Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Hamburg Rohbauarbeiten Dokument Nr...: 330068-2021 (ID: 2021070209033542081) Veröffentlicht: 02.07.2021 * DE-Hamburg: Rohbauarbeiten 2021/S 126/2021 330068 Vorinformation Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg Postanschrift: Freie und Hansestadt Hamburg FB SBH | Schulbau Hamburg, Einkauf / Vergabe, An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 20355 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf / Vergabe E-Mail: [5]vergabestellesbh@sbh.hamburg.de Fax: +49 40427310143 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [6]http://www.hamburg.de/schulbau/ I.3)Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung und Umbau für Schulneugründung Wolfgang-Borchert-Schule SBH VOB VI 121-21, hier: ergänzende Rohbauarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: SBH VOB VI 121-21 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45223220 Rohbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Siehe II.2.4. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 405 057.08 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg Hauptort der Ausführung: Schwenckestraße 91 Hamburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ergänzende Rohbauarbeiten, Bauen im Bestand. II.2.14)Zusätzliche Angaben Voraussichtlicher Ausführungstermin: schnellstmöglich nach Beauftragung. II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 12/07/2021 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Mit der Ausschreibung SBH VOB OV 084-19 AS war die Leistung Rohbauarbeiten für das Bauvorhaben Sanierung und Umbau für die Schulneugründung Wolfgang-Borchert-Schule EU-weit im Offenen Verfahren ausgeschrieben worden. Für das Gewerk war das wirtschaftlichste Angebot bezuschlagt worden. Die zusätzlichen und erforderlichen Arbeiten sind hauptsächlich durch die statischen Ertüchtigungen der Tragkonstruktionen wie Decken, Wände und Sohle zu begründen. Die Notwendigkeit ist erst bei Bauausführung und nach vollständig erfolgtem Rückbau der Treppenkonstruktion und der Bestandsohle im Untergeschoss ersichtlich geworden. Die Treppenhauskonstruktion wurde aus brandschutztechnischen Anforderungen zurückgebaut, die Treppenläufe und -Podeste waren entgegen der statischen Annahmen in die Treppenhauswände eingebunden und konnten nicht zerstörungsfrei abgebrochen werden. Hierdurch müssen die Bestandswände aufwändiger instandgesetzt werden. Zusätzlich sind die Wände mit alten Quellluftschächten durchzogen die auf den Bestandsplänen nicht vollständig verzeichnet waren. Diese müssen nun nach statischen Vorgaben mit Beton verfüllt werden um die Standsicherheit der neuen Treppenkonstruktion und die Gebäudeaussteifung zu gewährleisten. Nach Rückbau der Bestandssohle im UG wurde die marode Gründungskonstruktion ersichtlich. Die vor 120 Jahren unter den tragenden Innen- und Außenwänden hergestellten Fundamente sind zum Teil zerstört und müssen neu aufgemauert und instandgesetzt werden. Bei einem Teil der alten Kappendecke im UG ist es während der Bauausführung zu Rissbildungen gekommen und hat sich einige Zentimeter weit gesenkt. Um die Decke zu sichern musste eine Unterfangung hergestellt werden, später folgt nun der komplette Rückbau und Wiederaufbau des Deckenteils. Durch diese Maßnahmen wird sich die Bauzeit in den betroffenen Gebäudeteilen von sechs auf ca. 12 Monate verlängern was zu erhöhten Baustellengemeinkosten und längeren Vorhaltezeiten der Baustelleneinrichtung, Personal und Geräten des Gewerkes führt. Diese Kosten sind ebenfalls in dieser Auftragserweiterung enthalten. Mit dieser weiteren Bauleistung soll der bereits beauftragte Unternehmer zusätzlich und ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens beauftragt werden. Diese dargestellte Änderung des öffentlichen Auftrages erfolgt gem. § 132 Abs. 2 Nr. 2 GWB ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens, da 1. sich der Preis um unter 50 % des Wertes des ursprünglichen Auftrages erhöht hat, 2. die zusätzlichen Bauleistungen erforderlich geworden sind, 3. ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann und 4. ein Wechsel erhebliche Schwierigkeiten oder beträchtliche Zusatzkosten für den öffentlichen AG bewirken würden, die in keinem angemessenen Verhältnis zum Wert der Zusatzleistungen stehen. Hierzu im Einzelnen: 1. Die ergänzende Beauftragung mit o. g. Leistungen wird mit einer Steigerung des Auftragswertes von 48 % geschätzt. 2. Bei der Bauausführung wurden zusätzliche statische Anforderungen an die bestehende Tragkonstruktion ersichtlich welche trotz Voruntersuchungen und Sichtung der Bestandsstatik erst nach vollständigem Rückbau der Treppenhauskonstruktion und der Bestandsohle im UG ersichtlich wurden. Diese Maßnahmen führen auch zu einer erheblichen Verlängerung der Bauzeit und damit auch zu erhöhten Baustellengemeinkosten beim Gewerk Rohbau. 3. Da die Bauteile ineinandergreifen und je nach Baufortschritt und Zustand durchgehend gefertigt werden müssen, ist ein Wechsel des AN nicht in den in Realisierung befindlichen Bauablauf integrierbar. 4. Die Beauftragung einer neuen Firma würde zu erheblichen Verzögerungen bei der Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme führen und damit zu übermäßigen Mehrkosten für den AG, die über den Wert dieser Zusatzleistungen weit hinausgehen würden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/06/2021 References 5. mailto:vergabestellesbh@sbh.hamburg.de?subject=TED 6. http://www.hamburg.de/schulbau/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de