de