Ausschreibung: Bau von Eisenbahnbrücken - DE-Frankfurt am Main Bau von Eisenbahnbrücken Durchlässe Dokument Nr...: 330861-2021 (ID: 2021070209101742918) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Frankfurt am Main: Bau von Eisenbahnbrücken 2021/S 126/2021 330861 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG Nationale Identifikationsnummer: 15TEI14667 Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60486 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur E-Mail: [7]Ralf.Kinowski@deutschebahn.com Telefon: +49 34123424813 Fax: +49 3412342399 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.deutschebahn.com Adresse des Beschafferprofils: [9]www.deutschebahn.com Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Projekt Knappenrode Horka Grenze D/PL; Bauabschnitt BA 2.2 Bf Niesky (a) Lohsa (e), Bau- und Ausrüstungsleistungen_AO-181 Referenznummer der Bekanntmachung: AO-181 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Projekt Knappenrode Horka Grenze D/PL; Bauabschnitt BA 2.2 Bf Niesky (a) Lohsa (e), Bau- und Ausrüstungsleistungen Los-Nr.: 1 und 2 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED Sachsen NUTS-Code: DED2C Bautzen Hauptort der Ausführung: 02999 Lohsa II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Ausbau und Elektrifizierung einer 2-gleisigen Strecke mit Oberleitung von Lohsa bis Niesky. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 29/10/2015 Ende: 31/12/2020 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 2016-DE-TA-0178-W CEF Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2015/S 231-420735 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 0016 / 1B4 / 92234807 Los-Nr.: 1 und 2 Bezeichnung des Auftrags: Projekt Knappenrode Horka Grenze D/PL; Bauabschnitt BA 2.2 Bf Niesky (a) Lohsa (e), Bau- und Ausrüstungsleistungen V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 02/10/2015 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: ARGE Bf. Niesky (a) Lohsa (e) BA 2.2, c/o DB Bahnbaugruppe GmbH Postanschrift: Groß-Berliner-Damm 81 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 12487 Land: Deutschland E-Mail: [11]Pia.Laschinske@bahnbaugruppe.com Internet-Adresse: [12]www.bahnbaugruppe.de Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Henschke Bau GmbH Ort: Bautzen NUTS-Code: DED2C Bautzen Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 96 906 765.51 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45221220 Durchlässe VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED2C Bautzen Hauptort der Ausführung: Lohsa VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Projekt Knappenrode Horka Grenze D/PL; Bauabschnitt BA 2.2 Bf Niesky (a) Lohsa (e), Bau- und Ausrüstungsleistungen. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 29/10/2015 Ende: 31/12/2020 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 96 906 765.51 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: ARGE Bf. Niesky (a) Lohsa (e) BA 2.2, c/o DB Bahnbau Gruppe GmbH Postanschrift: Groß-Berliner-Damm 81 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 12487 Land: Deutschland Internet-Adresse: [13]www.bahnbaugruppe.de Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH Ort: Bautzen NUTS-Code: DED2C Bautzen Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Ergänzende Beweissicherung von gesamt 9 Gebäudeadressen in den Ortschaften Klitten, Lohsa, Mücka und Uhyst VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Da weitere als ursprünglich angenommen Erschütterungen aus dem vertraglich vorgesehenen Baugeschehen zu erwarten sind, ist es erforderlich, die zusätzlich benannten Gebäude beweiszusichern, damit nicht im Nachgang zum Baugeschehen der entsprechende Eigentümer ggf. Altbeschädigungen oder ggf. Alt-Risse/Setzungen im oder am Gebäude als durch das Baugeschehen dem vertraglich gebundenen AN dieses als durch ihn verursacht verkauft und der AN diese Schäden an den AG hinsichtlich Ausgleich weiterleitet, da sein eingesetztes Bauverfahren vertragsgemäß ist. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 97 314 631.00 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 97 329 631.00 EUR References 7. mailto:Ralf.Kinowski@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/ 9. http://www.deutschebahn.com/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:420735-2015:TEXT:DE:HTML 11. mailto:Pia.Laschinske@bahnbaugruppe.com?subject=TED 12. http://www.bahnbaugruppe.de/ 13. http://www.bahnbaugruppe.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de