Ausschreibung: Landschaftsgärtnerische Arbeiten - DE-Potsdam Landschaftsgärtnerische Arbeiten Dokument Nr...: 273018-2021 (ID: 2021060109041980036) Veröffentlicht: 01.06.2021 * DE-Potsdam: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 2021/S 104/2021 273018 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Postanschrift: Telegrafenberg Haus G 255 Ort: Potsdam NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland E-Mail: [7]vergabestelle@gfz-potsdam.de Fax: +49 3312881639 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.gfz-potsdam.de Adresse des Beschafferprofils: [9]http://www.gfz-potsdam.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Garten- und Landschaftsbauarbeiten VE602 B1206G Neubau Laborgebäude A71 GeoBioLab II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Garten- und Landschaftsbauarbeiten VE602 B1206G Neubau Laborgebäude A71 GeoBioLab II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Potsdam II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Garten- und Landschaftsbauarbeiten VE602 Leistungsumfang: Das Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschnungsZentrum plant den Neubau eines GeoBioLab auf dem Gelände des Telegraphenbergs in Potsdam. Die Außenanlagen erhalten neue Straßen-/Wegeflächen aus versickerungsfähigem Betonpflaster. Es sind 18 Fahrradstellplätze geplant, die wie die 4+20 PKW-Stellplätze aus Betonpflaster mit Rasenfuge bestehen. Das Regenwasser wird über eine Rigole mit Zisterne zur Versickerung gebracht. Es sind weiterhin um das Gebäude Betonwinkelstützen zur Geländeabfangung, Rasenflächen und Gehölzflächen geplant. Die Traufkante erhält einen Kiesstreifen. Hier ein Auszug der zu bearbeitenden Flächen: Bearbeitungsfläche 4 910 m^2, Bodenaushub 300 m^3, Bodenabfuhr 200 m^3, Vorh. Boden verteilen 864 m^3, Rigolenkörper 137 Stück, Wegeflächen 80 m^2, Straßen/Stellplatzflächen 1 560 m^2, Einfassungen 883 m, Winkelstützwände 92,5 m, Einfriedung 156 m. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01/06/2020 Ende: 19/10/2020 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 066-156626 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 45016968-361 Bezeichnung des Auftrags: Garten- und Landschaftsbauarbeiten VE602 B1206G Neubau Laborgebäude A71 GeoBioLab V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 30/03/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Landschafts- und Gartenbau Stackelitz GmbH Postanschrift: Schleesen 1a Ort: Coswig NUTS-Code: DED2E Meißen Postleitzahl: 06868 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 487 129.36 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228-94990 Fax: +49 228-9499163 Internet-Adresse: [12]http://www.bundeskartellamt.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. 3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: a) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, d) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ Postanschrift: Telegrafenberg Haus G Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland E-Mail: [13]vergabestelle@gfz-potsdam.de Fax: +49 3312881639 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/05/2021 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Potsdam VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Umsetzung von Findlingen, um Baufreiheit zur Herrichtung von Stellplätzen zu schaffen (NTV 007) VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 1 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 2 192.00 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Landschafts- und Gartenbau Stackelitz GmbH Postanschrift: Schleesen 1a Ort: Coswig NUTS-Code: DE736 Waldeck-Frankenberg Postleitzahl: 06868 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Umsetzung von Findlingen, um Baufreiheit zur Herrichtung von Stellplätzen zu schaffen. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände: Bei den Leistungen handelt es sich um erforderliche zusätzliche Leistungen, die zur Ausführung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 562 272.69 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 564 464.69 EUR References 7. mailto:vergabestelle@gfz-potsdam.de?subject=TED 8. http://www.gfz-potsdam.de/ 9. http://www.gfz-potsdam.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:156626-2020:TEXT:DE:HTML 11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 12. http://www.bundeskartellamt.de/ 13. mailto:vergabestelle@gfz-potsdam.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de