Ausschreibungen und Aufträge: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Heide Feuerwehrfahrzeuge Dokument Nr...: 273516-2021 (ID: 2021060109065580538) Veröffentlicht: 01.06.2021 * DE-Heide: Feuerwehrfahrzeuge 2021/S 104/2021 273516 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Lohe-Rickelshof, über das Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland Postanschrift: Kirchspielsweg 6 Ort: Heide NUTS-Code: DEF05 Dithmarschen Postleitzahl: 25746 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH E-Mail: [8]stolle@kubus-mv.de Telefon: +49 385/3031277 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [9]https://www.amt-heider-umland.de/gemeinden/lohe-rickelshof.html I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Gemeinde Lohe-Rickelshof, über das Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34144210 Feuerwehrfahrzeuge II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Gemeinde Lohe-Rickelshof, über das Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 298 932.53 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Fahrgestells für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34144210 Feuerwehrfahrzeuge II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF05 Dithmarschen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Fahrgestells für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 für die Gemeinde Lohe-Rickelshof, über das Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Lieferung des Fahrgestells erfolgt an den Aufbauhersteller (Auftragnehmer zu Los 2). Nach Auftragserteilung hat mit dem Aufbauhersteller eine Abstimmung zu erfolgen. Lieferung spätestens 6 Monate nach Auftragserteilung. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34144210 Feuerwehrfahrzeuge II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF05 Dithmarschen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 für die Gemeinde Lohe-Rickelshof, über das Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Lieferung hat spätestens 18 Monate nach Auftragserteilung zu erfolgen. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung einer feuerwehrtechnischen Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34144210 Feuerwehrfahrzeuge II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF05 Dithmarschen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung einer feuerwehrtechnischen Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 für die Gemeinde Lohe-Rickelshof, über das Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Anlieferung der Beladung frei Auftragnehmer zu Los 2 (Aufbau) in einer Sendung mit zutreffender Beschriftung. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 018-040814 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Fahrgestells für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 21/05/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Postanschrift: Edisonstr. 44 Ort: Kiel NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 24145 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 86 800.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 21/05/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Albert Ziegler GmbH Postanschrift: Albert-Ziegler-Straße 1 Ort: Giengen/Brenz NUTS-Code: DE11C Heidenheim Postleitzahl: 89537 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 204 106.83 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung einer feuerwehrtechnischen Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 21/05/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Brandschutztechnik NORD GmbH & Co. KG Postanschrift: Am Tannenkopp 22 Ort: Tessin NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock Postleitzahl: 18195 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 8 025.70 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 123 GWB (gemäß FormblattEigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer), Eigenerklärung über das Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB (gemäß FormblattEigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer, Eigenerklärung zu gewerblichen Schutzrechten (gemäß Formblatt Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer), Erklärung der Bietergemeinschaft, sofern einschlägig (gemäß Formblatt Erklärung der Bietergemeinschaft), weitere Unterlagen gemäß Ziffer 11 bis 13 der Bewerbungsbedingungen, sofern einschlägig. Um in diesem Vergabeverfahren Bieterfragen stellen, deren Beantwortungen erhalten und ein Angebot abgeben zu können, ist eine kostenfreie einmalige Registrierung auf der elektronischen Vergabeplattform SubreportElvis unter [11]https://www.subreport-elvis.de erforderlich. Für die Registrierung wird ein gültiger E-Mail-Account benötigt. Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen ggf. auch den anderen Interessenten noch rechtzeitig bekannt gegeben werden können, müssen Rückfragen spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Auskünfte werden ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem Subreport Elvis gegenüber allen Bietern erteilt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/05/2021 References 8. mailto:stolle@kubus-mv.de?subject=TED 9. https://www.amt-heider-umland.de/gemeinden/lohe-rickelshof.html 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:040814-2021:TEXT:DE:HTML 11. https://www.subreport-elvis.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de