Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen - DE-Dresden Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen Dokument Nr...: 330448-2021 (ID: 2021070209072642491) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Dresden: Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen 2021/S 126/2021 330448 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden NUTS-Code: DED2 Dresden Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergaben@sib.smf.sachsen.de Telefon: +49 351-80930 Fax: +49 351-4510994560 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.sib.sachsen.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.sachsen-vergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Dresdner Zwinger, Hofsanierung und Beleuchtung Referenznummer der Bekanntmachung: 21O40091 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45216110 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Baumeisterarbeiten Kronentor. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 87 935.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED2 Dresden Hauptort der Ausführung: Dresdner Zwinger, Hofsanierung und Beleuchtung Ostra-Allee 01067 Dresden II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Kronentor gehört zum denkmalgeschützten und sicherheitstechnisch besonders sensiblen Gebäudekomplex Dresdner Zwinger. An den Baustellenbereich grenzen die für Touristen und andere Zwingerbesucher nutzbaren Bereiche, die während der Bauarbeiten für die Öffentlichkeit zugängig sein müssen. Da es sich bei dem Dresdner Zwinger um ein weltweit einmaliges barockes Gesamtkunstwerk handelt, muss der Auftragnehmer über die für die Ausführung von Bauleistungen innerhalb des Gebäudekomplexes erforderlichen Kenntnisse zum laufenden Museumsbetrieb und über die Zuständigkeiten im Zwingerbetrieb verfügen, um Gefahr für Leib und Leben insbesondere von Touristen und anderen ortsunkundigen Personen ausschließen zu können. An das Kronentor grenzen 2 bedeutende Museen der SKD an, so dass mit besonderer Sorgfalt hinsichtlich Lärm-, Staub- und Erschütterungsentwicklung gearbeitet werden muss. Die ausgeschriebenen Bauleistungen umfassen die Sanierung des Bodens in der Durchfahrt des Kronentors und die Herstellung des baulichen Hochwasserschutzes. Abbruch Asphaltbelag Durchfahrt Ausbau und Zwischenlagerung Sandsteinplatten inkl. Aufmaßplan Ausbau und Zwischenlagerung Gehwegplatten, Bordsteine und Pflaster Ausbau Stahlbauteile Abbruch Stahlbetondecken Abbruch Sandsteinmauerwerk Schneid- und Sägearbeiten Nachträglicher Rückbau Asphaltbelag Fahrbahn inkl. Randeinfassungswinkel nach Abschluss Ausmauerungen mit Sandstein und Mauerziegel Auffüllungen Sauberkeitsschichten Ortbetonwände, z.T. mit Anforderung wasserundurchlässig Fugenbleche Stahlbetondecke Halbfertigteilplatten eingeklebte Bewehrungsanschlüsse Bewehrter Zementestrich Anarbeitungen an Einbauteile Untergrundvorbereitungen Trennschichten Asphalttragdeckschicht in Fahrbahn und Rampe Anarbeitungen Vorbereiten des Untergrundes Flüssigkunststoffabdichtungen Anarbeitungen Reparatur der Abdichtungsschicht nach Demontage der Randeinfassungswinkel inkl. Verschaubungen Anprallschutz Randeinfassung der Asphaltfahrbahn und -rampe aus Stahlwinkel- und -blechkonstruktion Abbau, Einlagerung und Wiederaufbau von Stabgeländerfeldern, beidseitig am Brückenkopf Demontage und Entsorgung Gittertor. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 074-185258 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Dresdner Zwinger, Hofsanierung und Beleuchtung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/06/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BAUHAUF GmbH Postanschrift: Industriestraße 24 Ort: Coswig NUTS-Code: DED2E Meißen Postleitzahl: 01640 Land: Deutschland E-Mail: [10]kalkulator@bauhauf.de Telefon: +49 3523535490 Fax: +49 35235354929 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 87 935.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [11]Vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 341-977-0 Fax: +49 341-977-1049 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergaben@sib.smf.sachsen.de Fax: +49 351-4510994560 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/06/2021 References 6. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED 7. https://www.sib.sachsen.de/ 8. https://www.sachsen-vergabe.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:185258-2021:TEXT:DE:HTML 10. mailto:kalkulator@bauhauf.de?subject=TED 11. mailto:Vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED 12. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de